Geschichten zu erzählen und Menschen mit Worten in Erinnerungen schwelgen zu lassen, ist eine besonders schöne Art um mit Menschen zu kommunizieren. So ist eine Radiosendung nicht nur Unterhaltung, sondern löst beim Zuhörer oftmals Gefühle und Gedanken an besondere Momente aus. Weshalb sic Erich Eduard mit über 60 Jahren entschied einen Radiosender zu gründen, haben wir in diesem Interview erfahren.
Erich Eduard Müller absolvierte vor vielen Jahren eine Lehre als Papeterie Verkäufer. Bereits damals zog es ihn in den Journalismus und schrieb damals für das “Limmattaler Tagblatt” Artikel über Veranstaltungen in Schlieren.
Als er ab 2013 als redaktioneller Mitarbeiter des Stadtmagazins “Uster Report” arbeitete, merkte er, dass Uster viele gute Geschichten hat. 2015 kam ihm in den Sinn, dass Uster, als drittgrößte Stadt im Kanton Zürich mit 35000 Einwohnern kein eigenes Radio hat. Und so gründete er mit 64 Jahren – aus dem Stand heraus – Kanal8610 – s’ Radio vo dihei. Seit dem 1. August 2015 ist das Team nun rund um die Uhr auf Sendung.
Zunächst ist es einmal die Faszination für ein Medium, mit dem man Menschen aus dem ganzen Land erreichen kann. Ich sitze also gewissermaßen bei Ihnen in der Stube und kann meine Botschaften dort platzieren.
Vor der Zeit mit Kanal8610 gehörte ich zu den Radiomuffeln. Ich hörte kaum Radio. Zur Berufung ist es eigentlich erst mit der Zeit, durch die tägliche Auseinandersetzung mit diesem Medium gekommen. Man kann eigentlich sagen, das Radio hat mich entdeckt, nicht ich das Radio.
Wann bist du für die Moderation zuständig? Zu welchen Zeiten kann man dich hören?
Täglich von Montag bis Freitag läuft bei uns je eine Morgen- Mittag und Abendsendung.
Anders als die anderen Stationen heissen die Sendungen nicht “Morgenshow, Mittagsshow und Abendshow”, sondern am Morgen gehen wir gemeinsam (wir von Kanal 8610 zusammen mit unserer Hörerschaft) von 9 Uhr bis 12 Uhr “munter in den Tag”, am Nachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr sind wir “frisch unterwegs” und am Abend von 17 Uhr bis 19 Uhr gehen wir zusammen in den “Feierabend”.
Die Morgen- und Mittagssendung wird von mir moderiert. Die Abendsendung von meinem lieben Kollegen Ramon Fröhlich, bei dem man sich während der Sendung Musik wünschen kann. Dazu einfach ein WhatsApp oder SMS mit dem eigenen Namen und dem Musikwunsch senden an: 076 495 86 10.
Heute ist ja einfach geworden mit der Ausrüstung. Ein Computer mit Mikrofon und Kopfhörer sowie eine Sendesoftware reichen theoretisch aus, um ein Radioprogramm zu gestalten.
Nun, da wir etwas mehr als die kommerziellen Sender aufs Portemonnaie schauen müssen, kommen für uns natürlich nicht die teuren Marken in Betracht. Unser Equipment bewegt sich in
der mittleren Preislage und erfüllt die qualitativen Ansprüche und Anforderungen.
Bei Kanal8610 – s’ Radio vo dihei, gibt es 8 Sendungen. Ursprünglich machte ich die meisten selber. Das geht jetzt nicht mehr.
Jede Sendung wird von einer oder einem externen RedaktorIn und ModeratorIn gestaltet. So entsteht auch eine gewisse Vielfalt und man hört nicht immer nur meine Stimme. So ein Radiosender ist doch höchst aufwendig. Zum Beispiel stehe ich jeden Morgen um 6 Uhr auf, redigiere und spreche die stündliche Presseschau auf, bereite die gelieferten Beiträge für die TV – und Kinotipps vor. Dann ein Blick in den Kalender. Aha heute ist die Sendung “sowieso”.
Alle diese Sendungen müssen geschnitten, editiert und eingespielt werden, damit es dann pünktlich um 9 Uhr mit unserem Jingle losgehen kann. Unsere Musikbibliothek umfasst rund 63000 Titel quer durch die Jahrzehnte, ab den 60er Jahren und viele Genres.
Die Themen, die mich am meisten interessieren und beschäftigen sind, Gesellschaft, Kultur und selbstverständlich Ökologie. Darüber senden wir relativ häufig.
Ständig müssen wir aber auch wieder geeignete Themen suchen, was gar nicht immer so einfach ist.
Jetzt möchte ich aber noch bekanntgeben, wie man Kanal8610 hören kann. Gleich vorweg, auf DAB+ senden wir nicht, aus verschiedenen Gründen. Trotzdem kann man
uns digital in bester Tonqualität und Stereo hören, über ihr Fernsehgerät.
Wir sind bei folgenden Telekom Anbietern zu hören:
Digitaler Empfang:
Quickline, GGA – Maur Programmplatz 676.
Swisscom TV Rubrik Radio.
Senselan.
Etzelnet.
YplaY.
Ticino.com.
Und natürlich über das Internet auf: http://kanal8610.org
Das Radio von Erich Eduard Müller ist eines der nicht kommerziellen Radios, von denen es in der Schweiz mittlerweilen bereits einige gibt. Das Radio ist als Verein aufgebaut, welcher sich Kanal8610 nennt. Ohne Team ist eine solche Arbeit nicht möglich und der sympathische Radio Gründer schätzt die MIthilfe der acht Vereinsmitglieder überaus und ist dafür besonders dankbar. Denn jeder bringt die individuelle Expertise mit ein und redigiert und moderiert auch dementsprechend die eigenen Sendungen