Stimme und Sprache auf die Sprünge helfen

Veröffentlicht am 15 Oktober 2018 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Nicht jeder hat hohe Ambitionen in Sachen Singen, doch viele Menschen singen dennoch regelmäßig: in der Dusche, beim Autofahren, und im Fußballstadion, kommt heiteres, unbekümmertes und kollektives Singen ganz von alleine. Professionelle Sänger nehmen das Singen natürlich viel ernster und üben gezielter – doch bei falscher Ausführung und übermäßigen Strapazierung kann eine Stimme, wie auch andere Muskeln und Körperteile, schwere Schäden davontragen.

Iris-Julia Wagner, ursprünglich aus Wiesbaden, hat genau dieses Schicksal ereilt. Aus einer musikalischen Familie stammend, war ihr Musik in die Wiege gelegt worden, sodass sie in ihrer Jugend viel in Chören und als Jugendliche auch solistisch in kleinen Kirchenkonzerten sang. Der Wunsch, Sängerin zu werden, gelang auf Umwegen: nach dem Abitur begann Wagner ein Gesangsstudium bei einem schlechten Lehrer, welches  wegen einer daraus resultierenden Stimmstörung abgebrochen werden musste. Daraufhin folgte die Ausbildung zur Logopädin in Ulm und an der Uniklinik Heidelberg sowie weiterführende Ausbildungen in Atemtherapie (Atemtypen) und langjährige Fortbildungen in Funktionalem Stimmtraining (Lichtenberger Methode) und Funktionaler Stimmarbeit (M.Heptner). Das Gesangsstudium konnte letztendlich auch wieder aufgenommen und abgeschlossen werden. Stimmstörung und Genesungswunsch am eigenen Leib erfahren zu haben, war, was Wagner dazu antrieb, nach einer Lösung für ebenfalls Betroffene zu finden. Das Gelernte vom Gesangsstudium – mit Konzertreifeabschluss und Gesangspädagogik-Examen an der Hochschule in Heidelberg – mit ihrem Logopädiefachwissen vereinend, eignet sich Wagners funktionaler Ansatz hervorragend dazu, mit gesunden und kranken Stimmen zu arbeiten: der Körper, so Wagner, ist der Makrokosmos des Mikrokosmos Stimme und kann daher mit seinen Bewegungsfunktionen der Stimme wunderbar zur Gesundung und Entfaltung verhelfen. Durch diese ganzheitliche Arbeit wird der ganze Mensch behandelt und hat die Möglichkeit, wieder lebendig und kraftvoll zu werden. Indem Wagner mit kranken Singstimmen arbeitet, füllt sie eine Marktlücke.

Mittlerweile lebt die zweifache Mutter in Schriesheim bei Heidelberg. Mit Menschen zu arbeiten und über den Zusammenhang von Atem-Körper-Stimme innerlich aufzurichten, zu stabilisieren und für die Anforderungen des Lebens zu flexibilisieren, ist ihr aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen eine Herzensangelegenheit. Ihr Unternehmen führt sie alleine – daher ist sie zeitnah und persönlich mit Interessenten in Kontakt – und setzt sich aus Einzelarbeit, Kursen und einem Fortbildungsangebot zusammen. Derzeit macht Wagner noch eine Trauma-Therapie-Ausbildung.

Unserer Interviewpartnerin Iris-Julia Wagner liegt es besonders am Herzen, Anderen zu helfen

Iris, was genau ist Logopädie? Welche Probleme oder Krankheiten werden behandelt?

Logopädie ist eine Therapieform bei Störungen der Sprache, des Sprechens und der Stimme unterschiedlichster Genese. Dazu gehört auch Schlucktherapie und Hörtraining nach Cochlearimplant. Ich behandle Patienten von 2 bis 100 Jahren.

 

Wie bist du zur Logopädie gekommen, wie lange machst du es schon und welche Ausbildung hast du dafür gemacht?

Nach einer eigenen Stimmstörung wegen falscher Gesangstechnik musste ich eine Alternative finden. Eine Kommilitonin war bereits Logopädin und ich schnupperte in diesen Beruf und begeisterte mich für die Vielfalt und die individuelle Arbeit mit einzelnen Menschen. So machte ich diese Ausbildung in Ulm und Heidelberg. Ich arbeite nun seit 33 Jahren in diesem Beruf, allerdings schon seit 30 Jahren ausschließlich auf Stimme spezialisiert.

 

Welche Kurse bietest du an, was beinhalten und wie viel kosten sie?

