Die asiatischen Kampfkünste sind sehr unterschiedlich und haben dennoch eines gemeinsam: Wer lernwillig ist und viel trainiert, ist in der Lage die außergewöhnlichen Künste zu erlernen und ein Leben lang zu vertiefen. Sie helfen dabei den Körper fit zu halten und zu sich selbst zu finden. Wie sich Taiji und Qigong auf den Körper auswirken können, haben wir im Gespräch mit dem Taiji- und Qigonglehrer Daniel Züblin erfahren.
Daniel Züblin besitzt gemeinsam mit seiner Partnerin eine Taiji und Qigongschule. Nach seiner Zeit an der Mittelschule machte er eine Ausbildung zum Dipl. Bankkaufmann. Zudem absolvierte er zahlreiche Körpertherapie-Ausbildungen, ein TCM-Studium und eine Ausbildung zur psychologischen Beratung.
Nach der Ausbildungszeit arbeitete er schon immer selbstständig und machte regelmäßige Weiterbildung für Taiji in China, Thailand, Malaysia, Amerika und der Schweiz. Dadurch erweiterte er sein Wissen und seine persönlichen Fähigkeiten um ein Vielfaches, welche er seinen Schülern stets weitergibt. Seine Kursangebote gründete er bereit im Jahre 1988 und bot diese in Winterthur und in Zürich an. Heute führt er seine Taiji & Qigong Schule QiSpace in Winterthur und macht ebenfalls Kurse in Schaffhausen.
1981-83 war ich für 1.5 Jahre auf einer Reise in Asien und habe Taiji immer wieder mal gesehen und war fasziniert von dieser Bewegungskunst.
1983, wieder zurück in Zürich, habe ich als erstes sofort eine Taiji-Intensivwoche besucht. Seit da hat mich das Taijifieber gepackt.
Damals gab es keine Ausbildungen, nur Kursangebote. 1983 nur zwei Anbieter in Zürich. Eigentlich hat man nie ausgelernt mit Taiji. Die Vertiefung geht lebenslang weiter. Taiji ist Gesundheitsübung, Bewegungsmeditation und Kampfkunst in einem.
Die Ausbildungen, die wir in unserer Schule heute anbieten dauern 3 Jahre (mit KursleiterInnen-Abschluss), resp. 5 Jahre (LehrerInnen-Abschluss). Beide vom Berufsverband SGQT (Schweiz. Gesellschaft für Qigong und Taijiquan) anerkannt.
Taiji ist geeignet für alle, braucht jedoch einiges an Ausdauer. Da Qigong einfacher zum Lernen ist, wird Qigong auch immer beliebter. Taiji und Qigong haben eine ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist.
Taiji hat eine gesundheitsfördernde Wirkung, macht aber vor allem auch viel Freude mit den schönen Bewegungen.
Wir bieten fortlaufende Kurse in Winterthur und Schaffhausen an. Die Ausbildungen finden in Winterthur an acht Wochenenden und einer Intensivwoche pro Jahr statt. Der Ferienkurs in Avegno im Maggiatal ist gut geeignet, um einen Einblick in Taiji & Qigong zu erhalten. Morgens ist während 3.5 Stunden Unterricht und der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
Ob Anfänger und Fortgeschrittener, in den Schule von Daniel Züblin ist jeder willkommen, der sein Wissen und die persönlichen Fähigkeiten erweitern möchte. In den unterschiedlichen Kursen bekommt man einen tollen Einblick in die Welt des Taiji und Qigong und trainiert den Körper durch das intensive Training dieser außergewöhnlichen Kampfkunst. Die fließenden Bewegungen stärken den Körper und helfen dabei, diesen fit zu halten und gesund zu bleiben.