Um die Geschichte einer Stadt genau nachvollziehen zu können, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten sich dieses Wissen anzueignen. Eine unterhaltsame und lehrreiche Variante ist die Unternehmung einer Stadtführung durch einen bekundeten Einheimischen. Genau diesen Service bietet Maria Hufenus Ziegler in der Stadt St.Gallen an und begeistert mit ihren fachkundigen Führungen zahlreiche Gäste.
Maria Hufenus Ziegler hat unzählige Ausbildungen absolviert und in verschiedenen Berufen gearbeitet und ein Studium in Geschichte und Kunstgeschichte erfolgreich abgeschlossen.
Nach längerem Aufenthalt in Italien kehrte sie zurück in die Schweiz wo sie vor ihrer Selbstständigkeit bei der SBB und dem Fremdenverkehrsamt arbeitete.
Überdies hinaus führte sie interessierte Personen durch die Stiftsbiliothek, Kathedrale, Altstadt, moderne Kunst an der HSG und Textilmuseum.
Heute arbeitet sie als selbstständige Führerin in der Stadt St.Gallen und führt zahlreiche Menschen durch die geschichtsträchtige Großstadt. Dadurch erleben die Gäste eine exklusive Tour durch St.Gallen und erfahren viele Details und profitieren vom Wissen der kompetenten Führerin.
Ich begann nach meiner Heirat, beim Fremdenverkehrsamt als Führerin zu arbeiten und bekam die Stadt St. Gallen immer lieber.
Ich führte damals durch die Stiftsbiliothek, Kathedrale, Altstadt, moderne Kunst an der HSG und Textilmuseum. Deshalb kenne ich die Stadt auch so gut.
Nachdem man mir nahegebracht hatte, dass ich die meisten Touristen überfordere, machte ich mich selbstständig und offerierte Führungen für Gäste die überfordert sein wollten! Das war ein Erfolg, vor allem, als ich von der Eidgenossenschaft auch für VIPs engagiert wurde.
Ich biete die Führungen in Deutsch und Englisch an.
Ich absolvierte ein Paläographistudium in Konstanz, arbeitete ich auch im Stadtarchiv St.Gallen, vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit (Vorträge, wie lebte man im alten St.Gallen,Bräuche, Reformation etc.).
Ich biete Führungen in der Stiftsbiliothek, der Kathedrale und in der Altstadt an.
Ich bin jetzt auch teilweise von der Stiftbiliothek angestellt.
Die Dauer der Führungen und Anzahl der Personen sind immer unterschiedlich.
Die Führungen eignen sich für jeden, der die Stadt St. Gallen vielleicht etwas mehr im Detail und mit seiner ganzen Historie kennenlernen möchte.
Ich besuche auch die Orte, an die meine Führungen führen, sehr gerne. Einfach, weil sie sehr schön und geschichtsträchtig sind. Besondere Hilfsmittel benutze ich nicht.
Viele Leute, auch ich, die Stadtführungen anbieten, kennen noch viele geschichtliche Hintergründe oder Anekdoten, die sich nicht im Internet finden lassen. Zudem ist eine Stadtführung einfach viel persönlicher.
Ich erzähle auch Fakten und über Philosophie, die man so nicht im Internet finden kann. Ich denke, auch das ist ein großer Reiz für die Besucher. Für viele ist es sicher auch wichtig, da viele “Standardinformationen” bereits über das Internet abgerufen werden können.
Dank der Arbeit von Maria Hufenus Ziegler können viele Menschen von dem Angebot einer lehrreichen Stadtführung profitieren. Die persönliche und individuelle Führung eignet sich perfekt, um einen Ort besser kennenzulernen und mehr über dessen geschichtlichen Hintergrund zu erfahren. Dank dem Gespräch mit der kundigen Stadtführerin in St.Gallen, haben wir mehr über diese spannende Tätigkeit erfahren und wünschen ihr alles Gute.