Ich biete Ein-Tages-Workshops an für Laien und Sänger, in denen Stimm-Ressourcen freigelegt werden, neue Vitalität körperlich und stimmlich erlebt und neue Atemräume erfahren werden können. Die Kosten betragen 80 €. Des Weiteren biete ich 2-Tages-Seminare für 220 € für Fachpublikum an: Logopäden und auch Gesangspädagogen.

Mein eigener Ansatz „SelbstBeSTIMMT“ umfasst Atmung, die eine eigene Differenzierung erfährt, Stimmfunktionen (gesunde und Symptome kranker Ausprägung), differenzierte und individuelle Körperarbeit, die die Grundbewegungsfunktionen, wie sie auch Physiotherapeuten benutzen, anregt und somit die Integration auf Stimmebene stimuliert und Wahrnehmungstraining. Wichtig ist dabei, dass der Blick auf den Menschen vom Erkennen seiner Stärken geprägt ist und nicht defizitär auf die Symptomatik. Für die Gesangspädagogen ist es hilfreich, Werkzeuge an die Hand zu bekommen, mit denen sie Stimmstörungen erkennen können. Für die Logopäden ist es hilfreich, die Angst vor „Singstimmstörungen“ genommen zu bekommen und hier Werkzeuge an die Hand zu bekommen, Singstimme mit behandeln zu können. Die eigene Erfahrung steht in meinen Kursen immer an erster Stelle.

Ich gebe Einführungen in Atemtypenarbeit und Funktionales Stimmtraining: Den eigenen Atemtyp kennenzulernen und ein Verständnis für die Andersartigkeit des anderen zu erlangen, erleichtert nicht nur die therapeutische Arbeit, sondern allgemein das menschliche Miteinander.

Als neuestes Seminar führe ich die Trauma-Arbeit in Logopädie und Gesangspädagogik ein: Woran erkenne ich Traumatisierungen /Traumatisierte Menschen und was ist in der Arbeit mit ihnen zu beachten. Mit konkreten Übungen, neurobiologischem Hintergrundwissen und einem neuen Therapeuten-Patienten-Grundverständnis bekommt die logopädische (Stimm)-Therapie noch mehr Patienten-Nähe.

Eine 2-jährige Ausbildung in dem SelbstBeSTIMMT- Ansatz rundet mein Angebot ab. Es steht allen, die an Stimmen interessiert sind, besonders Logopäden und Gesangspädagogen, offen. Sie kostet 180 € monatlich.

Im Sommer gibt es 5 Tage Stimm-Camp mit Yoga und Stimme zum Erholen anderer Art. Dieses Stimm-Camp ist offen für alle Interessierten. Zurzeit liegt die Teilnahmegebühr bei 450 €.

 

Was empfiehlst du Eltern, die feststellen, dass ihr Kind Probleme bei der Aussprache hat und keine Fortschritte macht? Ist es ratsam das Kind von einem Logopäden behandeln zu lassen und wie kann man das Kind selbst unterstützen?

Ich empfehle auf jeden Fall sich eine Überweisung von einem Kinderarzt zu einer Logopädin zu holen, auch auf eine Überweisung zu bestehen, und das Kind von einer Logopädin testen zu lassen und gemeinsam einen Plan zu erstellen. Wichtig ist, diesen Gang nicht aufzuschieben! Wichtig ist, dass die Eltern Zeit und Geduld für das Kind haben, mit ihm sprechen, Bilderbücher anschauen, Zeit in der Natur verbringen und es bestärken. Möglichst wenig Fernsehen. Ein guter Tagesrhythmus, regelmäßiges Essen ist ebenfalls hilfreich und ein gutes Miteinander wirkt sehr unterstützend auf die Gesamtentwicklung des Kindes.

Mit kranken Singstimmen zu arbeiten ist eine der Aufgaben unserer Interviewpartnerin

Probleme mit Sprache und Stimme frühzeitig erkennen

Wer ein Stimmproblem hat, braucht heutzutage nicht mehr verzagen, denn auch hierfür gibt es mittlerweile zuverlässige Abhilfe in Gestalt von Logopäden und Gesangsexperten. Die Ermittlung des Atemtyps und prägenden Erfahrungen garantieren punktuelle und individuelle Behandlungen eines jeden Patienten. Schon im Kindesalter können Probleme mit der Sprache und der Stimme auftreten – daher sollten Eltern aufmerksam sein und den Gang zum Experten möglichst nicht aufschieben.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.