Wenn die ganze Familie mit anpackt, können Berge versetzt werden. Die Pasticceria Da Graziella in Basel beruht seit ihrer Gründung Mitte der achziger Jahre auf genau diesem Konzept. Doch was macht die Pasticceria Da Graziella so besonders? Welche sizilianischen Spezialitäten mag der schweizer Gaumen am liebsten? Was unterscheidet die vier Standorte in Basel voneinander und wie verläuft der Cateringservice der Pasticceria? Darüber haben wir mit Carmela Petitjean gesprochen, die mit ihren Geschwistern die vier Filialen der Pasticceria Da Graziella leitet.
Carmela, die in Sizilien als Carmela Guglielmino geboren wurde, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Gemeinsam mit ihren drei Geschwistern leitet sie die Da Graziella AG, die aus vier Restaurants sowie einer Backstube besteht. Die gelernte Bankkauffrau ist dabei für die Finanzen, die Buchhaltung, das Personal sowie die Administration zuständig. Ihre Schwester Maria Ferrazza und ihr Bruder Francesco übernehmen die Aufgaben, die bei der Filialleitung anfallen, während ihr anderer Bruder, Martino, die Backstube leitet und sich der Logistik widmet. Zusätzlich sind rund 35 Mitarbeiter eingestellt.
Bevor Carmela 2002 hauptberuflichen in das Familienunternehmen einstieg, das von ihren Eltern nach dem Umzug in die Schweiz gegründet wurde, war sie 13 Jahre lang in der UBS Bank aktiv. Nebenbei half sie jedoch immer wieder im Unternehmen der Eltern mit. Diese hatten, nachdem sie aus Sizilien nach Basel gezogen waren, entdeckt, dass es keine Pasticceria oder Cafeteria mit italienische Spezialitäten in Basel gibt. Da sie auch vorher schon eine Pasticceria geführt hatten, beschlossen sie diese Marktlücke mit ihren eigenen Rezepten zu füllen. Von Anfang an waren ihre Kinder als tatkräftige Unterstützung dabei – bevor alle hauptberuflich in das Unternehmen einstiegen und, nach dem Ruhestand der Eltern, drei weitere Filialen eröffneten und die Backstube erweiterten.
Italien ist meine Heimat und die meiner Geschwister . Nach der Auswanderung in die Schweiz haben wir alle unsere Ferien bei unserer Verwandtschaft in Sizilien verbracht. Daher blieb die Verbindung zu unserem Geburtsort Italien bestehen. Wir verbringen auch heute noch, mit unseren Partnern und Kindern, immer wieder die Sommerferien in Italien.
Wir reisen auch geschäftlich hin. Produkte wie beispielsweise Mandeln, Pistazien und unsere Kaffeebohnen beziehen wir direkt aus Sizilien.
Die sizilianischen Produkte wie z.B. Cannoli, Arancini, Biscotti di mandorla, sowie die Frühstücksgebäcke Treccine, gefüllte Cornetti, Graffe oder die Kaffeegetränke wie Cappuccino, Latte macchiato und Espresso, die damals nicht so verbreitet waren, kamen sowohl bei der schweizerischen wie auch bei der italienischen Kundschaft sehr gut an.
Im Grunde genommen kann man nicht wirklich definieren, was mehr oder weniger beliebt ist. Was man jedoch sagen kann ist, dass die Biscotti di mandorla, genannt «Amaretti», zu unserem Markenzeichen geworden sind.
Die Filiale im Drachencenter ist die am zentralsten gelegene. Dort bedienen wir mehrheitlich Geschäftsleute aus den nahen Büros, die Focaccia, Ciabattine und weitere Snacks mitnehmen oder etwas Kleines essen oder einen schnellen Espresso kippen möchten.
Im St. Jakob Park kann man eine Verköstigungspause vor, während oder nach dem Shoppen einlegen. Es ist die grösste und lebhafteste Filiale mit ca. 60 Plätzen. Die Dornacherstrasse ist das kleine Café an der Ecke für die, die gerne im Quartier bleiben oder beim Vorbeifahren schnell etwas mitnehmen wollen.
Wir bieten unsere Spezialitäten auch als Partyservice für geschäftliche sowie für private Anlässe an. Das heisst, der Kunde kann über unsere Homepage die Auswahl treffen und die Bestellung aufgeben. Natürlich kann man sich auch telefonisch oder im Laden beraten lassen und bestellen. Gerne nehmen wir Bestellungen für Snacks und Süssigkeiten, welche ausschliesslich frisch in unsere Backstube produziert werden, ab 10 Stk. pro Sorte an. Die Stückzahl ist nach oben offen.
Die Spezialitäten unserer südlich gelegenen Nachbarn sind weltweit bekannt – ob nun Pasta, Pizza, Eiscreme oder Kaffeespezialitäten. Doch auch das Angebot der Pasticceria Da Graziella, das vor allem aus Snacks, Kaffee und kleine Häppchen nach sizilianischen Rezepten besteht, erfreut sich grosser Popularität und wird inzwischen in vier Filialen verkauft. Dabei verlässt sich das von Geschwistern geführte Unternehmen auf die eigene Produktionsstätte und führt so die jahrelange Tradition der Familie Guglielmino erfolgreich fort.