Bei jeglicher Art von Backhandwerk geht es vorrangig um Genuss. Doch bei der Zuckerbäckerei spielt vor allem die Liebe zum Detail eine grosse Rolle.
Die bereits süssen Leckerbissen bekommen durch gekonnte Hand nochmals ein Krönchen aufgesetzt, wodurch diese Detailverliebtheit erst recht zum Vorschein kommt.
Aufwendige Verzierungen in den unterschiedlichsten Farben und Mustern lassen so jede Torte in ihrem besten Licht strahlen. Der Geschmack leidet selbstverständlich nicht darunter, auch hier wird auf höchste Qualität bei der Auswahl von Zutaten gesetzt, denn nicht nur das Auge isst mit! Bei der Zuckerbäckerei gibt es eine handvoll verschiedener Produkte, wie Torten oder kleine Cupcakes, die jeden festlichen Anlass noch spezieller machen.
Fasziniert von der Kunst der Zuckerbäckerei hat Jessica, nach einer erfolgreichen Zeit als Architektin, nach vielen Jahren ihre Leidenschaft fürs Backen zum Beruf gemacht.
Die selbst gelernte Bäckerin hat zuerst nur Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten verwöhnt. Aber sehr bald hat sie festgestellt, dass die Nachfrage ausreichend ist, um dies als Profession auszuüben. So hat sie sich über die Jahre hinweg immer mehr Können angeeignet und führt seit 2011 ihre eigene Backstube, seit 2015 in einem modellierten Loft.
Das Unternehmen führt sie bis auf wenige Ausnahmen ganz alleine und veranstaltet für Interessierte auch Workshops, um ihr Können und vor allem ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen.
Sisi Siewert soll als eine unserer Vorfahren im ausgehenden 19. Jahrhunderts Zuckerbäckerin mit Leib und Seele gewesen sein. Die Erinnerung an ihre Güte, ihren Fleiss und ihren Humor, aber auch an ihre Rebellion gegen die Konventionen, innerhalb derer ein lediges berufstätiges Fräulein ein Ding der Unmöglichkeit war und die sie unter anderem daran hinderten, die Liebe ihres Lebens zu heiraten und eine Familie zu gründen, hatte die Generationen überdauert und lebte noch lange nach ihrer Zeit in den Geschichten ihrer Nachfahren weiter.
Ich sehe sie vor mir: eine aussergewöhnlich fleissige, liebevolle und gütige Frau. Die Arme tief in Mehl und Puderzucker stellt sie Gebäck für den Weihnachtsbaum her, Zuckerkringel und Ornamente, zu einer Zeit, in der Äpfel und Nüsse noch Weihnachtsgeschenke sind. Sie verwöhnt zunächst ihre Nichten und Neffen mit diversen Köstlichkeiten und backt Kuchen für Familienfeste mit lustigen Figuren und witzigen Texten. Bald will die halbe Stadt ihre Kuchen und ihr Gebäck.
Zu jeder Zeit in meinem Leben hatte ich das Bedürfnis, mit meinen Händen etwas Schönes und Einmaliges zu erschaffen, kreativ zu sein.
Je mehr ich mich mit dem Backen und Dekorieren beschäftigte, desto mehr wurde Sisi für mich zu einem Sinnbild, zu einem Ausdruck einer Haltung dem Backen und den Menschen gegenüber.
Unsere Zeit ist anders als damals und das soll auch so sein. Die Gesellschaftsstruktur, die Arbeitswerkzeuge, die Lebensziele, eigentlich alles, hat sich stark verändert und weist in die Zukunft. Und dennoch oder vielleicht gerade deshalb erscheint es mir sinnvoll, die Haltung, den Geist, die Begeisterung von Sisi Siewert zu erhalten und in unsere Zeit zu retten.
Sisi Siewert steht für eine Zeit, in der alles bio und bio selbstverständlich war. Ausserdem verkörpert Sisi Siewert für mich meine Leidenschaft fürs Backen, meine Leidenschaft für die hohe Qualität erstklassiger Handarbeit mit viel Liebe zum Detail und auch für die Qualität kompetenter und freundlicher Beratung, für einen qualitätsvollen Umgang mit Menschen.
Am meisten Freude macht mir das Freude bereiten selbst, also steht Sisi Siewert auch für die Freude meiner Kunden über ein optisch und geschmacklich perfektes Werk, welches ich individuell und exklusiv für einen ganz speziellen Anlass gezaubert habe. Bei mir wird jedes Detail, jede Torte, jede Blüte, jeder Cookie ausschliesslich handgefertigt. Alles kommt tatsächlich aus einer Hand – wie bei Sisi Siewert. Gutes lebt weiter und deshalb lebt auch Sisi Siewert weiter – seit 2011 – übersetzt in unsere Zeit …
Natürlich kann ich bei der Beantwortung dieser Frage nur von mir sprechen und nicht allgemein von Zuckerbäckereien.
Ich verwende Bio Produkte, wo es geht, kaufe in «normalen» Schweizer Betrieben, nicht im Grosshandel oder im Discounter, verwende keine Fertig- oder Halbfertigprodukte, backe alles selber «nach Grossmutter Art». Sicher unterscheide ich mich auch durch die individuelle Beratung, das Anfertigen individueller und exklusiver Torten. Jedes Blatt, jede Blüte, alles ist handgefertigt und perfekt auf den Kunden abgestimmt.
Die Leute möchten etwas zusammen machen, etwas erschaffen, Spass miteinander haben und dafür eignet sich das Backen und/oder Dekorieren perfekt. Jeder hat ein Erfolgserlebnis, man kann alles genussvoll verspeisen und zudem bietet das Zuckerbäcker-Loft ein ganz besonderes Ambiente. Man ist unter sich, nicht in einem Stübli eines Restaurants und auch nicht in einem trockenen Schulungsraum.
Natürlich wird vorher mit der/dem Teamleiter/in genau besprochen, welche Art von «Backen/Dekorieren» und welche Art des geselligen Teils sich für die jeweilige Gruppe eignet.
Ich habe mich auf Hochzeitstorten spezialisiert, aber selbstverständlich mache ich auch Geburtstagstorten, Tauftorten, Cupcakes, Cookies, CakePops… Alles exklusiv und individuell auf den jeweiligen Kunden abgestimmt.
Zudem finden in der Zuckerbäckerei natürlich die Besprechungen und Tastings mit den Brautpaaren sowie diverse Workshops und sonstige Events wie Polterabende, Team Events, Geburtstage etc. statt.
Egal ob für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder einen anderen speziellen Anlass, bei der Feinbäckerei Sisi Siewert, wird man durch die äusserst liebenswerte Art der Besitzerin bestimmt nicht enttäuscht werden.
Jessica kann nicht nur durch ihr Handwerk überzeugen, sondern auch mit ihrer feinfühligen Art, mit der sie sich jedem Kunden individuell widmet, um dessen süsseste Backträume zu erfüllen.
Vielen Dank fürs Zeit nehmen und weiterhin viel Erfolg!