Musik ist schon was Tolles und es lässt sich unglaublich viel damit machen. Man kann als Solokünstler auftreten oder eine Band gründen. Ganz wie man will. Aber auch als Duo kann man viel erreichen. Da es aber schon so viele verschiedene Musiker und Bands gibt, sollten die eigenen Musikstücke ein wenig besonders sein, damit man nicht in der Masse untergeht. Aber inwiefern kann man sich zum Beispiel von anderen Musikern unterscheiden?
Betty Otter und Sylvie Manoian haben sich als ein Duo zusammengefunden und machen nun Musik zusammen. Betty selber hat nach der Schule klassisch Kontrabass studiert, Sylvie die Flamenco Gitarre. Die Gründung des Duos und das Zusammen Musizieren hat jedoch ein wenig länger gedauert. Die beiden sind es langsam Stück für Stück angegangen, um sicher zu gehen, dass sie gut zusammen arbeiten können. Dabei haben beide viele Erfahrungen mit Musikstilen aus Osteuropa, welche ihre Musik auch sehr beeinflusst.
Duo Sybe gibt es seit 2012. Wir spielen Volksmusik aus verschiedenen Ländern, Auftragskompositionen und Eigenkompositionen. Alles eigenhändig und eigensinnig arrangiert.
Unsere Stücke kommen zum grossen Teil aus osteuropäischen Ländern wie Bulgarien, Rumänien, Serbien und auch Kkezmer und Gipsy. Dazu kommen Stücke aus Frankreich, der Schweiz, keltische Melodien sowie aus Nord-und Südamerika. Einige Eigenkompositionen und ein paar Fremdkompositionen. Drei davon wurden von Valeri Dimchev (Tambura-Spieler und Komponist aus Bulgarien) extra für Duo Sybe komponiert.
Speziell ist unsere Instrumentenkombination. Wir haben zu zweit sieben Klangkörper: Gitarre, Kontrabass, Tambura, Oktavgitarre, Fussschellen und zwei Stimmen. Besonders ist auch, dass unsere Instrumente normalerweise viel im Hintergrund begleiten und bei Duo Sybe aber im Vordergrund stehen und ihre verschiedenen Qualitäten voll zur Geltung bringen können. Das alles macht unsere Musik sehr abwechslungsreich.
Wir spielen an verschiedensten privaten und öffentlichen Anlässen, von Abdankungsfeier über Firmenanlass, Geburtstage, Hochzeiten, Konzerte, Vernissagen bis zu Zeremonien. Alles Mögliche, nur möglichst für zuhörende Ohren und weniger als Hintergrundmusik, da unsere Musik eher leise ist. Unsere Gage beträgt ungefähr 1000.- je nach Umfang des Anlasses. Wir passen unser Programm der gewünschten Zeiteinheiten an und auch ein bisschen die Art der Stücke. Also an einem Geburtstag werden mehr fröhliche dabei sein als an einer Abdankungsfeier. Gerne übernehmen wir bei Zeremonien auch gemeinsames Singen mit den Anwesenden und für eine Hochzeit kann auch ein Lieblingslied gewünscht werden, sofern es für unsere Besetzung machbar ist.
Das nächste öffentliche Konzert ist am 28.9.18 im Restaurant Schwamedinge in Zürich.
Des Weiteren spielen wir im August an einer Hochzeit und im September an einem Geburtstag. Weitere Konzerte sind in Planung.
Oftmals glaubt man, dass eine Band musikalisch viel mehr machen kann, denn umso mehr Leute in der Band sind, umso mehr Instrumente können gespielt werden. Aber auch im Duo kann man mehrere Instrumente einsetzen und so sehr individuell, aber auch abwechslungsreich sein. Findet man einmal den richtigen Partner, dann hat die Arbeit im Duo wirklich ein paar tolle Vorteile.