Fotografie hat seit jeher die Menschheit in ihren Bann gezogen. Früher war es nur ausgebildeten Fotografen vorbehalten besondere Momente auf Bildern festzuhalten.
Im Laufe der Zeit hat sich die Technik so weiterentwickelt, dass heutzutage auch Laien professionelle Fotos mittels der eigenen Handykamera machen können.
Der Fokus bei dieser Kunst liegt nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern vielmehr an der Fähigkeit das Schöne zu sehen und es künstlerisch zu gestalten. Das wird einem schnell bewusst, sobald man selber versucht mit ungeschulter Hand ein schönes Urlaubsbild zu bekommen.
Deshalb gibt es passionierte Menschen wie Anna Schmidt, die ihre Leidenschaft durch harte Arbeit zum Beruf gemacht haben.
Nach einem Marketing Studium in Kiev, inspiriert von vielen Fotografenkollegen und dem Fund einer alten manuell bedienbarer Kamera, hat sie beschlossen ihr Wissen zu vertiefen und sich ganz der Fotografie zu widmen.
Das schönste an diesem Beruf sei es, den Menschen ein lebenslanges Geschenk machen zu dürfen.
Ich bin seit 8 Jahren Fotografin und liebe meinen Beruf. Am liebsten fotografiere ich alles was mit Emotionen und Menschen zu tun hat: Hochzeiten, Familien, Kinder, Events, Portraits usw.
Je nach Thema rate ich meinen Kunden zwei bis drei Outfits mitzunehmen, passend zu unseren Ideen. Es muss auch nicht unbedingt ein Studio sein, da ich meistens mit natürlichem Licht fotografiere. Es kann auch ein Hotelzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer oder eine andere geeignete Location sein. Sollen Portraits oder Aktfotos gemacht werden, lade ich zusätzlich einen Make-Up Artisten ein.
Hochzeitsfotografie ist eine Thematik für sich. Den richtigen Moment nicht zu verpassen und in einem bestmöglichen Licht einzufangen bedarf höchste Aufmerksamkeit und Kompetenz. Und das Ganze bitte so unauffällig wie möglich.
Mir ist es wichtig die Hochzeitspaare im Vorfeld kennenzulernen, um ihren Wünschen und Bedürfnissen optimal gerecht zu werden.
Durch meine 8-jährige Berufserfahrung kann ich in vielen Bereichen der Hochzeitsplanung im persönlichen Gespräch auf das Brautpaar eingehen und vielen Tipps unterstützen.
Die Bildbearbeitung kann bei mir bis zu 4 Wochen dauern, da ich auf höchste Qualität setze.
Einsteigern empfehle ich eine gute Kamera mit nur
einem Objektiv (Festbrennweite), da ich der Meinung bin „weniger ist mehr“. Lieber kauft man ein Objektiv, geht bis zu den Grenzen von diesem Objektiv oder probiert sogar mehr aus als empfohlen (z.B. fotografiere ich manchmal Portraits mit einem Makro-Objektiv, wen kümmert es, denn nur das Ergebnis zählt).
Die universellen Zoom-Objektive, die fast alle Brennweiten abdecken, würde ich persönlich nicht empfehlen. Diese Objektive haben nicht so viel Potenzial zum experimentieren und man kann schnell die Freude am Fotografieren verlieren.
Natürlich ist die wichtigste Frage beim Kauf, was genau man fotografieren möchte.
Gerade zu besonderen Anlässen lohnt es sich, die Fotografie einem Profi zu überlassen. So wird garantiert, dass natürliche Bilder einfach aus dem Moment und der Situation heraus entstehen und reale Emotionen zeigen.
Anna, vielen Dank für das Gespräch, und noch viel Freude dabei ein Lächeln ins Gesicht deiner Kunden zu zaubern!