… und erfordert deshalb eine ständige Anpassung an neue Situationen. Sie möchten sich persönlich, sportlich oder beruflich weiterentwickeln, gesünder und entspannter leben, wichtige Entscheidungen treffen oder innere Konflikte lösen? Ein Personal Coach kann dabei unterstützen, verborgene Potenziale voll zu aktivieren, mit denen sich Träume und Ziele erfolgreich realisieren lassen. Ob frisch gebackene Mutter, Leistungssportler oder Führungskraft – jeder kann lernen, wie man körperliche und mentale Leistung optimiert, schnell regeneriert, Erfolgsgewohnheiten etabliert, Stress reduziert und Pläne erfolgreich umsetzt. Alles, was man benötigt, um Körper, Geist und Leben zu verändern, trägt jeder bereits in sich – man muss nur die richtigen Schalter umlegen und neue Erfolgsgewohnheiten kreieren.
Sabrina Haase ist zweifache Mutter, Unternehmerin und Mental Coach und lebt zusammen mit ihrer Familie in der wunderschönen Stadt Hamburg. Seit ihrem Studium der Sportwissenschaft und Psychologie im Jahr 2007 unterstützt sie ihre Klienten, ihre Potentiale zu entfalten und ein wachstumsorientiertes Mindset zu entwickeln, mit dem sie ihre beruflichen, privaten oder sportlichen Ziele erreichen. Egal in welcher Situation – mit Empathie und einem lösungsorientierten Ansatz holt sie ihre Kunden ab und führt sie sicher vom Wollen ins Tun. Sie ist ausgebildet als Mental Coach, Stress- und Resilienz Trainerin, Achtsamkeitstrainerin und im Autogenen Training. Für die AHAB Akademie und Akademie für Sport und Gesundheit bildet sie selbst Mental Coaches und Kursleiter für Autogenes Training aus. Seit 2017 gibt sie als Dozentin Vorlesungen für die Module Gesundheitspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement an den Universitäten ISM und HFH. Sie vermittelt wissenschaftlich gesicherte Methoden und mentale Techniken für erfolgreiche Verhaltensänderung, Persönlichkeitsentwicklung, Stressreduktion und Zielerreichung.
Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium gründete sie zusammen mit ihrem Geschäftspartner 2015 die DynaMe GmbH, mit der sie Unternehmen bei der Gesundheitsförderung, Mitarbeitermotivation sowie Organisations- und Führungskräfteentwicklung unterstützen. Das Team besteht aktuell aus drei festen und vier freien Mitarbeitern. Jedes Jahr halten sie diverse Vorträge, führen Stress- und Fitness-Screenings durch und geben Stress-, Achtsamkeits- und Kommunikationstrainings für Mitarbeiter und Führungskräfte. Im letzten Jahr haben sie beispielsweise den kompletten Außendienst eines bekannten Großunternehmens zum Thema Achtsamkeit geschult. Bekannt sind sie auch für ihre motivierenden Treppen-Prompts und Mitarbeiter-Challenges wie etwa die “40-Tage OHNE Challenge”. 2018 wurde DynaMe um das Performance Institute Hamburg erweitert, um auch Privatpersonen Coaching und Mentaltraining zu ermöglichen.
Im Dezember 2018 veröffentlichte Sabrina Haase ihr erstes Buch „Breaking Bad Habits – schlechte Gewohnheiten loswerden in 66 Tagen“, in dem sie wissenschaftlich gesicherte Methoden aus der Motivationspsychologie zu einem einzigartigen Konzept erfolgreicher Veränderung verbindet. 2019 folgte ihr zweites Buch – das Hörbuch „Autogenes Training erlernen und zielgerichtet einsetzen“. Anfänger und Fortgeschrittene lernen mithilfe der sechs Grundübungen, in die mentale und körperliche Entspannung zu kommen. Die weiteren fünf Übungen unterstützen den Hörer zielgerichtet dabei, optimal zu schlafen, Ängste aufzulösen, mit dem Rauchen aufzuhören, Emotionen zu kontrollieren oder ein weiteres persönliches Ziel zu erreichen. In ihrem neuen Buch „Stress dich nicht“ gibt sie tiefe Einblicke in den Zusammenhang zwischen Stress und dem eigenen Mindset, sowie eine 6-wöchige praktische Anleitung, wie man sein Stresserleben durch Veränderung der eigenen Denkweise in positive Energie umwandeln kann. Passend zu ihren drei Büchern bietet Sabrina Haase zugehörige Seminare und Kurse an. Mehr Informationen gibt es unter www.performance-institute-hamburg.de.
