Wer liebt es nicht – der gemütliche Brunch am Sonntagvormittag. Einfach zurücklehnen, den Alltag beiseite schieben und wohlig die freie Zeit geniessen. Kleiner Haken: Wer kümmert sich um das Essen für einen gelungenen Brunch? Wer geht zum Bäcker, um frische Brötchen zu holen? Gibt es noch frischen Orangensaft, Obst, Müsli, Schinken, Butter, Marmelade …?
Damit am Sonntagmorgen nicht plötzlich Stress und Engpässe entstehen, gibt es zum Glück den BrunchButler, eine Erfindung von Andri Zehnder: Der 40-Jährige stammt aus Zürich, ist verheiratet und als Lehrer tätig. Neben seiner Vorliebe für die freie Natur und das Radfahren ist Andri auch Brunch-Liebhaber. Da er sich gerne neu ausprobiert und darin eine Marktlücke sah, gründete er gemeinsam mit einem Freund diesen BrunchButler.
Heute führt Andri das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Maria Reiser. Ergänzt werden sie von einem Buchhalter, einem Programmierer und je nach Aufkommen von weiteren Personen. “Uns ist wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter mit dem Betrieb identifizieren können”, erzählt Andri, der als Lehrer gerne Schüler dazu motiviert, für sich selbst eine Vision zu finden. – So konnte auch er sich selbst mit dem BrunchButler einen zusätzlichen Schaffens- und Handlungsspielraum kreieren.
Das Unternehmen BrunchButler wurde 2008 gegründet. Der Grund war das eigene Bedürfnis nach einem solchen Anbieter. Ich brunche gerne und arbeite viel, da möchte man am Sonntag auch einfach mal entspannen und sich um nichts kümmern müssen.
Mein Aufgabenbereich in der Firma umfasst eigentlich alles: von Bestellungen überprüfen über Kundenkontakt bis hin zu Finanzen – ich muss alles im Überblick haben.
Was meine Arbeit besonders macht, sind die persönlichen Erlebnisberichte von Kunden. Solche Erlebnisse sind meist so privat, dass sie nicht auf einer Google-Review erscheinen. Eine Frau etwa berichtete uns hocherfreut, dass ihr Heiratsantrag dank unserem Brunch unvergesslich gewesen sei.
Wir führen drei verschiedene BrunchBoxen: die Box Andrew, Box James und die Box William.
Zum Brunch gehören etwa handgemachte Gipfeli, Konfitüren, frisch gepresste Fruchtsäfte bis hin zu Fleisch- oder Lachsplatten. Zu jeder BrunchBox kann man individuell Nespressokapseln, die NZZ am Sonntag oder Pommery Champagner hinzufügen.
BrunchButler verwöhnt mit frischer Qualität aus der regionalen Backstube – sei es für sich selber oder als Geschenk.
Als Geschenkgutschein sind alle drei BrunchBoxen erhältlich. Den Gutschein erhält man direkt nach der Bestellung als PDF per E-Mail oder in einer Hardcopy-Version per Post.
BrunchButler liefert jeden Sonntag bequem an die Haustüre. Wir beliefern die Stadt Zürich, das Zürcher Ober- sowie Unterland, Regionen rund um den Zürichsee, das Limmattal, Zug und St. Moritz. Ob die gewünschte Adresse beliefert wird, kann man auf unserer Webseite www.brunchbutler.ch anhand der Postleitzahl überprüfen.
Wir arbeiten mit Bäckereien zusammen, die frische und hohe Qualität bieten. Alle Backwaren werden über Nacht von Hand produziert. Die Bäckereien sind innerhalb der Frische-Qualität frei, welche Zutaten sie verwenden. Die Bäckereien achten aber auf regionale Bezüge, wann immer dies möglich ist.
Bisher führen wir keine vegetarische oder vegane BrunchBox. Eine Bestellung als Vegetarier ist aber kein Problem; so kann zum Beispiel die Fleischplatte gegen ein gleichwertiges vegetarisches Produkt ausgetauscht werden.
Je nach Region haben wir verschiedene Lieferzeitfenster. Der Brunch wird innerhalb des gewählten Lieferzeitfensters geliefert (z.B. zwischen 10:00 und 11:00 Uhr).
Unsere drei verschiedenen BrunchBoxen: Die Box Andrew ist für 2-3 Personen (85.-). Die Box James ist die Familienbox für 3-4 Personen (108.-) und die Box William, die etwas luxuriösere Variante mit Champagner und weiteren Köstlichkeiten, ist für 2-3 Personen (158.-).
Dass sein Projekt so gut läuft, macht Andri und natürlich sein Team besonders glücklich. Kein Wunder also, dass es immer viel zu tun gibt und der BrunchButler bereits viele Anhänger besitzt. Dabei schätzt Andri auch den persönlichen Kontakt zu den Kunden und freut sich, wenn diese mit den frischen Produkten, die weitgehend aus der Region stammen, zufrieden sind. Je nach Bedarf gibt es hier drei verschiedene Angebote: Die Box Andrew, Box James und die Box William.