Traditionelle chinesische Medizin wird bei uns im Westen immer beliebter und findet teilweise auch viel Anerkennung in der klassischen Schulmedizin. Gerade wenn wir auf der Suche nach ganzheitlichen Zugängen sind, Körper, Geist und Seele in einer Therapie miteinbinden wollen, ist etwa Kinesiologie eine dafür bestens geeignete Behandlungsmethode. – Diese soll nämlich Energieblockaden auf der äußeren wie inneren Ebene lösen.
Fasziniert von dieser Anwendungsform war auch Rita Weiss Cavegn, unsere heutige Interviewpartnerin: Die 56-Jährige lernte Kinesiologie kennen, als einer ihrer beiden Söhne Unterstützung benötigte und von einer Kinesiologin behandelt wurde. Ursprünglich hat sie MPA erlernt, hat einige Jahre gearbeitet, ihre Kinder großgezogen und Freiwilligenarbeit geleistet. Von 2009 bis 2014 hat Rita dann am Ikamed in Zürich die Kinesiologieausbildung absolviert und ab 2015 mit der Klangtherapieausbildung bei Peter Hess in Norddeutschland begonnen.
Ihre Praxis besitzt Rita seit 2014: Zunächst noch in kleineren Räumlichkeiten ist sie seit Dezember 2018 in eine größere Praxis gezogen. Sei es anfangs etwas zögerlich verlaufen, könne man heute sehr zufrieden sein, erzählt uns Rita, die von ihrer Praxis in Liestal besonders begeistert ist. Unterstützt wird sie von ihrem Mann bei der Buchhaltung, von ihren Söhnen beim Marketing sowie von einer treuen Putzkraft. Ansonsten sei sie noch leidenschaftliche Chorsängerin, verbringe gerne Zeit mit ihrem Hund, pflege ihre Freundschaften und liebe Pilates, Yoga – und natürlich ihren Beruf, verrät uns Rita noch.
Kinesiologie ist schwierig in wenigen Sätzen zu erklären. Es hat etwas mit Selbstfindung zu tun; bietet Hilfe bei Blockaden, Lebenskrisen; Schulproblemen, Scheidung und Beziehungsproblemen, Panikattacken, Depressionen, Problemen, die man mit sich nicht lösen kann, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergene und hilft bei sehr vielem mehr …
Ein Gespräch (wie ist das Befinden, was möchte geändert werden usw.), Balance mit positiver Affirmation und Nachgespräch; es werde Muskeltests ausgeübt. Die Anzahl der Sitzungen ist unterschiedlich: Manchmal reicht eine, oft sind es aber mehrere. Themen habe ich in der obigen Frage genannt. Ich selber besuche Kinesiologen, wenn ich mit einem Thema anstehe und nicht weiterkomme.
Der Muskeltest ist das Biofeedback des Körpers und der Seele. Meridiansystem, BrainGym, Applied, SIPS, Klänge, Matrix Quantenheilung und vieles mehr; Farben, Steine, Bachblüten, Gemmoprodukte usw.
Mit der Kinesiologie wird die Selbstheilung angeregt, und die macht der Klient selber. Wir bieten lediglich Hilfestellung an. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen einer bis anderthalb Stunden.
Rita ist mit viel Herzblut und Leidenschaft Kinesiologin und hat stets ein offenes Ohr für ihre Klienten. In ihrer tollen Praxis in Liestal ist sie für alle Anlaufstelle, die mit persönlichen und beruflichen Problemen aller Art zu kämpfen haben. Bei einem Vorgespräch werden diese Konflikte dargestellt und geklärt, was erreicht werden will. Muskeltests, Klänge oder BrainGym werden dann im weiteren Verlauf unter anderem eingesetzt. – Besserung fände als Selbstheilung statt, erklärt Rita, als Kinesiologin biete sie hierfür nur die Hilfestellung an.