PB Fahrzeugpflege bietet professionelle Autopflege und Aufbereitung für jedermann an. Von der einfachen Wachsversiegelung über die Nanoversiegelung bis zur aufwendigen Keramikversiegelung mit einer Halbwertszeit von bis zu drei Jahren wird dem Kunde jeder Wunsch erfüllt. Das Unternehmen zeichnet sich vorallem durch den ehrlichen und offenen Umgang mit seinen Kunden aus.
Kasten Becker, Jahrgang 1979, ist einer der Gründer. Nach einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker und dem Ableisten seines Zivildienstes machte er sich bereits mit 19 Jahren gemeinsam mit einem Freund selbstständig. Neben den beiden Gründern sind im Unternehmen noch drei Angestellte beschäftigt.
Die Idee für das Unternehmen war es, professionelle Autopflege und Aufbereitung auch Privatleuten zugänglich zu machen. Die beiden Gründer verwirklichten dadurch ihren Traum, ihre Leidenschaft für Autos zum Beruf zu machen.
Ich bin für alle Belange rund um die Kundenkommunikation, also Auftragsannahme und Beratung am Fahrzeug verantwortlich. Außerdem bin ich als ausgebildeter Qualitätscoach für die Abläufe während der eigentlichen Aufbereitung verantwortlich und kontrolliere am Schluss die Qualität der Arbeiten. Des Weiteren bin ich für die interne Schulung und Weiterbildung meiner Mitarbeiter zuständig.
Unsere Arbeit ist für uns nicht nur Einnahmequelle, sondern vor allem eine Passion, der wir mit Leidenschaft und Liebe zum Detail nachgehen. Nicht die massenhafte Aufbereitung, wie sie meist für Autohäuser durchgeführt wird, sondern das einzelne, individuelle Kundenfahrzeug steht bei uns im Mittelpunkt. Zudem legen wir großen Wert auf einen ehrlichen Umgang mit unseren Kunden. Wir versprechen nicht „das Blaue vom Himmel“ sondern schätzen die Möglichkeiten realistisch ein. Hierzu gehören auch negative Nachrichten, z.B. dass der ein oder andere Kratzer nach der Lackbehandlung immer noch zu sehen sein wird oder der Hundegeruch trotz aller Anstrengung nicht zu 100% verschwunden sein wird. Genau diese Ehrlichkeit schätzen unsere Kunden an uns.
Unsere Preise werden immer individuell nach Verschmutzungsgrad und Aufwand berechnet. Hierbei berücksichtigen wir das Alter und die Größe des Fahrzeugs, sowie etwaige Besonderheiten wie Industrieverschmutzungen durch Flugrost, Ruß, Stahlstaub, Lacke und andere Ablagerungen. Zudem fragen wir auch nach dem Motiv der Fahrzeugaufbereitung. Bei einer Leasingrückgabe geht es eher um die Beseitigung von Schäden, die zu einer Wertminderung führen könnten. Bei der Aufbereitung eines Hochzeitsfahrzeugs kommt es mehr auf einen glänzenden Lack an und bei einem Neufahrzeug eher auf den Lackschutz. Die von vielen angebotenen Pauschalpreise können dieser breiten Palette an unterschiedlichsten Anforderungen nicht gerecht werden.
Korrekterweise müssen wir bei der einfachen Wachsversiegelung beginnen. Hierbei handelt es sich um die günstigste und einfachste Variante den Lack zu schützen. Die Wachspartikel legen sich auf die Lackoberfläche und verschließen die Poren. Durch Regen und Wagenwäsche werden diese dann jedoch schnell wieder abgetragen. Die Haltbarkeit selbst bei den teuersten Wachsen beträgt selten mehr als 3-4 Monate.
Anders sieht es da schon bei der „Nanoversiegelung“ aus. Der Begriff Nano wird hierbei zur Vereinfachung verwendet, da sich in dem Produkt Nanoteilchen befinden, die kleiner als 100 Nanometer sind. Diese vernetzen sich mit der Lackstruktur und können somit einen optischen Lackschutz von ca. 1 Jahr gewährleisten. Allerdings schützt diese nicht vor mechanischen Belastungen wie z.B. Kratzern an der Oberfläche.
Die höchstmögliche Standzeit und zusätzlicher Schutz vor mechanischen Einflüssen wird mit einer Keramikversiegelung erreicht. Auf Basis keramischer Bestandteile vernetzt sich diese nicht nur mit dem Lack, sondern beschichtet diesen noch zusätzlich mit einem unsichtbaren Schutzfilm. Eine Standzeit von drei Jahren und mehr ist hier ohne weiteres möglich. Aufgrund der extremen Härte kann diese Art der Versiegelung nur noch mechanisch abgetragen werden. Aufgrund des enormen Arbeitsaufwandes und des daraus resultierenden höheren Preises empfiehlt sich diese hochwertige Versiegelung insbesondere für teure Neufahrzeuge und Autoliebhaber.
Privatkunden die auf ihr Fahrzeug achtgeben sind bei PB Fahrzeugpflege richtig. Egal ob der Leasingwagen für die Rückgabe fit gemacht werden soll oder das Hochzeitsauto zum glänzen gebracht werden muss. Die transparente Preisgestaltung die sowohl auf den Zustand und das Alter des Fahrzeugs, als auch auf die Wünsche des Kunden Rücksicht nimmt, sorgt bereits seit 20 Jahren für zufriedene Kunden. Ehrlichkeit wird hier groß geschrieben. Gemeinsam mit dem Kunden wird ein realistisches Ziel für den gewünschten Endzustand des Fahrzeugs gesetzt.