Wir nehmen uns zu selten Zeit für Ruhe. Stress ist das Hauptleiden unserer Gesellschaft und zu oft beginnen wir erst mit einer Therapie, wenn die Warnsignale des Körpers nicht mehr überhört werden können. – Diese Frühwarnzeichen können sich ganz verschieden äußern und es ist wichtig, diese auch ernst zu nehmen, damit schädliche Verhaltensmuster nicht verinnerlicht werden.
Brigitte Tscharner-Haas wurde in Zürich geboren, ist verheiratet und stolze Mutter dreier Söhne. Zu ihrer Familie gehört zudem die Hündin Balusha, die sich in Oberrieden am Zürichsee auch so richtig wohlfühlt. Die 53-Jährige besitzt heute eine gemütliche Praxis für Kinesiologie nahe beim Bahnhof in Zug und hat sich damit einen Traum erfüllt.
Ursprünglich hat Brigitte zwei Berufe gelernt: Hotelfachassistentin und Servicefachangestellte. Da sie sehr gerne mit Menschen zusammen ist und es ihr Freude bereitet, mit ihnen zu arbeitet, beschloss sie 2016, eine dreijährige Ausbildung zur IK Kinesiologin zu absolvieren. Denn als ihre drei Jungs fast erwachsen waren, wollte Brigitte noch einmal durchstarten und konzentrierte sich nach ihrer Anstellung bei einem Naturerlebnis- und Tierpark in der Verwaltung völlig auf ihr Kinesiologie-Unternehmen.
Ich kenne seit etwa 18 Jahren Kinesiologie und beschäftige mich damit. Damals war unser älterer Sohn knapp 3 Jahre und unsere Zwillinge knapp ein Jahr und ich litt an einem Erschöpfungszustand. Schnell war klar, dass ich keine Medikamente nehmen wollte, deshalb probierte ich verschiedene alternative Heilmethoden aus. Die Kinesiologie überzeugte mich und half mir sehr, vor allem schnell wieder zu Kräften zu kommen und zu erkennen, welche Muster ich verändern wollte. Auch welche neuen Ziele ich erreichen wollte. Heute noch gehe ich zu einer Kinesiologin.
Ich biete Kieferentspannung, Brain Gym und Touch for Health an. Bei der Kieferentspannung kommen Klienten mit Migräne, Zähneknirschen, Verspannungen im Kiefer-, Hals- und Nackenbereich. Diese Behandlung balanciert mehrere verschiedene Meridiane und entspannt den ganzen Körper, sie ist darum sehr wirkungsvoll. Wenn Klienten es wünschen, bekommen sie Übungen, um sie zu Hause auszuführen.
Brain Gym: diese Art hilft zum Beispiel bei Konzentrationsschwierigkeiten (bei Kindern und Erwachsenen) oder bei Personen, die nach der Arbeit nicht mehr abschalten können und sich am Morgen „gerädert“ fühlen. Auch hier helfen einfache Übungen effektiv und schnell.
Touch for Health wende ich bei allgemeinen Themen wie etwa neue Zielsetzungen, Blockaden, Schmerzen, Unbehagen, Überlastung sein. Mittels Muskeltest teste ich, welche Meridiane beim Thema ausgeschalten und blockiert werden. Mit einem personenzentrierten Ziel balanciere ich die blockierten Meridiane.
Kinesiologie kann nicht eine Krankheit heilen, jedoch die Heilung maßgeblich unterstützen und Disharmonien auflösen.
Ich benutze eine Liege, jedoch kann eine Behandlung an einem beliebigen Ort, auch Draußen, durchgeführt werden. Das ist ein Privileg.
Die Malkurse empfehle ich eher Klienten, die Kinesiologie schon kennen. Die Kurse beginnen mit einer Meditation, dann malt der Klient mit speziellen Kreidestiften sein Bild. Anschließend führen wir eine Kinesiologie-Behandlung durch, um festzustellen, wo es Potenziale gibt, die angegangen werden dürfen.
Mir ist es ein Anliegen, dass Klienten entdecken, dass sie die Verantwortung für sich übernehmen können und zu sich stehen. Für mich bedeutet dies Freiheit, was gibt es Schöneres?
Brigitte selbst hat die wohltuende Kraft von Kinesiologie in einer Phase erfahren, als sie chronisch erschöpft war, und beschlossen, diese Erfahrung auch an andere weiterzugeben. Kieferentspannungen helfen so, Migräne und Verspannungen aller Art entgegenzuwirken. Brigitte bietet überdies Brain Gym für eine bessere Konzentration und Touch for Health für die Lösung von Blockaden oder für neue Zielsetzungen im Leben an. Brigitte ist es wichtig, dass die Klienten so frei sind, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. – Nur so kann der Heilungsprozess in der Kinesiologie beginnen.