In eine völlig neue Welt eintauchen, das ist möglich mit südamerikanischem Tanz. Die Tanzschule Club el Social entstand aus dem Bedürfnis heraus, den argentinischen Tango, diesen wunderbaren Volkstanz, und die argentinische Kultur weiterzugeben und die Leidenschaft mit den aficionados in Zürich zu teilen.
Julio Mendez, 50 Jahre, wurde in Buenos Aires geboren. Er hat den Tango im Jahr 1993 für sich entdeckt und seither lässt ihn dieser Tanz nicht mehr los. Er ist Tanzlehrer, begnadeter Tänzer, Sänger und Veranstalter. Im Jahr 2007 hat er zusammen mit Anne Gisi, seiner Frau, die Tanzschule Club el Social gegründet.
Die GmbH besteht aus drei Personen, Julio, seiner Frau und der Mitarbeiterin, die das Backoffice macht. Außerdem unterrichtet eine zusätzliche Tanzlehrerin bei ihnen. Julio hat bei den alten Tangotänzern in Argentinien tanzen gelernt und hatte schon als Kind Kontakt mit der Tangowelt. Anne hat den Tango in Zürich entdeckt und eine Tanzlehrerinnenausbildung in Zürich gemacht.
Der Tango Argentino ist unsere Leidenschaft. Kein anderer Paartanz schafft es uns so zu faszinieren wie er. Die Musik zieht uns unwillkürlich in ihren Bann.
Beim Führen und Folgen lässt man sich voll und ganz auf sein Gegenüber ein, gleichzeitig bleibt man bei sich. Das Gefühl von zwei Körpern, die sich wie ein Körper bewegen, ist einmalig.
Wir bieten Tango-, Milonga- und Valskurse an, das sind die drei Tänze, die es beim Tango Argentino gibt. Bei uns kann man alle Levels besuchen, von Anfänger, mittleres Niveau bis Fortgeschrittene. Man kann ohne Partner kommen, wir vermitteln Tanzpartner. Zweimal pro Woche kann man bei uns einen gratis Schnupperkurs/Vorbereitungskurs besuchen.
In unserem Laden verkaufen wir Tanzschuhe und Tanzkleider. Passende Tanzschuhe sind ganz wichtig beim Tanzen, sie geben den nötigen Halt und Stabilität. Mit der passenden Kleidung ist das ganze Erscheinungsbild viel eleganter. Die wichtigsten Elemente der Tango-Tanzkultur sind die Umarmung, das Gehen zu zweit, Rhythmik und Musikalität
Yoga ist ein prima Workout für den Tango, denn im Yoga wird das Zentrum gestärkt, die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit erhöht.
Immer wieder haben wir Workshops mit GastlehrerInnen und Workshops zum Thema Musikalität im Programm.
Das wichtige beim Tango ist, dass man sich ganz aufeinander einlässt, der eine führt, der andere folgt. In der Tanzschule Club el Social in Zürich kann man den Tango Argentino erlernen, passende Tanzkleidung dafür kaufen und als Workout für den Tango auch Yogakurse besuchen. Möchte man argentinische Lebensfreude und Leidenschaft erleben, ist man hier genau richtig.