Für MMag. Angela Kiemayer, geboren in Amstetten, spielte die Musik schon immer ein große Rolle. So hat sie am Konservatorium für Kirchenmusik Orgel und danach Gesang und Klavier und Gesangspädagogik an der Musikuniversität in Wien studiert. Damit war ihre Ausbildung aber nicht beendet. Sie absolvierte nämlich auch diverse Fortbildungen im Bereich Auftreten und Sprechen. Außerdem bildet sie sich im Jazz- und Klassik-Gesang aus.
Schließlich begann MMag. Angela Kiemayer als Gesangslehrerin und als Musiklehrerin zu arbeiten. Doch kurz nach Antritt ihrer Arbeitsstelle bemerkte sie, dass sie ihre Stimme zwar nicht durch das Singen, aber sehr wohl durch lautes Sprechen verliert. Von da an begann sie sich dafür zu interessieren, warum das so ist und was man dagegen unternehmen kann. Ihre Erkenntnisse zu diesem Thema vermittelt sie nun in verschiedenen Kursen.
Zu diesem Zweck hat MMag. Angela Kiemayer 2010 zusammen mit MMag. Joachim Claucig das Studio Stimmbaum in Wien gegründet. Es stellte sich heraus, dass die Nachfrage nach diesen Kursen sehr groß war. Das Angebot richtet sich an Menschen, die viel mit der Stimme arbeiten müssen wie Lehrpersonen, aber auch Geschäftsführer, die Vorträge halten müssen. Eine Besonderheit im Angebot des Studios stellt das atemtypgerechte Stimmtraining dar.
Mir gefällt besonders die abwechslungsreiche Tätigkeit. Jeder Mensch ist anders, jede Stimme funktioniert anders. Ich liebe es, herauszufinden, wie ich jedem einzelnen helfen kann, woran es liegt, dass man die Stimme nicht so zeigen kann, wie man möchte. Das Schönste ist, wenn nach wenigen Stunden, sprich Einheiten meine Kunden glücklich hinausgehen und wissen, wie sie in welcher Situation ihre Stimme einsetzen und gesund halten können.
Ich habe zwei Gesangsstudien absolviert, in denen auch Sprechtechniktraining, Auftrittscoaching, Interpretation von Texten und Rhetorik gelehrt wurde. Des Weiteren habe ich Fortbildungen und Ausbildungen unter anderem zur Terlusollogin und zur Expertin für Theta Healing gemacht. Ich habe zudem viele Workshops und Master Classes zum Thema Sprechen, Auftreten und Singen besucht.
Erfahrungen habe ich sowohl in meinem Lehrberuf, bei vielen Seminaren und Einzeltrainings gesammelt als auch auf der Bühne. Regelmäßige Auftritte mit und ohne Mikrofon und Aufnahmen im Tonstudio in den Bereichen Pop-Gesang und Klassik-Gesang erweitern meine Bandbreite.
Wir bieten ein atemtypgerechtes Stimm- und Sprechtraining für jeden an, der seine akustische Fertigkeiten aufpolieren und/oder seine Stimme, seinen Stimmklang bewusst einsetzen möchte. Wir können nämlich zum Beispiel beruhigen mit dem Stimmklang, aber auch aufregen. Wir können das Publikum durch unseren Stimmklang in den Bann ziehen. Zudem ist es möglich, die Stimme auf eine gesunde Weise laut einzusetzen, sodass wir ohne Mikrofon selbst in der letzten Reihe noch verstanden werden. Ebenfalls analysieren wir im Coaching Auftrittssituationen. Dadurch trainieren die Teilnehmer auch ihre Körpersprache und ihre Ausstrahlung.
Beim Einzelcoaching übe ich natürlich persönlich mit dem Kunden, weshalb ich auch auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu 100 Prozent eingehen kann.
Gruppentraining mit drei bis fünf Personen hat den Vorteil, dass man auch lernt, wie individuell die eigene Stimme ist und was andere Menschen brauchen, um ihr stimmliches Ziel zu erreichen. Man lernt voneinander und kommt in den Genuss der Fortschritte und der Dynamik der Gruppe.
Beim Stimmtraining gibt es de facto kein Utensil, kein Gerät. Wir arbeiten mit unseren Resonanzräumen, mit Haltung, Atmung – und natürlich mit unserem Sprechwerkzeug und unserer Stimme. Manchmal benutzt man beim Üben Utensilien, wie zum Beispiel eine Zeitung oder einen Sitzball. Aber prinzipiell kann man ganz ohne Hilfsgeräte üben – was sehr praktisch ist, da Sprechtechniktraining quasi überall möglich ist.
«Starke Stimme – Starker Auftritt» spricht alle Menschen an, die viel sprechen müssen oder die ihren Stimmklang, ihre Präsenz, ihre Ausstrahlung und ihren Auftritt verbessern möchten. Es wird viel geübt, aber natürlich geben wir auch theoretische Erklärungen ab zu den Themen Atmung, Stimme und Sprechtechnik.
SEMINARZIELE sind:
⮱Verbesserung der Aussprache und Verständlichkeit
⮱Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Stimme, Atmung und Körper
⮱flexibler Umgang mit der Stimme und gezieltes Einsetzen des Stimmklangs
⮱effizienter und ökonomischer Einsatz von Stimme und Körper
⮱Erhaltung und Verbesserung der stimmlichen Gesundheit
⮱Repertoire an Aufwärmübungen
⮱authentische Körpersprache und gewinnender Ausdruck
⮱Spannung halten und Verzaubern des Publikums in jeder Sprechsituation
Die Kosten des Seminars betragen derzeit 550 Euro für zwei Tage zu jeweils acht Stunden inklusive Snacks, Getränke und meinem Buch «Starke Stimme – Starker Auftritt», das im Handel 24,95 Euro kostet und im Verlag Doblinger erschienen ist. Im Seminar gibt es diese Buch gratis dazu.
Trainiert wird in unserem neuen Studio namens Surround in Wien an der Adresse Brigittenauer Lände, aber auf Wunsch natürlich auch am Standort des Kunden.
Die Idee, das Buch «Starke Stimme – Starker Auftritt» zu schreiben, kam MMag. Angela Kiemayer vor rund fünf Jahren. Der Grund war, dass viele Teilnehmer ihrer Seminare sie gefragt haben, wo man die Information, die sie in den Seminaren erteilt, nachlesen kann. Da MMag. Angela Kiemayer sich ihr Wissen selbst erarbeitet hatte, gab es keine Literatur zu diesem Thema. Deshalb entschloss sie sich schließlich dazu, selbst einen Leitfaden zu erstellen, wie man zu seiner starken Stimme findet.