Mario Caspar lebt den Traum vieler Musikfans: Der 57-Jährige machte sein Hobby zum Beruf und trat weltweit als Schlagzeuger in verschiedenen Bands auf. Nach seiner Karriere entschied er sich dazu, sein gesammeltes Wissen weiterzugeben und ist daher heute in verschiedenen Musikschulen im Kanton Zürich als Musiklehrer tätig und bildet neue Nachwuchsschlagzeuger aus.
Im Alter von 16 Jahren wurde Mario Caspar, der in Deutschland geboren ist, über Dave Grob, ein Freund seiner Eltern, auf das Schlagzeug spielen aufmerksam und lernte von ihm seine ersten Rudiments. Mit 17 Jahren besuchte er die Leonardo-Drum School in Uster. Anschließend bekam er ein Stipendium und durfte eine Ausbildung in Los Angeles genießen. 1986 nahm er Studiengänge am „Percussion Institute of Technology’’ und drei Jahre später an der „Grove School of Music’’ auf. Zudem absolvierte er vor fünf Jahren an der „Züricher Hochschule der Künste’’ eine pädagogische Ausbildung.
Heute unterrichtet der 57-Jährige an der Jugendmusikschule Hombrechtikon, an der Musikschule Knonaueramt und ist als Dozent an der Swiss Music Academy in Oberglatt/Zürich tätig. Desweiteren spielt er aktiv in diversen live Formationen mit oder stellt bei Anfragen seine Dienste bei Studioaufnahmen oder als Subdrummer zur Verfügung. Rückblickend auf die letzten 20 Jahren bekam er die Chance auf diverse CD Produktionen sowie live Auftritte mit folgenden renommierten Musikern: Abraham Laboriel, Justo Almario, Steve Lukather, Gary Willis, JB Horns, Vinnie Colaiuta, Luis Conte, Steve Tavaglioni, Roger Cicero, Louis Johnson, Tigran Hamasyan, Norbert Stachel, Valeri Tolstov und vielen mehr.
Mein Abschlusskonzert 1987 an der P.I.T. mit dem Bassisten Ricky Encarnacion (Ricky Martin, David Garibaldi, Giovanni Hidalgo, Sheila E.) Saxofonist Justo Al Mario (Mongo Santamaria, Koinonia, Freddie Hubbard) und Perkussionisten Luis Conte (Phil Collins, Madonna, Pat Metheny, Elton John) war ein richtiges Highlight. Auch weiteres Musizieren mit Jeff Buckley, John Goodsal (Brand X) waren für mich einzigartige Erfahrungen. Wenn man ein Studium in den USA absolvieren möchte, wäre dies lohnenswert falls man sein Englisch verbessern möchte. Unterdessen gibt es aber genügend Möglichkeiten solche Lehrgänge auch in der Schweiz oder innerhalb Europas zu absolvieren.
Ich bin selbst stets ein Lernender. Man tauscht sich mit Arbeitskollegen aus oder informiert sich online. Musik und Musikunterricht ist aber keine Sportart, sondern eine Kunstform. Demnach wüsste ich nicht, wie sich mein Unterricht von anderen unterscheidet und setze diesbezüglich auch keine Vergleiche. In meinem Unterricht lege ich Wert auf eine entspannte kollegiale Atmosphäre und gegenseitigen Respekt, um das bestmögliche Potenzial meiner Schüler auszuschöpfen. Mein Themenbereich eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene bis hin zu professionellen Schlagzeugern, die ihr Können noch verbessern möchten. Ich motiviere gerne meine Schüler, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Dies schafft Raum sie zu eigenen Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen. Ich könnte hier noch vieles erwähnen, das nähme jedoch zu viele Zeilen in Anspruch. Um weiteres in Erfahrung zu bringen darf man mich gerne über meine Webseite Kontaktieren. www.mariocaspar.ch
Rhythmusgefühl und der Wille zum Lernen. Ein paar Drumsticks und ein 5 Teiliges Schlagzeug mit Beckensatz. Für ein Einsteiger Schlagzeug müsste man mit Kosten zwischen 1500.- bis 2000.- rechnen.
Der Unterricht richtet sich an Fortgeschrittene und Anfänger.
Mario Caspar bringt in seinem Beruf nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch viel Erfahrung, Wissen, Talent und vor allem Begeisterung mit. Mit viel Freude und Hingabe arbeitet er mit seinen Schülern und Schülerinnen zusammen und hilft ihnen, ihre Ziele zu erreichen. Sein Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Anfänger bis Fortgeschrittene.