Dass Hypnose eine ausgesprochen hilfreiche Unterstützung bei mentalen Problemen ist, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist die Wirkung bei körperlichen Problemen, die man eigentlich nicht den psychosomatischen Erkrankungen zuordnet, wie zum Beispiel die Allergien oder gewisse Gelenkschmerzen. Offenbar handelt es sich auch bei derartigen Symptomen nicht selten um eine körperlicher Reaktion auf ein Problem, das im Unterbewusstsein seine Ursache hat, so dass auch hier die Hypnose helfen kann.
Um mehr über die Möglichkeiten moderner Hypnose-Therapie zu erfahren, haben wir mit Corinne Wolflisberg aus Zug gesprochen. Die 39-jährige Mutter zweier Kinder im schulpflichtigen Alter kam durch eigene Erfahrungen zur Hypnose. Ursprünglich hatte die gelernte Tierpflegerin keinen Bezug zu dieser Therapieform.
Da sie sich nach einigen Jahren im erlernten Beruf weiter entwickeln und sich beruflich verändern wollte, (und dabei auch etwas für Menschen tun wollte), besuchte sie von 2005 bis 2008 die Heilpraktikerschule in Luzern, wo sie das Studium Shiatsu und Fussreflexzonentherapie absolvierte. Zudem besuchte sie diverse Workshops und Kurse bezüglich Körpertherapie und Energiearbeit.
Während ihr ersten Schwangerschaft 2009 , kam sie zum ersten Mal mit Hypnose in Kontakt und war von der nachhaltigen Wirkung begeistert. Daher absolvierte sie nach der Mutterschaftspause die Ausbildungen BodyTalk System, OMNI Hypnose und MindTV. Dies sind alles Ursachen auflösende Methoden, in denen sie schliesslich auch ihre Berufung gefunden hat, und die heute das Kerngebiet in ihrer Praxis zur Persönlichkeitsentwicklung sind.
Diese verschiedenen ursachenauflösenden Methoden, lassen sich wunder kombinieren, so dass es Corinne Wolflisberg gelingt, ihre Sitzungen ganz individuell auf ihre Klienten abgestimmt zu gestalten. Das Ziel ist, die Ursachen des Problems im Unterbewusstsein zu finden und aufzulösen. Wenn der Klient die Ursache kennt und versteht, hat er die Möglichkeit, diese mental zu verändern und somit aufzulösen. Die Eigenschaft des Gehirns, dass es nicht erkennt, ob ein Ereignis real passiert oder ob es nur visualisiert wird, nutzt Corinne Wolflisberg, so dass der Klient Ereignisse mit negativem Einfluss in eine Erinnerung umwandeln kann, die für ihn mit positivem Nutzen verbunden ist. So löst sich die Ursache auf und das Problem kann verschwinden.
Für ihre Arbeit hat sich Corinne Wolflisberg vorerst für 2 volle Tage pro Woche, am Freitag und am Samstag in der Gemeinschaftspraxis für Körpertherapie in der Poststrasse 13 in 6300 Zug eingemietet.
Hypnose war auch mir Anfangs ein sehr schwammiger Begriff, kannte ich die Hypnose eigentlich nur aus dem TV und da ist sie entweder Showeinlage oder Bestandteil einer Gruselgeschichte.
Als ich dann das erste Mal schwanger war und mir Gedanken machte über die Geburtsvorbereitung, stiess ich auf HypnoBirthing, meldete mich an und kam so das erste Mal direkt in Berührung mit Hypnose. Hypnose war mir danach zwar bekannt, ich wusste aber noch nicht über ihr grosses Einsatzgebiet Bescheid.
Erst als ich in der BodyTalk System Ausbildung die Eigenschaften und Fähigkeiten des Unterbewusstseins kennenlernte, wusste ich, dass ich mich auch in Hypnose als Therapiemethode ausbilden lassen möchte.
16 Jahre lang wurde mein Alltag, mal mehr mal weniger, von Schmerzen in der rechten Schulter beeinflusst. Dank diesen Methoden bin ich sie nachhaltig losgeworden – für mich ist daher klar, dass nur Ursachen auflösende Methoden das Wahre sind.
Es gibt verschiedene Vorgehensweisen der Hypnosetherapie. Wie oben erwähnt, arbeite ich mit Ursachen auflösender, also der modernen regressiven Hypnosetherapie OMNI.
