Nuray Güler, 47 Jahre alt, geboren in Ankara, Türkei, ist seit ihrem dritten Lebensjahr in Deutschland. Aufgewachsen ist sie in Berlin. Dort hat sie auch Anglistik und Publizistik mit Magister-Abschluss studiert, danach ist sie für ein Jahr nach Dublin, Irland gezogen und hat dort für eine Airline gearbeitet, bevor sie ein PR-Volontariat bei Edelman Public Relations in Frankfurt begonnen hat.
Seit 2000 ist Nuray Güler nun in Hessen ansässig. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer zwölfjährigen Tochter nahe der Natur. Verwurzelt mit der Gegend ist die 47-Jährige aber inzwischen nicht mehr nur durch ihre Familie, sondern auch durch ihre PR-Agentur, die sie Ende 2011 mit ihrer Kollegin unter dem Namen primo PR eröffnete. Der Fokus ihrer Agentur liegt auf Tourismus, Hotellerie und Lifestyle. Doch wie kam es dazu, dass die beiden Frauen sich mit einem Unternehmen selbstständig machten?
Wie Nuray Güler erzählt, haben sie und ihre Partnerin Anne Heussner jahrelang für eine der damals größten und besten Tourismus-PR-Agenturen Deutschlands gearbeitet, bis sie sich entschieden gemeinsam eigene Wege zu gehen.
Wir haben unsere kleine Boutique-PR Agentur primo PR Ende 2011 gegründet. Davor waren wir beide lange Jahre bei C&C Contact & Creation in Frankfurt tätig, die es heute nicht mehr gibt.
Wir haben uns genau zur richtigen Zeit entschieden, selbständig zu werden, da es uns wichtig war, als Mütter flexibel zu sein.
Imagepflege ist für jedes Unternehmen ein Muss – auch für uns, egal ob mit zwei oder 200 Mitarbeitern. Ein positives Image sorgt dafür, dass unsere Kunden lange Jahre bei uns bleiben und uns gern weiterempfehlen, sodass wir auch Neukunden generieren können. Nicht nur bei den Kunden ist Imagepflege wichtig, auch bei unseren Journalisten- und Bloggerkontakten zählen wir auf eine gute und fundierte Zusammenarbeit.
Die Kunden schätzen, dass wir Budget-sensibel sind, Journalisten und Blogger, dass wir kreativ und schnell sind. Auch in Krisenzeiten versuchen wir, unsere Kunden und Kontakte nicht zu vergessen und mit ihnen gemeinsam Ideen zu kreieren – wie aktuell die «Krisenküche», die Rezepttipps von Hoteliers & Gastronomen sowie Partnern für notgedrungen Daheimgebliebene liefert. Mehr dazu findet man auf Facebook, Instagram und Pinterest.
PR, also die Public Relations, sprich die Öffentlichkeitsarbeit hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre grundlegend verändert und wird sich durch die aktuelle Krise aus unserer Sicht auch noch weiter verändern.
Vor 20 Jahren waren wir eher klassischer und massenhafter unterwegs – also mit Pressekonferenzen und Pressereisen, die mit Hunderten von Journalisten besetzt waren. Heute sind wir viel gezielter und kleiner unterwegs, sprich mit weniger Pressemeldungen und Pressereisen für Gruppen unter zehn Personen, die auch noch mit Bloggern durchmischt werden, sowie mit exklusiven PR-Events, in denen die Botschaften des Unternehmens zielgruppenspezifisch vermittelt werden statt mit klassischen Pressekonferenzen, die aufgrund von Journalisten-Mangel in unserer Branche nicht mehr wirklich stattfinden. Darüber hinaus dominieren Social Media und Marketing unsere Arbeit. Wir denken nicht nur daran, wie wir Journalisten überzeugen, sondern wie wir darüber hinaus die Zielgruppe des Unternehmens erreichen können, zum Beispiel mit B2B-Kontakten aus anderen Branchen oder neuen Plattformen und Online-Medien sowie neuen Kommunikationsmaßnahmen wie aktuell die «Krisenküche».
Da wir die andere Seite kennen – große Agentur mit vielen Mitarbeitern und einer hohen Fluktuation –, war es uns als kleine PR-Agentur schon immer wichtig, mit unserem Know-how und unserer Expertise nah am Kunden zu sein. Wir hören dem Kunden zu, versetzen uns in seine Lage und bauen daraufhin individuelle Kommunikationsmaßnahmen auf. Wir versuchen, die Menschen hinter dem Unternehmen kennenzulernen, um Stories für die Zielgruppe zu generieren, um damit ein positives Image aufzubauen.
Für unsere Kunden erstellen wir strategische PR-Pläne mit zielgerichteten und terminierten Maßnahmen. Dazu gehören Aufgaben wie das Erstellen von kurzen und knackigen Story-Meldungen mit News- und Themenwert, das Organisieren von exklusiven Pressereisen mit maximal sieben Personen, der Aufbau von Journalistenkontakten abgestimmt auf die Themen, die Themenrecherche in Medien und Blogger-Kooperationen.
Wir unterstützen kleine und große Unternehmen sowie Startups dabei, ihre Botschaften an die richtige Zielgruppe zu bringen. Dabei generieren wir neue Botschaften und krempeln vorhandene Botschaften der Kunden um, wenn sie nicht zielführend sind.
Der Wert unserer Arbeit wird durch unsere langjährigen Kontakten zu Journalisten und Influencern gemessen, aber auch durch unsere kreativen Ansätze und unseren Empathie-Sinn. Wir reden mit unseren Mitmenschen auf Augenhöhe.
Wir nutzen Zimpel, myconvento, Topic Pro und viele fachbezogene Medien wie PR, Marketing und Tourismus sowie unsere eigene Datenbank für die unterschiedlichsten Branchen, die wir jahrelang aufgebaut haben.
Es gibt Unternehmen, die eine eigene Pressestelle haben. Mal sind sie mit einer Person, mal mit einem großen Team besetzt. PR-Agenturen können sowohl kleine als auch große Teams mit ihren Kontakten und ihrem Out-of-the-box-Denken unterstützen, ihnen neue Wege der Kommunikation aufzeigen und für sie neue Presse- und B2B-Kontakte herstellen sowie sie auf Trends und Best Cases hinweisen.
Mittelständische Firmen können sich in jedem Fall eine PR-Agentur leisten, wenn sie offen für die neue PR sind. Es gibt kleine PR-Agenturen, wie wir es sind, die sich auch auf das Budget der Kunden konzentrieren, flexibel sind und darauf aufbauend zielgruppenspezifische und bezahlbare Maßnahmen abstimmen – sei es auf Projektbasis oder als ständiges Mandat. Mit positiven Botschaften, auch in Krisenzeiten, ist es wichtig, dass Unternehmen auf ihr Image setzen, um den Anschluss an die Zielgruppe und ihre Kontakte nicht zu verlieren.
Wie die beiden Frauen erzählen, handelt es sich bei ihrem Unternehmen um eine kleine, aber feine Boutique-PR-Agentur mit einem festen Stamm aus zwei Personen – Nuray Güler und Anne Heussner – sowie langjährigen, zuverlässigen Freelancern und Partnern aus ganz Deutschland. Darüber hinaus ist die Agentur als Teil des internationalen PR-Netzwerkes mit inhabergeführten Agenturpartnern aus den unterschiedlichsten Branchen vernetzt. Dadurch ist die Agentur in der Lage, die Kommunikationsmöglichkeiten für die Kunden stets zu erweitern.