Nach Kauf eines Hundes: Erst mal ab in die Hundeschule!

Veröffentlicht am 10 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Wie sein Urahn, der Wolf, zeigt der Hund ein gutes Rollenverständnis. Er braucht die Führung durch Menschen als „Rudelführer“. Verantwortung für einen Hund zu übernehmen, bedeutet daher, dem Hund durch klare Regeln zu vermitteln, was erwünscht ist oder was eben nicht. Federle Talitha beherrscht diese Fähigkeit seit vielen Jahren. In ihrer 2006 gegründeten Hundeschule vermittelt sie Hundehaltern die notwendigen Grundlagen für das Leben mit Hund.

Federle wurde 1973 in Thun geboren. Stetige Weiter- und Ausbildungen in verschiedenen Bereichen rund um den Hund führten Federle zu ihrer heutigen Tätigkeit. Bevor sie Hundepsychologie studierte und sich selbstständig machte, war sie Betriebsassistentin bei der Schweizerischen Post. In ihrer kleinen Hundeschule beschäftigt sie mehrere freischaffende Mitarbeiterinnen. 

„Es liegt bei jedem einzelnen Hundehalter, seinen Hund artgerecht zu halten, zu prägen und zu sozialisieren“, sagt Federle. Dem Hundehalter müsse die Verantwortung bewusst sein, die er hat, den Hund optimal zu versorgen, ihm ausreichende Bewegung und Beschäftigung zu ermöglichen, ihn zu erziehen und gesellschaftsfähig zu machen. Gelingt dies, profitieren davon alle Beteiligten: „Ein gut erzogener Hund fällt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann auch viele Freiheiten genießen!“

Unsere Interviewpartnerin Federle Talitha gründete die Hundeschule

 

Talitha, du hast bereits 2006 die Hundeschule gegründet. Gab es ein sogenanntes Schlüsselereignis, welches dir gezeigt hat, dass du eine eigene Hundeschule eröffnen sollst? Bist du selbst Hundebesitzerin, wenn ja, welche Rassen hast du zu Hause? Was ist deine absolute Lieblingshunderasse und warum?

In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Immer mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner, egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Es ist unabdingbar, dass der Hund sich in Alltagssituationen anständig benimmt und zum Beispiel keine Jogger, Velofahrer, Katzen und so weiter jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhält, sich freundlich gegenüber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist. Ansonsten sind Probleme jeglicher Art vorprogrammiert. Leider sieht man immer wieder andere Bilder, welche die Einstellung zu Hunden in unserer Gesellschaft negativ prägen. Hunde, die nicht erzogen und unterbeschäftigt sind, mutieren rasch zu sogenannten „Problemhunden“. Es ist absehbar, dass überforderte Hundehalter diese früher oder später weggeben; die Tierheime sind voll von solchen Kandidaten. Somit ist die Grunderziehung eines Hundes das A und O. Mir hat das Ausbilden von Hunden in Erziehungskursen immer sehr viel Freude bereitet, deshalb habe ich im Jahr 2006 meine eigene kleine Hundeschule (www.dogs4life.ch) ins Leben gerufen. Zurzeit begleiten mich drei Chihuahuas und zwei Amstaff(mixe) durch mein Leben. Molosser, Schäferartige und auch Chihuahuas sind sicher ganz oben auf meiner Hitliste der Hunderassen.

 

Kannst du dein unterschiedliches Angebot zu verschiedenen Hundekursen kurz näher beschreiben? Was versteht man beispielsweise unter dem sogenannten Plauschkurs? Was wird lediglich in den Spezialkursen mit den Hunden trainiert?

