Pilates ist ein Sport, der sich ganzheitlich positiv auf den Körper auswirkt. Das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist macht es sich zum Ziel, Energien freizulegen statt zu verbrauchen. Dabei ist Pilates nicht gleich Pilates. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kurs zu gestalten. Bei fließenden Übungen auf einer Matte konzentrieren sich die Teilnehmer beispielsweise vor allem auf eine bewusste und tiefe Atmung. Das Training kann dabei durch diverse Kleingeräte wie Foamroller, Pilates Ball, Magic Circle oder Tonic Bälle ergänzt werden. Vom Pilates profitiert jeder – sogar Schwangere können in speziellen Kursen die Vorteile erleben!
Linda Mathys ist 64 Jahre alt und wurde in St. Gallen geboren. Ursprünglich schloss sie die Handelsschule ab. Ihre ersten Jobs waren an der HSG St. Gallen und in einem Reisebüro. Danach arbeitete sie beinahe 25 Jahre bei Swissair als Flight Attendant und als Luftverkehrsangestellte on Ground. Die letzten Jahre seit dem Grounding der Swissair war sie am Flughafen Belpmoos in Bern tätig und bei der Brienz Rothorn Bahn im Marketing, jedoch nur zu 50%.
Als Kind wuchs sie dank ihres überaus sportlichen Vaters mit Sport auf, vor allem mit Skifahren und Handball spielen. Jane Fonda inspirierte sie, eine Ausbildung als Aerobic Lehrerin zu starten. Über 20 Jahre unterrichtete sie alle Facetten von Aerobic, da sie die Bewegung und die Musik begeisterte. Als sie sich langsam dem runden 50. Geburtstag näherte, überlegte sie sich, mit welcher Gymnastikart sie alt werden kann. Schließlich stieß sie auf Pilates, besuchte einen Kurs und war begeistert. Zuerst startete sie eine Pilates Matten Ausbildung und einige Jahre später schloss sie eine vollständige Pilates Ausbildung mit allen Pilates Geräten ab. In der Zwischenzeit unterrichtet sie seit 15 Jahre Pilates und besuchte viele Workshops im In- und Ausland mit internationalen Instruktoren. Im Moment beschäftigt sie sich mit einer klassischen Pilates Ausbildung in Rom. So bringt sie ihre beiden Hobbies unter ein Dach: Reisen und Pilates!
In ihrem Pilates Studio arbeitet sie gemeinsam mit einer Pilates Instruktorin, die einen Tag pro Woche für circa vier Stunden unterrichtet. Das Studio liegt in einer alten Brauerei der Stadt Bern. In ihrem Raum wurden viele Versammlungen abgehalten und die Bar ist immer noch im Studio. Dies ergibt einen speziellen Charme. Nach Abschluss ihrer Studio Pilates Ausbildung kaufte sich Linda Maths einen „Reformer“ (Pilates Gerät), mietete einen kleinen Raum und absolvierte so ihre ersten Personal Trainings. Mit steigender Nachfrage mietete sie einen größeren Raum in der Lorraine und fand vor sechs Jahren das Gurtenareal. Hier gibt es viele Kleinunternehmen wie eine Goldschmiedin, eine Geigenbauerin, einen Musiklehrer, Event Veranstalter, Maler oder eine Mikro Brauerei. Dies erzeugt ein spezielles Ambiente.
Nach vielen Jahren als Aerobic Lehrerin wurde mir bewusst, dass ich mit Aerobic nicht alt werden kann. Ich habe eine Gymnastikart gesucht, wo ich nicht altershalber aufhören muss. Nach einigen Pilates Lektionen spürte ich, dass mir diese Bewegungsart sehr gut tat und gefiel. Ich habe zuerst eine Matten Pilates Ausbildung gemacht und meine ersten Stunden unterrichtet. Aber nach einigen Jahren wollte ich mehr von Pilates wissen, mehr Hintergrund. Ich habe mich informiert und herausgefunden, dass es Pilates Geräte gibt wie Cadillac, Reformer, Chair, Barrel oder Spine Corrector. In Basel bin ich fündig geworden und habe die erste Studio Pilates Ausbildung mit Geräten absolviert. Nach vielen internationalen Workshops im In- und Ausland absolviere ich nun noch eine klassische Pilates Ausbildung in Rom.
Der Reformer ist ein traditionelles Pilates Gerät und sieht ein bisschen wie ein Bett aus. Anstelle von Gewichten werden Federn mit verschiedenen Stärken benutzt. Bei der Einsteigerstunde auf dem Reformer lernen meine Klienten, wie man den Reformer benutzt, wie die Federn eingesetzt werden und die ersten Pilates Übungen auf dem Reformer.
Es ist nicht schwierig, Pilates zu lernen, aber man braucht eine gewisse Fokussierung. Pilates benötigt viele Instruktionen, welche man versucht umzusetzen. Als Pilates Lehrerin unterrichte ich vor allem verbal und unterstütze mit meinen Händen. Ich zeige nicht immer alle Übungen vor. Klienten müssen lernen, sich auf sich selber zu konzentrieren und nicht nur mit den Augen zu sehen.
Vorkenntnisse im Pilates werden nicht benötigt, nur die Hingabe, sich auf etwas Neues einzulassen und etwas Neugier.
KursteilnehmerInnen benötigen nur bequeme Sportkleidung, alles andere ist in meinem Studio vorhanden. Die Matten werden zur Verfügung gestellt.
Bei den Matten Pilates Kursen benutze ich Pilatesrollen, Circles, weiche Bälle, Therabänder, kleine Bälle, Yoga Blocks, Spine Correctors und einiges mehr. Jede Stunde ist anders gestaltet, abwechslungsreich und gleichzeitig herausfordernd.
Pilates in der Schwangerschaft ist vor allem zu empfehlen, wenn man schon vor der Schwangerschaft Pilates trainiert hat. Pilates während der Schwangerschaft hält den Körper funktionell und gesund. Die Bewegung verbindet den Körper mit dem Geist, fördert die innere Ruhe, Ausgeglichenheit, sowie physisches und emotionales Wohlbefinden. Wir können unseren Klientinnen zu einer komfortablen und weniger problematischen Schwangerschaft verhelfen und vor allem die Erholungszeit fördern.
Linda Mathys fand mit Pilates einen Sport, den sie auch im Alter unterrichten kann und geht dieser Tätigkeit bereits seit 15 Jahren mit viel Hingabe nach. Nach zahlreichen Ausbildungen legte sie sich in ihrem Studio diverse Geräte zu wie den Reformer, mit dem die Klienten trainieren können. Wer einen Kurs besuchen möchte, benötigt keine speziellen Vorkenntnisse, nur bequeme Kleidung und Neugierde. Linda Maths ermutigt die Teilnehmer, sich ganz auf sich zu fokussieren. Von den Trainings mit den verschiedensten Geräten profitieren auch Schwangere. Die Bewegung steigert das Wohlbefinden und kann eine unkomplizierte Schwangerschaft unterstützen.