Magdalena Bössner hatte schon immer eine Leidenschaft für Frisuren und Make-up. Für ihre Model-Tätigkeit mit Laufsteg-Events und Shootings stylte sie sich selbst immer sehr gerne. Heute arbeitet die 28-jährige Visagistin selbstständig und hat ein Studio in Baden bei Wien, das sie sich mit ihrer Schwester, einer professionellen Fotografin, teilt. Dadurch kann sie ihrer Kundschaft ein breites Spektrum an Leistungen anbieten.
Im Jahr 2013 schloss Magdalena in Niederösterreich ihre eigene Diplom-Ausbildung zum Make-up Artist ab. Um einen „Plan B“ zu haben, studierte sie zusätzlich bis 2016 für das Lehramt an Volksschulen. Durch Workshops und Weiterbildungen eignete sie sich viel Wissen und unterschiedliche Techniken zum Thema Haarstyling an. Mittlerweile hat sich die Mutter einer 3-jährigen Tochter auf Brautstylings, Workshops und Ausbildungen spezialisiert.
Ihr Lehramtsstudium kommt ihr auch noch zugute, denn in ihrem Studio bildet sie zudem Make-up Artisten aus. Magdalena nimmt österreichweit Styling-Aufträge an. Um den steigenden Terminanfragen gerecht zu werden, hat sie sich inzwischen ein Netzwerk aus Kolleginnen und Schülerinnen aufgebaut.
Besonders wichtig ist mir, nicht einfach irgendein Make-up aufzutragen, sondern das gewünschte Make-up an den Typ und das Gesicht meiner Kunden und Kundinnen anzupassen. Ich unterstreiche ihre Vorzüge, ihre natürliche Schönheit und kaschiere etwaige Makel und Asymmetrien. Meine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass ich sehr genau bin, auf die Wünsche meiner Kunden und Kundinnen eingehe und sie typgerecht berate und style. Dabei nehme ich mir immer genug Zeit und lege Wert darauf, dass sich der Kunde oder die Kundin wohl in seiner oder ihrer Haut fühlt, und das auch ausstrahlen kann. Vor allem Bräute schätzen an mir, dass ich an ihrem großen Tag nicht nur ihre Visagistin bin, sondern sie wie eine Freundin begleite, für sie da bin, sie beruhige, ihnen zuhöre, sie daran erinnere, genug zu trinken und zu essen, Stress von ihnen fern halte und vieles mehr. Ich gebe immer mein Bestes, damit sie sich an ihrem großen Tag wohl und wie eine Prinzessin fühlen können.
Für die Bräute nehme ich mir immer sehr viel Zeit. Das beginnt schon vorab, wenn ich die Braut typgerecht berate, ihr an ihre Wünsche angepasste Beispielbilder schicke, um herauszufinden, was ihr gefällt und was eher nicht, und wir gemeinsam schauen, was gut zu ihr, ihrem Kleid, ihrer Deko und so weiter passen würde. Dann gibt es einen Probetermin, üblicherweise bei mir im Studio, an dem das ausgewählte Styling umgesetzt und gegebenenfalls noch etwas abgeändert wird. Dafür plane ich immer mindestens 3 Stunden ein und ich bemühe mich auch stets, den Termin auf einen Tag zu legen, an dem die Braut auch etwas davon hat. An dem sie ihr Styling ausführen und schauen kann, ob sie sich damit wohlfühlt, ob alles hält, wie es soll, was ihre Freunde und Freundinnen dazu sagen und wie es auf Fotos wirkt. Der Tag, an dem sie ihr Kleid zum letzten Mal anprobiert und abholt, eignet sich dafür sehr gut. Am Tag der Hochzeit soll sie sich wie eine Prinzessin fühlen. Deshalb fahre ich zu ihr nach Hause oder zu ihrer Hochzeitslocation, um ihr die Zeit vor der Trauung so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Auch hier plane ich immer 3 Stunden ein, damit kein Stress entsteht und ihr Styling wirklich perfekt und haltbar umgesetzt werden kann.
Besonders wichtig für meine Arbeit sind vor allem die richtigen Pinsel. Es gibt ein paar Lieblingspinsel, auf die ich beim Auftragen der Grundierung und des Lidschattens auf keinen Fall verzichten möchte. Mit diesen Pinseln gelingt es mir, das Make-up sehr leicht und natürlich zu gestalten, wofür ich auch bekannt bin. Ich arbeite nicht nur mit Produkten einer Marke, sondern suche mir von verschiedenen Firmen die Produkte heraus, die ich am besten finde. Bei meinen Frisuren sind mein Glätteisen, ein bestimmter Kamm und ein flüssiges Haarspray nicht mehr wegzudenken. Mit diesen Helfern werden meine Frisuren schön „sauber“ und definiert.
Gerade bei Frisuren ist es schwierig, einen Fixpreis zu nennen. Der Preis hängt stark von der Haarbeschaffenheit und der Haarlänge der Kundin ab. Davon, ob sie Echthaar-Extensions eingearbeitet bekommen möchte oder nicht, wie aufwändig die ausgewählte Frisur ist und so weiter. Meine Kundinnen wissen allerdings, dass beispielsweise Locken bei mir nicht nur 2 Stunden, sondern bis zum nächsten Tag halten. Dazu braucht man nun mal Zeit. Aber je nach Aufwand kostet eine Frisur bei mir zwischen 35 und 150 Euro. Make-ups kosten durchschnittlich zwischen 45 und 75 Euro. Ich plane, wie bereits gesagt, mindestens 3 Stunden für die Probe und 3 Stunden am Tag der Hochzeit ein. Dazu kommen allerdings noch einige weitere Arbeitsstunden durch die Beratung, das Aussuchen von Beispielbildern und das Protokollieren. Das Protokoll ist extrem wichtig, um das Styling am Tag der Hochzeit wirklich ganz genauso durchzuführen und um die Produkte zu verwenden, die die Braut gut verträgt. Das Standardpaket für Bräute inklusive der Probe und mobilem Service kostet 399 Euro. Die Anfahrt im Bezirk Baden ist inkludiert, ansonsten kommen für die Fahrtkosten 0,42 Euro pro Kilometer hinzu. Ich bin sehr dankbar dafür, einen Job ausüben zu dürfen, der mir und anderen viel Freude bereitet. Es ist unglaublich, wie fröhlich man jemanden damit machen kann, wenn er sich schön und wohl fühlt. Das macht mich wiederum extrem glücklich.
Magdalena Bössner ist glücklich, wenn sie ihre Kundinnen durch ein zauberhaftes Make-up und ein tolles Haar-Styling begeistern kann. Ihr Standardpaket für Bräute inklusive einer mindestens dreistündigen Probe und mobilem Service kostet 399 Euro. Dafür ist die 28-Jährige am „großen Tag“ ihrer Kundinnen ihre Visagistin, sondern sorgt sich wie eine Freundin um sie, beruhigt, hört zu, hält Stress von ihnen fern und erinnert daran, genug zu trinken und zu essen.