Unsere Hauptkurse sind die Ausbildung für den Alltag, also Erziehungskurse. Wenn die Hunde dann einen gewissen Gehorsam haben, können sie weiter in den sogenannten Plauschgruppen beschäftigt werden, ohne Prüfungsdruck Gelerntes vertiefen und Neues erfahren. Im Unterordnungskurs finden diejenigen Platz, welche gerne eine Prüfung im Begleithundebereich erreichen möchten. Im Plausch-Mantrailing lernen die Hunde vermisste Personen zu suchen. Im Vordergrund steht dabei aber auch der Plausch und keine Prüfung. Auf den Lernspaziergängen werden unterwegs verschiedene, abwechslungsreiche Übungen eingebaut. Spezialkurse finden nur einmalig statt, wie Gerätearbeit in einem Waldpark, wo es um Koordination und Vertrauen geht oder der Pferd-und-Hund-/Reitbegleithund-Workshop, den ich zusammen mit einer Pferdetrainerin durchführe.

 

Bevorzugst du bei der Auswahl deines Hundezubehörs eine bestimmte Marke, wenn ja, welche, und warum hast du dich gerade für diese entschieden? Was ist deiner Meinung nach das beste Hundefutter? Warum verkaufst du auch Hanföl für Hunde? Welche Wirkung kann dieses Öl bei Hunden haben?

Nein, keine spezielle Marke beim Hundezubehör, ausser die Leinen von https://www.dogsmart.ch/ und Hündelerjacke von http://dogger.ch/ da beides seit langer Zeit bewährt.

Ich persönlich bin ein Fan vom Josera Hundefutter https://www.petzeba.ch/

Das Hanföl für Tiere empfehle ich gerne da es viele positive Eigenschaften besitzt wie z.B.

– die Vitalität erhöhen

– in Stress-Situationen helfen und beruhigen

– den Bewegungsapparat sowie die Regeneration der Muskeln unterstützen

– den Appetit anregen

– die Abwehrkraft stärken

– zu einer gesunden Haut und Fell beitragen

– Entspannung bringen

– den Magen-Darm-Trakt unterstützen kann.

 

Welche Tipps kannst du frischen Hundebesitzern geben, die ihren Vierbeinern noch Benehmen beibringen müssen? Worauf ist gerade in der Anfangsphase besonders zu achten? Wie wichtig ist es, dass ein Hund auf sein Herrchen hört? Worauf ist vor allem auch beim Kauf eines Hundes zu achten?

Man sollte möglichst rasch in eine Hundeschule gehen. Viele Hundehalter verpassen es besonders im Welpen-/Jugendalter des Hundes wichtige Grundschritte zu erlernen und fragen erst um Hilfe, wenn das Problem schon recht groß ist. Zum souveränen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso wie der behutsame Umgang mit ihm. Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein für Freiraum. Beim Kauf eines Hundes sollte man sich erst gut über die entsprechende Rasse informieren und sich fragen, ob diese wirklich in das eigene Leben passt oder ob dabei nur die Optik eine entscheidende Rolle spielt. Viele Rassen sind für bestimmte Zwecke gezüchtet worden und brauchen entsprechende Aufgaben. Man muss sich bewusst sein, dass die Erziehung eines Hundes nicht über Nacht geschieht und viel intensive Arbeit mit sich bringt. Nicht übers Internet kaufen, wenn möglich beide Elterntiere besuchen und die Aufzucht mitverfolgen. Für „Second-Hand-Hunde“ gilt: Hier ist man auf die Auskünfte der Vorbesitzer oder Organisationen angewiesen – immer zuerst eine Probezeit vereinbaren damit man sieht, ob es passt.

Hauptkurse sind die Ausbildung für den Alltag, also Erziehungskurse

 

Plausch, Reitbegleithund-Workshop oder Lernspaziergang? 

Beim Kauf eines Hundes spielt die Rasse eine entscheidende Rolle und die Frage, ob diese wirklich in das eigene Leben passt. Man sollte sich außerdem bewusst machen, dass die Erziehung eines Hundes intensive Arbeit mit sich bringt. Federle Talitha bietet in ihrer Hundeschule mehrere Kurse zur Hundeerziehung an, je nach Bedarf des Hundes und dessen Halter. Die 47-Jährige empfiehlt gerne Hanföl für Tiere, da es viele positive Eigenschaften besitzt, unter anderem die Vitalität erhöht und den Bewegungsapparat sowie die Regeneration der Muskeln unterstützt.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.