Eines meiner wichtigsten Mottos lautet: “You can’t change the waves, but you can learn to surf”. In diesem Zitat von Jon Kabat-Zinn steckt sehr viel Wahrheit über unser Leben, das wie das Meer stets im Wandel ist. Mal sind die Wellen flach, wir fühlen uns sicher und haben alles unter Kontrolle. Urplötzlich erwischt uns eine oder gleich mehrere Wellen, die uns den Boden unter den Füßen wegreißen und wir uns ängstlich und hilflos fühlen.
Wie die Wellen können wir auch im Leben Vieles nicht beeinflussen, dafür aber sehr viel mehr: unsere Reaktion. Wir können erfahren, was uns wirklich wichtig ist und lernen, mit widrigen Umständen umzugehen. In diesen Momenten steckt daher großartiges Potential, Neues zu lernen und über seinen Grenzen hinauszuwachsen. Und jeder, der schon einmal surfen war, weiß, wie viel sicherer man sich fühlt und noch dazu Freude hat, auf den Wellen des Lebens zu surfen – statt sie zu fürchten oder vermeiden zu wollen. Ich bezeichne diese Momente daher auch die wahren Highlights des Lebens. Wie man diese als solche bewertet und zum positiven für sich nutzt, das vermittle ich in meinen Seminaren und Coachings.
Indem ich sie mithilfe der richtigen Fragen, Perspektivwechsel, Selbst-Checks oder Mental Techniken dahin leite und unterstütze, ihre Werte und Ziele zu definieren, Potenziale zu erkennen, Entscheidungen zu treffen, sowie Ängste und negative Denkmuster erfolgreich zu überwinden. Ich arbeite dabei immer lösungs- und ressourcenorientiert, damit meine Kunden schnell neue positive Erlebnisse erfahren, was wiederum die Selbstwirksamkeit und dauerhafte Zielbindung stärkt.
Ich denke nicht, dass sich die Expertise von Coaches oder Trainer auf sein Material herunterbrechen lässt, sondern vielmehr das Ergebnis seiner langjährigen Erfahrung in der Anwendung wissenschaftlich gesicherter Methoden ist. Wichtig sind meiner Meinung auch vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichen Zielgruppen oder Problemstellungen, wie auch die stetige Weiterbildung und Updates über den aktuellen Forschungsstand.
Meine Expertise resultiert aus meiner über 10-jährige Arbeit als Mentalcoach mit Sportlern, Mitarbeitern, Führungskräften aber auch Arbeitslosen zur Wiedereingliederung am Arbeitsmarkt.
Ich arbeite dabei in der Regel mit Methoden, Modellen und Fragebögen, die ich in meinem Psychologiestudium und meinen Weiterbildungen kennengelernt habe. Wichtige psychologische Methoden der Verhaltensänderung habe ich in meinem ersten Buch „Breaking Bad Habits“ zusammengefasst. In meinem neuen Buch gebe ich Einblicke in die Stress- und Mindset Forschung mit sehr aufschlussreichen Mindset-Tests.
Die Kosten meiner Seminare, Trainings und Coachings variieren je nach Art, Dauer und Anzahl der Teilnehmer. Unsere Preise können auf unserer Webseite eingesehen werden. Für Unternehmen haben wir eine Preisübersicht, die wir auf Anfrage zusenden. Unsere Unternehmensleistungen entsprechen den Kriterien nach §20b und können steuerlich geltend gemacht werden. Für Privatpersonen ist unser Autogenes Training krankenkassenzertifiziert, sodass die Kassen bis zu 100% der Kosten übernehmen.
Alle meine Trainings oder Vorträge sind so konzipiert, dass meine Kunden schnell Effekte spüren. Ich bringe meine Teilnehmer schnell ins Reflektieren und Ausprobieren. Nachhaltige Veränderungen stellen sich erwiesenermaßen erst ab 6 – 8 Wochen ein. Da mir dies sehr wichtig ist, ermögliche ich nachhaltige Effekte durch Methoden wie etwa Entspannungs- oder Dankbarkeitstagebücher oder digital mithilfe von MP3-Audiodateien wie Mediationen oder Autogenes Training oder E-Mail und WhatsApp Support.
Sabrina Haase macht es sich zur Aufgabe, Menschen in den verschiedenen Kontexten dabei zu unterstützen, sich persönlich weiterzuentwickeln, Potenziale zu entfalten und Ängste zu überwinden. Man kann nicht beeinflussen, vor welche Herausforderungen uns das Leben stellt – doch Sabrina Haase will dabei helfen, richtig darauf reagieren zu können. Dafür bietet sie verschiedene Seminare, Trainings und Coachings für Privatpersonen und Unternehmen an. Diese sind so konzipiert, dass sie auf nachhaltige Effekte abzielen und langfristige Veränderungen bewirken. Außerdem veröffentlichte sie drei Bücher, die tiefere Einblicke in die Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen.