Was wäre eine Hochzeit ohne die entsprechende stimmungsvolle Musik? Die Auswahl an geeigneten Musikangeboten ist groß. Da gibt es DJs, die sich darauf spezialisiert haben oder auch Live-Bands mit umfangreichen Repertoire. Etwas ganz Besonderes ist aber immer noch ein Hochzeitssänger oder eine Hochzeitssängerin, die mit ihrem Gesang eine ganz besondere, persönliche Atmosphäre für das Brautpaar und die Gäste schaffen.
Für einen Blick hinter die Kulissen haben wir mit Josephine Pee gesprochen, die zusammen mit ihrer Band „Acoustic Soul“ durch professionelle und dennoch einfühlsam vorgetragene Livemusik dafür sorgt, dass der schönste Tag im Leben des Brautpaares unvergesslich wird. Und bei Anlässen, bei denen es etwas fetziger zugehen darf, präsentiert die vielseitige Sängerin auch gerne ihr umfangreiches Repertoire an Songs von Rockröhre Tina Turner.
Josephine Pee wurde in Mindanao auf den Philippinen geboren und lebt seit über 25 Jahren in Basel. Sie ist selbst glücklich verheiratet. Ihr Mann ist auch für das gesamte Management und die Administration zuständig, so dass sich Josephine ganz auf den künstlerischen Teil ihrer Tätigkeit konzentrieren kann.
Das Singen war immer schon ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Parallel absolvierte Josephine eine Handelsschule und widmete sich anschliessend ihrer zweiten Leidenschaft,der Mode. Eine Wahl zwischen Mode und Musik musste Josephine zum Glück nie treffen. Es gelingt ihr, beide Talente auszuleben, da die zeitlichen Anforderungen saisonal bedingt sind. So entsteht ein abwechslungsreicher Mix, den die kreative Josephine sehr zu schätzen weiss.
Ich singe schon von klein auf und war bereits mit acht Jahren als Solistin in einem Kinderchor. Danach folgten viele Tourneen, Gesangswettbewerbe sowie Engagements im In- und Ausland. Ich performe am liebsten alles live mit meiner Band „Acoustic Soul“, auch wenn ich zwischendurch solo eine Trauung oder einen kurzen Auftritt als Tina-Turner-Double darbiete. Mit meiner Band kann ich Musik zu jedem Anlass und für jede Veranstaltungsgrösse anbieten, insbesondere für Hochzeiten, von Trauungen, Apéro via Dinner bis zur Party. Auch liebe ich es, unsere Tina-Turner-Tribute-Show aufzuführen, doch am liebsten singe ich bei Trauungen in einer Kirche, denn da sind immer so viele Emotionen im Spiel.
Im Vorfeld zum eigentlichen Auftritt ist es für uns nebst ein paar technischen Abklärungen wichtig zu wissen, wie die Feier abläuft, wann und wie lange unsere Einsätze in etwa sein sollen. Den verschiedenen Abschnitten teilen wir dann die Songs zu, die sich dafür am besten eignen. Denn bei einem Apéro spielen wir ganz andere Songs als zum Dinner oder zur anschliessenden Party. Und gerade während der Trauung ist es für uns wichtig zu wissen, wann die Einsätze stattfinden, selbst wenn es sich „nur“ um vier oder fünf Songs handelt. An so einem speziellen Tag soll ja schliesslich alles möglichst perfekt ablaufen. Dank dieser Infos sind wir dann am Tag des Auftritts selbständig wissen, wo wir aufbauen müssen und sind somit früh vor Beginn des Anlasses spielbereit.
Bei einer Trauung, sowie generell bei unseren Auftritten bringen wir stets das erforderliche Equipment mit. Dies entlastet zum einen das Brautpaar und zum anderen können wir dann sicher sein, einen qualitativ guten Sound abzugeben. Das Brautpaar wählt die Lieder für ihre Trauung selbst aus. Um sie dabei etwas zu unterstützen, stellen wir ihnen eine Liste zur Verfügung, was sich speziell eignet oder oft gewünscht wird. Immer wieder nehmen wir auch Songs ausserhalb unseres Repertoires auf, die für das Brautpaar eine spezielle Bedeutung haben.
Trauungstermine sowie Hochzeitsfeiern werden stets sehr früh gebucht, d. h. in der Regel rund ein Jahr davor. Denn oft suchen sich die Brautpaare ein spezielles Datum aus, wie z. B. den 18.08.2018, für welches wir mehrere Anfragen erhalten. Um dieses Datum zu sichern, empfiehlt es sich die Anfrage entsprechend frühzeitig anzugehen. Die Kosten für eine Trauung variieren je nach Zusammensetzung der Besetzung, ob Solo oder Duo und der Distanz zum Ort der Trauung und werden üblicherweise spätestens am Tag der Trauung beglichen.
Das ist das, was die Kunst von Hochzeitssängern und Hochzeitssängerinnen ausmacht, die neben dem künstlerischen Aspekt, durch erstklassiges technisches Equipment, selbstverständlich auch für professionelle Rahmenbedingungen sorgen. Damit es wirklich passt, sollte sich jedes Brautpaar die Zeit für ausführliche Gespräche mit den Musikern nehmen, deren Angebot sie prüfen möchten, damit die individuelle Auswahl der passenden Lieder für die wichtigsten Momente der Hochzeit, die sicher zu den emotionalen Highlights zählen werden, erfolgen kann. Wir danken Josephine Pee für diesen interessanten Einblick in die Arbeit einer Hochzeitssängerin.