Kochschulen sind heute nicht nur kreativ, was das Kochen betrifft, sondern auch in der Form, in der sie ihre Kurse anbieten. So können Kochkurse zum Beispiel als ONLINE KOCHKURS gebucht werden oder auch in den eigenen vier Wänden. Kochen lernen gemeinsam mit Freunden. Oder als Teamevent für Firmen und Organisationen. Da lernen sich die Mitarbeiter und Chefs ganz neu kennen und stellen fest: Gemeinsames Kochen verbindet.
Der gelernte Bürokaufmann 51-jährige René Schori hat die höhere Fachschule für Hotelier und Restaurateur absolviert und sich an der Matthew Kenney Schule in den USA zum RAW Food Chef weitergebildet. Durch das Buch “Peace Food” von Rüdiger Dahlke fand René den Weg zur veganen Ernährung. Durch die hier vermittelten Einblicke in die Machenschaften der Fleisch- und Milchindustrie wurde er Veganer, privat und als Koch.
Heute bietet René Schori Online Kochkurse an. Seine veganen Kochkurse und Teamevents vor Ort bietet er an zwei Standorten an: in Winterthur und in St. Gallen. Aber er ist auch flexibel. Sie möchten gern mit Freunden zuhause kochen lernen? Kein Problem. René kommt zu Ihnen und Sie können sicher sein, dass Sie viel lernen und Spass haben werden. Besonders beliebt ist sein veganer Online Kochkurs “In 21 Tagen vegan kochen lernen”.
Vegan kochen ist sehr leicht. Es braucht allerdings ein kleines Hintergrundwissen und ein Umdenken. Die vegane Küche schränkt überhaupt nicht ein, vielmehr eröffnet sie neue Horizonte zu einer riesigen Auswahl pflanzlicher Lebensmittel.
Der Trend wird auch weiter wachsen. Die Menschheit denkt um und wird bewusster. Die Ethik und die Ökologie spielen eine immer grössere Rolle. Das freut mich sehr.
Das Besondere an einem Vegan-Menu ist, dass es keinerlei tierische Produkte enthält. Viele Gerichte sind ja schon vegan und viele merken es überhaupt nicht. Zum Beispiel in der asiatischen Küche wird viel vegan gekocht.
Um einen Skeptiker zu überzeugen, würde ich ein Kokosnuss-Gemüse-Curry kochen mit viel frischem Gemüse, einen Basmatireis mit Senfsamen und Belugalinsen. Es gäbe natürlich noch viele viele andere Gerichte. Ich liebe eine saisonale und frische Gemüseküche.
Kochen ist meine Leidenschaft und war es schon seit Kindesalter. Es ist leicht, vegan zu kochen. Es braucht ein Grundwissen und ein Umdenken. Denn es gibt x Varianten, um ein Ei zu ersetzen. Es gibt Pflanzenmilch oder Pflanzenrahm mittlerweile fast in jedem Supermarkt. Es gibt fast zu allen tierischen Produkten Alternativen. Diese alle hier aufzuschreiben,sprengt den Rahmen. In meinem Online Kochkurs habe ich alle erwähnt.
Ich kaufe vor allem biologische Produkte. Mittlerweile ist es sehr einfach, vegane Lebensmittel zu erhalten, da diese immer mehr auch in Supermärkten zu finden sind.
Natürlich Gemüse, saisonal und biologisch mag ich es. Dazu kommen Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Salat, Obst, Nüsse und Samen.
Noch vor nicht allzu langer Zeit wurden Vegetarier als verschroben belächelt. Dann setzten die Veganer noch einen drauf. Was für Spinner! Das kann doch nicht gesund sein! Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Viele Menschen haben das Vertrauen in die Fleisch- und Milchindustrie verloren. Es geht auch vegan, und das ganz ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen. Wie lecker veganes Essen schmecken kann, lernt man in veganen Kochkursen vor Ort oder in Online Kochkursen.
René Schori – natürlich vegan
Vegan Coach, Kochkurse & Teamevents
Online Kochkurse
OnSite Kochkurse & Teamevents in St. Gallen und Winterthur