MindTV ist eine sehr effiziente Visualisierungsmethode, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Sie wurde von der OMNI Hypnosetherapie abgeleitet und zur eigenen Methode entwickelt. Mit MindTV kann der Klient Gefühle im Körper lokalisieren und in Objekte transformieren. So werden Gefühle greifbar, lassen sich bearbeiten und können aufgelöst werden .
MindTV löst nicht nur auf, es wird auch gebaut. So habe Kinder die Möglichkeit durch ihre Vorstellungskraft nützliche Sachen zu installieren. Zum Beispiel verhindert eine Alarmanlage im Kopf das Einnässen und Virtuelle Kopfhörer schützen vor Überreizung und fördern somit die Konzentrationsfähigkeit…
Die genauen Ursachen für die Entstehung von Allergien sind bis heute nicht vollständig geklärt.
Die Schulmedizin geht davon aus, dass es nicht nur eine Ursache gibt, sondern mehrere Faktoren, die unbekannt sind, eine Rolle spielen.
Die Gedanken und das Unterbewusstsein spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Entwicklung von Allergien! Durch öffentliche Beeinflussung, eigene Überzeugungen und alltäglichen Stress häufen sich in den letzten Jahren die allergischen Reaktionen in der Gesellschaft kontinuierlich.
Die Erfahrung zeigt, dass sich Hypnose bei Unverträglichkeiten und Allergien, unter anderem auch bei Heuschnupfen, bewährt. In vielen Fällen bewirkt es eine nachhaltige Verbesserung bis hin zum Verschwinden der Symptome. Hypnosetherapie, aber auch MindTV, setzt im Unterbewusstsein an und korrigiert Verknüpfungen und Fehlinformationen des Körpers.
In der Hypnosetherapie oder der MindTV Sitzung wird dafür gesorgt, dass von den Pollen, Tierhaaren, Speichel, Milben oder Nahrungsmittel keine Gefahr mehr ausgeht. Somit wird nicht mehr unnötig Histamin ausgeschüttet und die Symptome können abheilen.
Angst wird allein schon durch die Gedanken an ein Ereignis ausgelöst, obwohl das erwartete noch gar nicht eingetreten ist. Weil jede dieser Methoden die Ursache aufdeckt, können die Gründe der Angst sehr schnell erkannt werden. Dem Klient gelingt sehr schnell mit seinem heutigen Wissen und der Logik die, in den meisten Fällen, eher harmlosen Ursachen und Verknüpfungen zu desensibilisieren und aufzulösen. Die ursprünglich negativen Empfindungen werden in positive verändert und sind somit nicht mehr „gefährlich“ für sein Warnsystem.
Die Erfahrung zeigt, dass einfache Ängste und Phobien sich meist schon nach einer Sitzung deutlich verbessern oder sogar gänzlich verschwinden! Bei komplexeren Ängsten, vor allem dann wenn noch andere Themen, wie zum Beispiel eine Depression involviert sind, muss mit 3-4 Sitzungen gerechnet werden. Das Ziel ist ganz klar, dass der Klient oder die Klientin ohne diese Angst leben kann.
Selbsthypnose lässt sich, mit der richtigen Technik, leicht erlernen. Ich vermittle diese Technik meinen Klienten bei Bedarf in einer Einzelsitzung aber auch in Kleingruppen. Die Klienten erhalten so ein wirksames Werkzeug zur Selbsthilfe und können die Selbsthypnose bei verschiedenen Problemen und in zahlreichen Alltagssituationen einsetzen.
Diese Technik wird im Buch „Selbsthypnose“ von Hansruedi Wipf auf einfache Art und Weise beschrieben und ist „Pflichtlektüre“ bei Teilnahme meiner Selbsthypnose- Gruppen.
Wenn nach einer ärztlichen Diagnose der Behandlungserfolg nur mässig ist oder ganz ausbleibt, ist das für Patienten sehr frustrierend, was die Situation noch verschlechtern kann, denn der Frust kann vorhandene Blockaden verstärken und sogar weitere Blockaden auslösen. Die mentale Einstellung und die psychische Verfassung des Patienten hat grossen Einfluss auf den Heilungsprozess. ( Manchmal ist es wirklich der Patient selbst, oder besser gesagt, sein Unterbewusstsein, welches die Heilung verzögert oder gar verhindert.) Hypnose ist eine wertvolle Hilfe und kann die Selbstheilungskräfte rapid verbessern und somit die Heilung positiv beeinflussen. Wir danken Corinne Wolflisberg für dieses informative Gespräch und den Einblick in ihre Arbeit.