Yoga ist nicht nur eine beliebte sportliche Aktivität, sondern ebenfalls eine Einstellung und Lebensphilosophie. So vereinen die Übungen sowohl Sport als auch die Förderung der eigenen Gesundheit. Wie Yoga ein ganzes Leben verändern kann, haben wir von der Yogalehrerin Ina Becker erfahren.
Die 54-jährige Ina Becker verbringt ihre Freizeit gerne in der Natur mit Wandern, Radfahren und Bergwandern. Der äußere Freiraum, weckt auch im inneren ein anderes Bewusstsein. Sie liebt das Reisen und die Entdeckung fremden Kulturen. Dieses Interesse brachte sie unter anderem nach Australien, wo sie über 17 Jahre lebte, eine Familie gründete, und dort ihre Yogalehrer und Shiatsu Praktikerinnen-Ausbildung machte.
In ihrer heutigen Arbeit als Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin arbeitet sie überwiegend alleine. In der Yoga Community findet jedoch regelmäßig ein Austausch über Kurse und Kursinhalte statt. Das ist auch in der Shiatsu Community der Fall.
Mir fiel bereits 1991 ein Buch eines indischen Guru’s in die Hände, dessen Inhalt mich ansprach: es ging um Persönlichkeitsentwicklung, die im Inneren beginnt. Doch erst nach meiner Auswanderung nach Australien erhielt mein Interesse einen erheblichen Anstoß. Wie gehe ich mit dem ‘Alleine sein’ um, wie überwinde ich Leid und Trennung, wie nähre ich bewusst die Beziehung zu meiner Tochter und zu mir selbst? Yoga, das Studium des 8-fachen Pfad nach Patanjali, die Teilnahme an Dharma Vorträgen, sowie wöchentliche Treffen der australischen buddhistischen Soka Gakkai Gruppe veränderten mein Blickwinkel, unterstützen meine Weiterentwicklung und nähren die Erkenntnis, das jeder Wunsch nach Veränderung im Außen bei uns selbst beginnt.
Meine Ausbildungen in Yoga und Shiatsu fanden in Australien als auch in Deutschland und Österreich statt. Mehr oder weniger praktiziere ich täglich Yoga und Meditation. Die Einheiten auf der Matte können kurz oder lang sein. Die Praxis in den Alltag zu integrieren und jeden Moment als Möglichkeit der Übung zu sehen, gehört zu meinem Weg, die fernöstlichen Philosophie im Ausdruck meines eigenen Lebens zum Erwachen zu bringen.
Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlung, die in achtsamer Begegnung und Offenheit geschieht. Die Begegnung mit dem/der Klient/in beinhaltet Gespräch, Stille und achtsame Berührung. Es findet ein Austausch statt, d. h. es entsteht eine heilende Beziehung zwischen Behandler und Klient/in. Die Methoden und Techniken sind sehr vielseitig.
Es geht es nicht darum, eine Lösung für den Klient/in zu finden, sondern durch Auflösung von Spannungen auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene heilsame Wege für den Klient/in innerhalb seiner Ganzheitlichkeit bereitzustellen, die die Selbstheilungskräfte wecken. Regelmäßige Behandlungen unterstützen diesen Prozess.
Shiatsu kann theoretisch überall durchgeführt werden. Idealerweise in einem Raum, wo sich der/die Klient/in wohl und geborgen fühlt. Sicherlich hat eine Behandlung in der freien Natur auch ihre Qualität. Empfehlenswert sind ein großer Futon (Matte), Kissen und Rollen zur Unterstützung des Körpers und eine Decke. Moxa-Sticks können nützlich sein, um bestimmte Akupunkturpunkte anzuregen, ein Gua Sha Schaber und Gläser zum Schröpfen haben ihr Anwendungsbereiche.
In meiner Region werden Shiatsu-Behandlung ab 50 €/Stunde durchgeführt. Ich habe meine Preise diesbezüglich auf Behandlungszeiten gestaffelt. Abhängig von sozialen Umständen gebe ich auch Ermäßigungen. Bei mobilen Behandlungen kommen die Kosten für Fahrzeit hinzu. Die Yogakurse beginnen bei 10 € pro Person abhängig von Ort, Raummiete, Kurslänge und Gruppengröße.
Dank des vielfältigen Angebotes von Ina Becker und kontinuierlicher Weiterbildung kehren ihre Schüler und Patienten gerne zu ihr zurück und nehmen ihr umfangreiches Wissen dankend an. Dadurch entsteht eine besondere Beziehung, welche das Verhältnis und das Vertrauen enorm stärkt. Genau das, macht ihr erfolgreiches Unternehmen aus und ist maßgebend für ihre Selbstständigkeit. Derzeit bildet sie sich zur MBSR-Achtsamkeitslehrerin nach Jon Kabat-Zinn weiter.