Dank der Globalisierung sind Kontakte entstanden, die man sich noch vor 100 Jahren gar nicht vorstellen konnte. Die modernen Transport- und Kommunikationsmittel ermöglichen uns Kontakte in die ganze Welt. Aber diese funktionieren natürlich nur, wenn man sich auch verständigen kann, also die gleiche Sprache spricht. Nur wenige Menschen haben das Talent, neben ihrer Muttersprache, gleich mehrere andere Sprachen zu lernen. Damit aber auch die Menschen mit weniger Sprachtalent internationale Kontakte pflegen können, gibt es Übersetzungsbüros, die teilweise auch Sprachunterricht anbieten.
Um mehr über die Arbeit eines Übersetzungsbüros zu erfahren, haben wir mit H. El Hefni vom Arab-Swiss-Center in Uster gesprochen. Nach seinem Studium in Germanistik, Arabisch und Religionswissenschaften an der Fakultät für Fremdsprachen und Übersetzungen, Al Azhar Universität, in Kairo studierte er Religionswissenschaft an der Universität Zürich weiter. Ausserdem absolvierte er noch eine, vom Bundesamt für Gesundheit unterstützte, Ausbildung als Interkultureller Übersetzer www.arabcare.ch
Bei dieser Tätigkeit erkannte er, wie wichtig kompetente Übersetzer in vielen Lebensbereichen sind und gründete das Arab-Swiss-Center, in dem inzwischen zusätzlich ein Team aus 3 Übersetzern, 3 Übersetzerinnen, 1 Reiseleiter, und 1 Germanistin, die alle über Universitätsabschlüsse und Weiterbildungen in der Schweiz verfügen.
Alle Dolmetscher und Lehrer sind flexibel und durch den zentralen Sitz in Zürich innerhalb kürzester Zeit einsetzbar. Durch die Erfahrung in Public Relations und in internationalen diplomatischen Vertretungen und der Tatsache, dass sie unter Schweigepflicht stehen, können sie auch bei vertraulichen Anlässen mündlich und auch schriftlich übersetzen. Zu erwähnen ist noch, dass das Arab-Swiss-Center das einzige Übersetzungsbüro in der Schweiz ist, das über einen Dolmetscher mit universitärem Abschluss in Hocharabisch und Deutsch verfügt
Seit 2013 bietet Arab Swiss Center Interkulturelles Coaching, Arabischkurse, Übersetzen und Dolmetschen, Professionelle Fachübersetzungen durch Muttersprachler mit universitärem Abschluss in Arabisch und Deutsch, und mit schweizerischer Ausbildung als interkulturelle Übersetzer und Dolmetscher
Deutsch > Arabisch > Deutsch
Englisch > Arabisch > Englisch
Französisch > Arabisch > Französisch
Qualitätssicherung durch Vier-Augen-Prinzip. Unsere Dolmetscher stammen aus verschiedenen arabischen Ländern, und somit decken wir alle Dialekte ab.
Unsere Dolmetscher und Übersetzer unterliegen der Verschwiegenheitspflicht, die nicht zeitlich befristet ist.
Die Buchstaben in jeder Sprache sind nur Symbole um sich die Laute zu merken, und das geht schneller zu lernen als man denkt.
Einem Anfänger empfehle ich natürlich einen Anfängerkurs. Jeder Kurs dauert 5 Abende mit jeweils 90 Minuten. Danach ist lesen, schreiben, und Smalltalk garantiert. Momentan betragen die Kosten Fr. 250.- pro Person bei Gruppen bis 6 zu Teilnehmer, Fr. 300.- für Halbprivat und Fr. 550.- für Privatunterricht.
Bei mir ca, 6 Monate, es sei Hocharabisch oder Ägyptischarabisch.
Egal ob es um geschäftliche Verbindung geht oder um politische, oder auch einfach um private Anliegen. Um Missverständnisse aufgrund von Sprachschwierigkeiten zu vermeiden, ist es immer sinnvoll, einen qualifizierten Übersetzer mit einzubeziehen. Sollte man häufiger Kontakt mit Menschen haben, die eine andere Sprache sprechen, ist es auch empfehlenswert, zumindest Grundkenntnisse dieser Sprache zu erlernen. Vielen Dank an H. El Hefni für dieses Gespräch und den Einblick in die Arbeit des Arab-Swiss-Centers.