Bis zu sechs Spieler werden in einen Raum eingesperrt. Die Stoppuhr wird in Gang gesetzt. In den zur Verfügung stehenden 60 Minuten müssen verschiedene Rätsel gelöst und geheime Verstecke aufgespürt werden. Es kommt auf die Teamfähigkeit der Spieler an, damit die Aufgaben bewältigt werden können. Nur wenn das vor Ablauf der 60 Minuten gelingt, findet das Team den Schlüssel, mit dem es wieder in die Freiheit gelangt.
Die 29-jährige Tanja Stadler aus Künten ist Tierärztin und auch weiter zu 100% in ihrem Beruf tätig. Tanja ist zu Escape Room aus eigener Erfahrung gekommen. Sie hat aus ihrem Hobby mit Freunden und Verwandten ein eigenes kleines Unternehmen gemacht. Mit dabei sind Tanjas Eltern Beat und Käthi und Tobias Heimgartner. Dazu kommen vier Studentinnen, die die Gruppen betreuen, wenn von den Inhabern niemand zur Verfügung steht.
Von der Idee für einen eigenen Escape Room bis zur Eröffnung 2017 dauerte es nur 5 Monate. Ein Jahr später wurde bereits der zweite Escape Room eröffnet. An Rätsel- und Spiele-Ideen für einen dritten Raum mangelt es nicht. Tanja Stadler und ihre Mitinhaber sind deshalb schon auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Ob Teamevent, Polterabend, Familienausflug oder ein Anlass im Verein, die Escape-Räume von Aargau Escape sind bereit.
Entstanden ist die Idee bei mir und Tobi, nachdem wir selber Räume im Allgäu gespielt haben. Wir haben meine Eltern mit ins Boot holen können, welche auch schnell überzeugt waren. Als Spiele- und Rätsel-Liebhaber ist unsere ganze Familie sehr begeistert von den Escape Games.
Wir haben eine sehr breite Kundschaft. Unser Escape Room ist beliebt als Familienausflug (für Kinder ab 8-9 Jahren geeignet, nach oben gibt es keine Begrenzung), es kommen Gruppen von Freunden jeden Alters, Poltertabende sind sehr häufig. Oder aber es gibt Firmenevents, was oftmals grosse Gruppen von bis zu 24 Personen sind, welche dann gleich noch einen Apéro bestellen. Ein Escape Room Besuch ist fast zu jedem Anlass möglich.
Wir versuchen möglichst vielseitige Rätsel zu machen, damit für jeden Besucher etwas dabei ist, was ihm besonders gut liegt. Uns ist es wichtig, dass alle unsere Rätsel logisch lösbar sind und die Spieler nicht einfach ausprobieren müssen, um zur Lösung zu gelangen.
Zudem ist uns auch die Story und das Ambiente im Raum sehr wichtig. Auch da soll alles logisch und wahrheitsgetreu gehalten werden.
Für uns ist ein Escape Room ein ganzheitliches Erlebnis, welches sich aus guten Rätseln integriert in einer packenden Geschichte in authentischer Umgebung zusammensetzt.
Eine Buchung im Voraus ist zwingend nötig. Dies kann übers Internet oder via Telefon geschehen. Dabei wählt das Team (2-6 Spieler), welchen Raum es spielen will.
Vor Ort werden die Teams von einem unserer Spielleiter begrüsst und das Spiel wird erklärt. Dann kann es auch schon losgehen und das Team wird in den Raum gebracht, aus dem es sich in 60 Minuten wieder heraus rätseln soll.
Wir brechen unsere Spiele jedoch nicht nach 60 Minuten ab. Braucht ein Team etwas länger, haben wir genug Zeit einberechnet, dass auch dieses Team den Raum zu Ende spielen kann.
Unsere Spielleiter sind immer per Kamera und Mikrofon mit den Teams verbunden und haben die Möglichkeit, die Teams mit Tipps zu unterstützen. So schafft es jedes Team, die Rätsel mit etwas mehr oder etwas weniger Hilfe zu lösen.
Ist der Raum geschafft, werden die Teams wieder vom Spielleiter empfangen und können auch noch Fragen stellen, sollten welche aufgetaucht sein. Zum Schluss gibt es dann noch ein Gruppenfoto.
In einer Welt, in der die Tagesabläufe der meisten Menschen sich in einer mehr und mehr digitalisierten Umgebung vollziehen, wächst das Bedürfnis, aus dieser Umgebung einmal auszubrechen. Escape Room ist dafür wie geschaffen. Kombinations- und Teamfähigkeit sind gefordert. Die Spieler müssen sich zusammenfinden, um die Rätsel des Spiels zu lösen. Es sind auf einmal Fähigkeiten gefordert, die im normalen Alltag weniger gefragt sind. Es ist nachvollziehbar, dass Adrenalinspiegel und Blutdruck steigen und so mancher sich zunehmend für Escape Room Spiele begeistern kann.