Der Trend zur Rückkehr zu natürlichen Heilmethoden, hat sich mittlerweile weltweit durchgesetzt. Viele Menschen schwören auf alternative Behandlungsmethoden, um sie zusätzlich zur Schulmedizin anzuwenden, oder sich manchmal sogar einen Gang zum Arzt zu ersparen.
Der Begriff Heilpraktiker kam erstmals im 20. Jahrhundert auf, und bezeichnet Menschen, die ohne Ärzte zu sein, Heilkunde praktizieren dürfen. Dies umfasst nicht die Anwendung oder das Verschreiben von Medikamenten, welches aber auch dem herkömmlichen Berufsbild des Heilpraktikers und dessen Methoden entgegenstehen würde, da man sich hier voll und ganz auf die Heilung durch natürliche Wege konzentriert.
Mit inbegriffen sind Therapieformen wie die traditionelle chinesische Medizin, die Homöopathie sowie die Ayurveda Medizin.
Beatrix Bilger hat nach einer technischen Ausbildung und Jahren im Beruf als Ingenieurin einen mutigen Neustart gewagt und sich ihrer Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur gewidmet und die Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert.
Seit 2013 bereits hilft sie in ihrer eigenen „Body & Soul Naturheilpraxis“ Menschen ihr Wohlbefinden auf natürliche Art und Weise wiederzuerlangen.
Ich entspanne mich selbst am liebsten in der Natur. Wenn die Zeit knapp ist, gehe ich gerne noch eine Runde Joggen am See oder im Wald. Ansonsten bin ich auch gerne in den Bergen am Wandern und geniesse die Ruhe und tanke Kraft. Zusätzlich hilft mir Meditation enorm meine Kräfte und Energien zu bündeln. Gerade nach einem Tag mit Klienten, wo man in erster Linie zuhört und ganz für die Menschen da ist, ist es mir wichtig die Energie auch wieder zu mir und meinem Inneren zu lenken.
Das Besondere an meiner Arbeit ist einerseits die Vielseitigkeit. Ich liebe es bei neuen Klienten ganz aufmerksam auf meine Sinne zu lauschen und intuitiv die richtige Therapieform zu finden. Das macht es unglaublich spannend. Man weiss nie, was einen erwartet. Andererseits ist es einfach unglaublich dankbar anderen Menschen etwas gutes zu tun. Die Menschen kommen gerne zu mir, sehnen sich nach dem Termin, ganz anders als wenn man zum Zahnarzt geht. 😉
Ich biete grundsätzlich nur die klassische Massage an. Ich kombiniere
sie mit anderen Techniken wieTriggerpunkt-Behandlung oder Dorn-Therapie, Schröpfen etc. Je nachdem was angezeigt ist, wende ich an. Wie oft jemand zur Massage kommen sollte kommt natürlich ganz darauf an, mit was für einem Problem er kommt. Akute Schmerzen bedarf einen kürzeren Abstand, am Besten wöchentlich. Sobald die Schmerzen abklingen, kann man den Abstand verlängern. Viele meiner Klienten kommen hauptsächlich zur Prophylaxe 1x im Monat. Bei Sportverletzungen muss man differenzieren: Muskelrisse, -entzündungen müssen erst abklingen, bevor man direkt die Zone behandelt. Da bieten sich Reflexbehandlungen an, wie die Ohrreflexmassage (Aurikulotherapie) oder Fussreflexmassage. Verspannungen löse ich mit klassischer Massage und Triggerpunkt-Behandlungen.
Ich verwende überwiegend die Öle von Weleda, da ich mit diesen Ölen sehr zufrieden bin und die Qualität mich überzeugt. Gezielt setze ich hin und wieder auch Murmeli Salbe ein oder die Öle von Alpmed. Von billigen Ölen mit Mineralöl halte ich nichts. Es zieht nicht ein, bleibt als Ölfilm auf der Haut und dichtet zu sehr ab.
Welches Instrument….? 🙂 Da muss ich schmunzeln. Ich wüsste, was einige Klienten sagen würden: Schröpfgläser. Es hat zur Massage einen sehr förderlichen Effekt: steigert die Durchblutung, Schlacken werden abtransportiert, neue Nährstoffe kommen ins Gewebe, Gewebeschichten werden voneinander gelöst… also ideal nach einer Massage. Ist allerdings nicht immer ganz schmerzfrei. Aber hier arbeite ich eng mit dem Klienten zusammen und wir finden zusammen die beste Intensität.
Das Chakra-Balancing ist eine energetische Behandlung die ohne Berührung stattfindet. Ich habe mit der Zeit entdeckt, dass ich die Chakren in meinen Händen sehr gut wahrnehmen kann. Durch eine Ausbildung bei Elfriede Müller zur Energietherapeutin habe ich gelernt eine Harmonisierung der Chakren durchzuführen. Das hilft den Energiefluss der Chakren zu aktivieren. Blockierte Chakren habe Einfluss auf den Körper und können körperliche Symptome ausmachen. Ich bearbeite alle 7 Hauptchakren auf der Vorder- und Rückseite des Körpers. Die Wirkung hält solange an, wie der Klient das zulässt. Es kann sein, dass er beim hinauslaufen die Chakren schon wieder blockiert. Ich gebe zur Behandlung auch immer Affirmationen oder Bilder mit, wie man seine Chakren selbst aktivieren kann, bzw. aktiv halten kann.
Gerade bei diesen Behandlungsformen wird im Gegensatz zur Schulmedizin vorrangig auf Prävention gesetzt, weshalb es sich lohnt Beatrix schon vor dem Auftreten eines akuten Vorfalls, einen Besuch in ihrer Praxis abzustatten.
Angepasst an jede Situation und PatientIn, wird eine individuelle Behandlung gefunden, um entweder schnelle Linderung und Besserung geben zu können, oder Schmerzen vorbeugen zu können.
Vielen Dank jedenfalls hiermit an dich Beatrix, für das interessante Interview!