Schwierige Feuchtigkeitsprobleme – und deren Lösungen

Veröffentlicht am 21 August 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Wasserschäden, Erdbeben, ein absinkender Untergrund, Trockenheit oder einfach nur Pfusch am Bau: es gibt viele Risikofaktoren, die Hauswänden oder -decken schaden können. Wem seine Sicherheit am Herzen liegt, sollte mit ein paar „harmlosen“ Rissen oder Wasserflecken im Gemäuer nicht leichtfertig umgehen, vor allem, da die Lösung eigentlich ganz einfach ist. 

Das Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung sowie Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firma haben Erich Zehnder zur Firma Anderegg geführt. Heute ist er einer von sechs bis acht Mitarbeitern der Schweizer Unternehmung, die sich vor allem auf Mauerentfeuchtung mit Hilfe von Elektroosmose spezialisiert hat.

Die Firma wurde im Jahr 1972 gegründet, als Max Anderegg die Nachfolge der Urerfinder des Elektroosmose-Verfahrens zur Mauerentfeuchtung – Paul Ernst und Jakob Traber – antreten konnte. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte sind weitere Tätigkeiten dazugekommen. 

Unser Interviewpartner Erich Zehnder spezialisiert sich auf Mauerentfeuchtung

 

Erich, das Unternehmen besteht bereits seit dem Jahr 1972 in der heute bestehenden Form. Was schätzen langjährige Kunden besonders an der Arbeitsweise des Unternehmens Anderegg? Wie erklärst du dir das lange Bestehen der Firma? Welches Erfolgsrezept steckt dahinter?

Eine kompetente, unaufdringliche Beratung steht im Vordergrund. Des Weiteren wird unsere Zuverlässigkeit in terminlicher Hinsicht und natürlich die qualitativ einwandfreie und saubere Ausführung geschätzt, mit dauerhaften Massnahmen zu konkurrenzfähigen Preisen.

Ein Gewölbekeller vor der Behandlung

 

Welche Dienstleistungen bietet das Unternehmen Anderegg an? Wie funktioniert das Prinzip der Elektroosmose und wie läuft das Verfahren grundsätzlich ab? Was versteht man im Vergleich hierzu unter dem Begriff Elektrophorese?

Dienstleistungen

Mauerentfeuchtung gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, Massnahmen gegen seitlich eindringende Nässe mittels mineralischen, wasserdichten, diffusionsoffenen Materialien, Behandlungen gegen mauerschädliche Salze und zur Verfestigung des Mauerwerkes, Behebung von Wasserinfiltrationen und Verpressung wasserführender Risse sowie Hausschwamm-Bekämpfung.

Elektroosmose

Die Elektroosmose wurde im Jahre 1807 vom russischen Gelehrten F.F. Reuss entdeckt, dann von einer Reihe von Wissenschaftlern, wie Helmholtz, Hittorf, Perrin u.a. erforscht und wissenschaftlich sorgfältig begründet. Seither ist bekannt, dass sich Wasser unter dem Einfluss eines elektrischen Gleichstromes durch poröse Körper gezielt nach der negativen Elektrode, also zur Kathode, hin bewegt. Erst gut 125 Jahre nach der eigentlichen Entdeckung durch Reuss, nachweisbar im Jahre 1934, begann als erster der St. Galler Paul Ernst, die Elektroosmose für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk anzuwenden. Sein Verfahren wurde im Jahre 1940 erstmals durch ein Schweizer Patent geschützt.

Die praktische Ausführung wird als „aktives Verfahren ohne Fremdspannung“ bezeichnet. Als Stromquelle dienen – vergleichbar mit einer Autobatterie – Elektroden verschiedener Metalle. Es sind also keine Anschlüsse an das Stromnetz notwendig. Vereinfacht zusammengefasst wird so vorgegangen, dass dem betreffenden Mauerwerk über Mauerelektroden dauernd ein positiver Gleichstrom zugeführt wird, der in der materialbedingten Spannungsdifferenz zwischen den Mauerelektroden und den Erdungen begründet ist. Bei diesem Vorgang verändert sich zwar die Gleichspannung mit der Feuchtigkeitsabnahme, bleibt aber immer messbar.

Elektrophorese

Dabei geht es um den Kapillartransport positiv geladener Festteilchen in Wasser, unter dem Einfluss des elektrischen Feldes, zwecks Mauerwerkverfestigung und Kapillarverpfropfung.

 

Welche Geräte werden zur Mauerentfeuchtung, Kellersanierung oder Rissverpressung verwendet? Worauf können die Fachkräfte bei den Einsätzen keinesfalls verzichten? 

In erster Linie handelt es sich dabei um Bohr- und Spitzhämmer, Mischmaschinen, Spritz- und Verpresspumpen für die verschiedenen Arbeitsschritte sowie um Spezial-Handwerkzeuge für die Montage der Elektroosmose-Installation.

Der selbe Gewölbekeller nach der Behandlung

 

Wodurch entstehen Risse im Beton? Wann sollte man bei Rissen handeln? Wann können diese die Tragfähigkeit der Wände beeinflussen? Welche Ratschläge gibst du deinen Kunden, um Risse zu vermeiden?

Risse können durch Setzungen von Bauteilen infolge instabilem Untergrund, z.B. durch Erschütterungen, Erdbeben, Unterspülungen des Baugrundes durch undichte Rohre oder Wasserleitungsbrüche, Grundwasserabsenkungen, nach langer Trockenperiode, durch Hangrutschungen, falsch dimensionierte Fundation, unterirdische Hohlräume usw. entstehen. Wir haben uns diesbezüglich auf die Verpressung wasserführender Risse, z.B. in Tiefgaragen, Kellern oder Zivilschutzanlagen spezialisiert. Auskünfte bezüglich Tragfähigkeit der Wände müssten bei einem Statiker eingeholt werden.


Die Leichen im Keller: Wasserschäden, rissiges Gemäuer, Hausschwamm

 Elektrizität kann für viele Dinge angewendet werden: Maschinen betreiben, Batterien aufladen, Muskeln entspannen und – wie viele sicherlich nicht wissen – zum Trocknen von Wänden. Mit dieser Methode kann die Firma Anderegg kompetent dabei helfen, die „Leichen“ im Keller in Form von Wasserschäden zu beseitigen. Wer zusätzlich noch Probleme mit rissigem Gemäuer, Hausschwamm oder Wasserinfiltration hat, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Auf kompetente Beratung und terminliche Zuverlässigkeit kann man dabei immer zählen.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Haus, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.