Wer zum Fernsehen möchte und das auch schafft, hat entweder Glück oder eine gute Strategie. Michelle Bernhard überließ ihren Kindheitstraum nicht dem Zufall, sondern setzte auf eine gute Planung. Ihre Taktik ging auf: Heute moderiert Michelle mehrere TV-Formate. Nebenbei produziert die selbstbewusste junge Frau ihre eigene Sendung „Typisch Michelle“, die demnächst die zweite Staffel startet.
Michelle absolvierte eine klassische Ausbildung bei einer Versicherung. Anschließend arbeitete sie noch einige Jahre bei verschiedenen Versicherungen in Lausanne und Bern, bei einer Bank und bei einem Rechtsanwalt. Neben der Büroarbeit kümmerte sie sich erst um einen Praktikumsplatz beim Regionalsender TeleBielingue, später auch bei TeleBärn. Dort wurde sie bald darauf erst Videojournalistin und schließlich Moderatorin und Produzentin.
Michelle Bernhard ist 33 Jahre alt, stammt aus Bern und wuchs in Münsingen auf. Sie lebt mit ihren beiden Kindern am Murtensee. Michelle erreicht mit ihren Sendungen die Menschen in den Kantonen Bern und Solothurn sowie im Raum Freiburg.
Es gibt keine konkrete Ausbildung bzw. Voraussetzung um als Moderatorin arbeiten zu können. Meine kaufmännische Ausbildung habe ich bei der Emmental Versicherung gemacht. Nach der Lehre habe ich noch einige Jahre bei verschiedenen Versicherungen gearbeitet sowie bei einer Bank und einem Rechtsanwalt. Da ich schon immer zum TV wollte, habe ich neben der Büroarbeit bei der Bank ein Praktikum bei TeleBielingue gemacht. Darauf folgte ein weiteres Praktikum bei TeleBärn. Dort erhielt ich anschließend eine Festanstellung – zuerst als Videojournalistin und später als Moderatorin und Produzentin. Ich habe meinen Traumjob gefunden – das Präsentieren vor der Kamera, das Arbeiten mit den verschiedensten Menschen und Themen macht mir große Freude und erfüllt mich.
Für TeleBärn moderiere ich die „News“ und den „Fokus“ sowie diverse Spezialsendungen. Seit März 2019 produziere ich zudem meine eigene Sendung „Typisch Michelle“, welche Mitte September 2019 in die zweite Staffel startet. Darin begleite ich prominente Menschen aus den verschiedensten Sparten in ihrem Alltag und muss eine Challenge, also eine Aufgabe, erfüllen, die sie mir stellen. Interviews führe ich zu allerlei Themen, zu Sport, Politik, Wirtschaft oder auch zu Gesellschaftsthemen. Das ist abwechslungsreich, aber auch herausfordernd. Eine gute Moderatorin sollte anpassungsfähig sein und sich schnell in den unterschiedlichsten Themen zurechtfinden können. Zudem sollte sie eine Persönlichkeit haben und Präsenz und Kompetenz ausstrahlen.
Ich kann keinesfalls auf das Internet verzichten. Über das World Wide Web finde ich schnellstmöglich alles über das aktuellste Geschehen und das Geschehene. Auch auf Tools wie die SDA, also nationale Nachrichtenagentur der Schweiz, oder Online-Zeitungen muss ich immer zugreifen können. Zu meiner „Grundausstattung“ gehört natürlich auch ein gutes Team. Ohne den Kameramann, den Regisseur, den Produzenten und die Journalisten geht sowieso nichts.
Egal, ob für eine News-Sendung oder für eine „Typisch Michelle“-Sendung, zu meiner Vorbereitung gehört immer das Recherchieren. Ich muss mich ins Thema einlesen und meine Interviewgäste so gut wie möglich zuvor durch Recherche „kennenlernen“. Bei der News-Moderation verfasse ich vorab meine Texte, welche ich dann in der Live-Sendung vom Prompter ablese. Ich muss die Moderationstexte aber auch so im Kopf haben, falls mal etwas mit der Technik schiefgehen sollte – man weiß ja nie, was kommt. Bei einer „Typisch Michelle“-Sendung recherchiere ich zwar im Vorfeld, aber ich texte nicht. Da ist alles relativ spontan. Es kein Geheimrezept dafür vor der Kamera sicher und souverän zu wirken. Da muss jeder Moderator und jede Moderatorin für sich den richtigen Weg finden. Mich haben diverse Ausbildungen und Weiterbildungen mit Profis vor der Kamera sicherer gemacht.
Michelle Bernhard arbeitet als Moderatorin für den Regionalsender TeleBärn. Ihre Arbeit bewertet sie als abwechslungsreich, aber auch herausfordernd. Bevor Michelle vor die Kamera tritt, bereitet sie sich immer fundiert auf ihren Auftritt vor. Für die News-Sendungen bringt sie sich auf den neuesten Nachrichtenstand, während sie für ihre eigene TV-Sendung „Typisch Michelle“ versucht, jeden ihrer Gäste zuvor durch gute Recherche kennenzulernen.