Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, wobei in erster Linie die tief liegenden und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind. Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung gehören hierbei zum fixen Trainingsplan. Sehr wichtig ist außerdem eine fachliche Einführung, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden.
Auf diesem Gebiet ist auch Bea Blunschi eine große Expertin: Die 60-Jährige kommt aus Wettingen und führt zwei kleine Studios für Pilates. Hier wird sie auch von ihrer Tochter Maya unterstützt, die sich ebenso von dieser Methode begeistern hat lassen und seit der Geburt ihres Sohnes im Team ist. Wöchentlich unterrichten außerdem noch zwei weitere externe Trainerinnen.
Pilates habe sie begonnen, da sie eine Skoliose habe, erzählt uns Bea im Interview. Daher achtete sie darauf, regelmäßig ihre Muskeln zu stärken und machte schließlich aus ihrem Hobby einen Beruf: Ursprünglich hat sie nach der Pilates-Ausbildung mit ein paar Teilnehmern vom Nordic-Walking-Kurs angefangen. Ein Jahr später ließ Bea dann einen gemieteten Raum zum Pilates-Raum umbauen. Zudem bildet sie sich derzeit noch zur Rückentrainerin aus und hat sich auf Schwangerschaft- und Rückbildungspilates spezialisiert.
Pilates wird immer eine beliebte Bewegungsart bleiben. Es ist ein Ganzkörpertraining mit eigenem Körpergewicht. Ärzte, Osteopathen oder Hebammen empfehlen immer mehr Pilates. Bei keiner Bewegungsart gibt es mehr Abwechslung!
Für alle: Anfänger, Fortgeschrittene, Schwangere, für Frauen und Männer mit Rückenproblemen und Verspannungen. Pilates ist auch anwendbar für Rückbildung und Beckenbodenstärkung.
Verkürzte Muskeln durch das viele Sitzen werden verlängert, dadurch verschwinden die meisten Probleme. Es ist eine körperliche Anstrengung. Auch mit Schweißtropfen und trotzdem eine totale Körperentspannung. Auch eine spezielle Atmung, die Sinn macht, gehört dazu. – Aber da muss ein Umdenken stattfinden und das kann nur durch Üben umgesetzt werden.
Bequeme Kleider, Handtuch, rutschfeste Socken … das sollten die Teilnehmer mitnehmen. Matten sowie Hilfsmittel (Pilatesrollen, Softbälle, Gymball, Bosu, Gewichte, Balancepads) stehen zur Verfügung. Wir haben die einfach in verschiedenen Sportgeschäften gekauft.
Es ist ein Training, das den ganzen Körper stärkt: Rücken- und Bauchmuskulatur, gute Haltung, starker Beckenboden. Außerdem bekommt man viel mehr Kraft für Ausdauer, da die Kraft aus der Körpermitte genommen wird. Keine Schulter- und Nackenschmerzen mehr durch spezielle Atmung gehört ebenfalls zu den positiven Effekten. Die Teilnehmer empfinden da allgemein die gleiche Wirkung …
Die positiven Auswirkungen von Pilates sind mittlerweile ausreichend belegt und die Methode erfreut sich großer Beliebtheit. Ob Rückenschmerzen, Verspannungen oder als Vorbereitung für die Geburt – im Studio von Bea sind alle Menschen herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Obwohl die Übungen zwar anstrengend sind, entspannt sich der Körper dabei merklich und es stellen sich bald Linderungen ein. Oft von den Menschen vergessen wird auch eine richtige Atmung, die sich maßgeblich auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.