Máté Kanyó, 32 Jahre alt und in Bern geboren, hat sich eigentlich zum Bauzeichner und später zum Lehrer Sekundarstufe 1 – hierfür hat er das Studium Pädagogik PH in Bern absolviert – ausbilden lassen. Doch heute arbeitet er als Hypnotiseur. Zu dieser Beschäftigung ist der 32-Jährige gekommen, weil er erkrankt war, wie er erzählt.
Angefangen hat alles damit, dass Máté Kanyó Jahre lang an einem Reizdarm litt, der permanent Bauchschmerzen verursachte. Die Ärzte und Psychotherapeuten konnten ihm nicht weiterhelfen. Nur die tägliche Anwendung von Selbsthypnose konnte ihn heilen. Diese Erfahrung hat Máté Kanyó dazu motiviert, auch anderen Menschen, die gesundheitsfördernde Wirkung von Hypnose näherzubringen.
Zu diesem Zweck hat Máté Kanyó eine Ausbildung als Neurofeedback-Trainer mit Prüfung absolviert. Des Weiteren hat er einen Kurs für Hypnosetherapie bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie abgeschlossen. Dazu kommt, dass er eine natürliche Begabung in der Anwendung von Hypnose hat und sehr empathisch ist. Er hat mehrere Jahre Erfahrung in der Anwendung von Hypnose bei diversen Beschwerden. Also gründete der 32-Jährige die Praxis MindActivity, wo er sich nun als Hypnotiseur betätigt.
MindActivity Kanyo wurde im Jahre 2019 gegründet. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Selbstheilungskräfte von Menschen mit diversen Beschwerden zu stärken. Mit meiner Begleitung lindern die Klienten durch ihre eigenen mentalen Fähigkeiten ihre Beschwerden. Es ist leider immer noch nicht allgemein bekannt, wie stark Gedanken und Gefühle die psychische und körperliche Gesundheit des Menschen beeinflussen.
MindActivity Kanyo möchte zeigen, dass durch die Hypnose jeder Mensch in der Lage ist, seine Gedanken und Gefühle selbständig auf eine positive Art und Weise so zu verändern, dass dabei seine Selbstheilungskräfte optimal aktiviert werden.
Zusätzlich zum Therapieangebot hat die Webseite einen Onlineshop, in dem der Klient Hypnose-Audios im MP3-Format für diverse Beschwerden bequem herunterladen kann.
Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren, das schon seit über 3500 Jahren zur Verbesserung der Gesundheit angewendet wird. Die Hypnose ist völlig natürlich und geschieht ohne Fremdeinwirkung. Der Klient aktiviert seine eigenen Selbstheilungskräfte durch die Kraft seiner Gedanken. Der Hypnotiseur begleitet den Klienten lediglich auf seiner mentalen Reise.
Während der Hypnose befindet sich der Klient in einem entspannten und konzentrierten Zustand, ist jedoch bei vollem Bewusstsein. Der Klient hat die volle Kontrolle über die Hypnose, wodurch der Hypnotiseur den Klienten auf keine Art und Weise gegen seinen Willen beeinflussen kann. Jede Hypnose ist freiwillig und gleichzeitig auch eine Selbsthypnose.
Viele körperliche, aber auch seelische Probleme entstehen in einem Teil unseres Geistes, auf den wir nicht direkt zugreifen können. Dieser Teil wird auch das Unterbewusstsein genannt. In der Hypnose wird mit dem Unterbewusstsein gearbeitet mit dem Ziel, dem Klienten zu helfen, seine Probleme und Beschwerden loszuwerden.
Der Zustand während der Hypnose ist ganz natürlich und aus dem Alltag bekannt. Zum Beispiel wenn man hochkonzentriert ein Buch liest, einen spannenden Film sieht oder auch wenn man am Morgen kurz nach dem Aufwachen im Bett liegt.
Wichtig: Die Hypnose dient nur als Ergänzung zu einer schulmedizinischen Behandlung und ersetzt auf keinen Fall eine medizinische Behandlung durch einen Facharzt oder Psychiater. Bei ärztlich diagnostizierten körperlichen und psychischen Erkrankungen ist die Behandlung durch Hypnose nur mit dem Einverständnis vom jeweiligen Facharzt oder Psychiater möglich.
Als Erstes erfolgt ein kurzes Einführungsgespräch. Wenn der Klient bereit ist, nimmt er eine bequeme Position auf dem Stuhl oder der Liege ein. Danach gibt es verschiedene Wege, um die Hypnose einzuleiten.
Manchmal wird nur mit der Konzentration auf den Atem oder mit der Konzentration auf einen Fixpunkt mit den Augen gearbeitet. Gelegentlich kommen auch Hilfsmittel wie Pendel, Lichtquellen, Musik und weitere Gegenstände zum Einsatz. Die Methoden sind je nach Patient völlig individuell.
Die Hypnose ist eine alternative Behandlungsmethode und die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen.
Das Unternehmen MindActivity ist im Januar 2019 entstanden. Vorher hiess das Unternehmen Hypnosetherapie Kanyo. Die Hypnose-Praxis war in Riggisberg bei Bern, jedoch ist Máté Kanyó seit August 2019 in der Region Luzern wohnhaft, weshalb er die Behandlungen durch Hypnose nun in Neuenkirch in einem Praxisraum anbietet, den er gemietet hat. Der Raum befindet sich im Edelsteintherapie-Geschäft Magic Butterflys