Wer sein Hobby zum Beruf machen kann, geht nicht nur einer persönlichen Leidenschaft nach, sondern erfährt täglich Freude an der eigenen Berufung. Dies macht den Alltag besonders lebenswert und ermöglicht den Fokus auf das Wesentliche im Leben zu legen. Weshalb sich die selbständige Stefanie Seiler für einen kreativen Zweitberuf entschieden hat, erzählt sie in diesem Interview.
Die 54-jährige Stefanie Seiler wurde ursprünglich in Kärnten geboren. Seit 2011 lebt die gebürtige Österreicherin der Nähe von Zürich und arbeitet hauptberuflich als Büroassistentin.
Gemeinsam mit ihrer Tochter Sara Haslacher gründete sie die Firma SaSté Atelier und startet ihre zusätzliche Selbstständigkeit. Die gemeinsame Freude am Kreativsein haben Mutter und Tochter die letzten Jahre mit verschiedenen Material Experimenten umgesetzt. Workshops zu geben, Ausstellungen und Kunstprojekte selbst zu organisieren, auf Märkten Kunst und Kunsthandwerk anbieten, stand einige Jahre im Mittelpunkt des gemeinsamen Schaffens.
Seit 2012 habe ich meine Herzensfreude, das Malen, für mich entdeckt. Der Grund dafür war eine Operation an der Schilddrüse. Da es für mich wichtig ist, die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele zu entdecken, lag es nahe, dass ich mich näher mit meinem Schilddrüsenproblem befasste. Die Schilddrüse gehört zum Energiezentrum der Kreativität und des Ausdrucks.
Bis dahin hätte ich nie gedacht, dass ich kreativ tätig sein würde. Meine Kinesiologin hat mich ermuntert, mit dem Malen zu beginnen. Von dem Tag an, haben sich wohl einige Schleusen in mir geöffnet. Die Kreativität auszuleben, wurde mir sehr wichtig. Meine Emotionen auf der Leinwand auszudrücken, verschiedene Maltechniken zu erlernen und vor allem, meinen eigenen Weg der Malerei zu finden, war und ist mir ein wichtiges Anliegen.
Ich bin noch immer im Büro tätig, die Malerei ist für mich in meiner Freizeit ein wichtiges Thema. Unser SaSté Atelier im Glattpark ist seit einigen Monaten auch für Massagebehandlungen und Bewegungskurse offen.
Das Wort Leidenschaft verwende ich eigentlich nicht, da es KEIN-LEIDEN-SCHAFFT, im Gegenteil, die Malerei befreit meinen Geist und meine Emotionen.
Ich habe in sämtlichen Räumen Kunstwerke von mir selbst, aber auch von anderen Künstlern Bilder hängen. Eine kahle Wand finde ich beinahe eine Zumutung. Da ich sehr viel Respekt vor der Arbeit meiner Künstlerkollegen habe, macht es mir Freude, ihnen dadurch meine Anerkennung zu zeigen.
Für die Malkurse in unserem Atelier erfordert es keine Vorkenntnisse. Die Offenheit mit Farben und Formen zu experimentieren ist alles, was die Teilnehmer mitbringen sollen.
Die besonderen Malkurse sind jene, in denen ich die Energiearbeit mit dem Malen verbinde. Die Menschen aufzufordern das zu spüren, was sich gerade in ihnen bewegt und mit Schwung und Farbe, ohne Bewertung auf die Leinwand zu bringen. Dazwischen gibt es – wenn es gewünscht ist – eine kleine Auszeit, in der die Teilnehmer auch eine kleine Energiebehandlung erhalten können.
Diese erdet und bringt einem sich selbst näher. Danach werden Details in den Bildern herausgearbeitet – es ist eine wunderbare Arbeit und begeistert jeden, der sich darauf einlässt. So erarbeiten wir ein persönliches Energiebild. Nichts muss – alles kann und darf geschehen.
Manche Teilnehmer wollen einfach nur ein Gefühl für Farben und die Materialien bekommen. Ich lasse sie selbst entdecken, stehe aber helfend mit Rat und Tat und Ideen zur Seite.
Zu den Workshops kann man eigene Leinwände mitbringen, wenn man eine gewisse Größe haben will. Farben sind im Preis inbegriffen. Ich male am liebsten mit Acrylfarben. Manchmal jedoch verwende ich Sprays, Baumaterialien, Bitumen oder was mir sonst noch in die Finger kommt.
Ich plane vorher nicht, was ich verwenden will. Kohlestifte sind auch noch wichtig für meine Arbeit. Manchmal, um mit ihnen den ersten Kontakt zur leeren Leinwand zu bekommen. Auf jeden Fall zum Ende des kreativen Prozesses, um Details aus den Bildern auszuarbeiten.
Beispiel Actionpaintingworkshop: Fr. 150 / 3 – 4 Stunden Zeit / enthält Getränke, Knabbereien, Malmaterial – Leinwände werden separat je nach Größe berechnet.
Beispiel: Male dein eigenes Energiebild: Fr. 250 / 4 Stunden Zeit / enthält intuitives Malen / Materialien – eine Energiebehandlung – Leinwände werden je nach Größe separat verrechnet.
In Zukunft möchte ich Malkurse in Verbindung mit Bewegungskursen anbieten. Da die Bewegung und Dehnungsübungen Körper, Geist und Seele befreien und die Kreativität fördern.
Stefanie Seiler und ihre Tochter haben in den letzten Jahren ein künstlerisches Standbein aufgebaut, welches sie mit großem Stolz verfolgen und ausüben. Ihre Leidenschaft für die Kunst und das Kunsthandwerk ist deutlich zu spüren und Teil ihres beruflichen Erfolges. Gemeinsam unterstützt das Familienunternehmen zahlreiche Menschen und fördert durch ihre Arbeit deren Gesundheit und Alltag.