Seine Hochzeit fotografisch festzuhalten, ist für die meisten Menschen ein absolutes Muss. Schließlich handelt es sich um den wichtigsten Tag im Leben. Nicht alle aber greifen auf einen professionellen Fotografen zurück, insbesondere da dank Smartphone heutzutage jeder in gewisser Weise ein Fotograf sein kann. Es gibt jedoch gewisse Vorteile, die ein Berufsfotograf mit sich bringt.
Einer von ihnen ist Steffi Blochwitz, 38 Jahre alt und ursprünglich in Kiel Norddeutschland geboren. Im Jahr 2010 hat sie sich mit ihrer Firma «Nordlichtphoto» selbstständig gemacht, und seit 2015 ist sie Berufsausbilder für Fotofachfrauen und hat immer eine Lehrtochter. Ausserdem wird sie einmal wöchentlich von einer Buchhaltungskraft unterstützt. Ihre erste Ausbildung hat Blochwitz in Deutschland als Bürokauffrau gemacht, woraufhin sie noch zwei weitere Jahre im Büro gearbeitet hat, bevor sie auf Reisen zum ersten Mal mit Rafting in Kontakt kam – und damit auch an die Fotografie.
Mit 24 Jahren also begann Blochwitz, die private Fotoschule aph Akademie für Photographie in Hamburg zu besuchen. Anfangs hat sie sich hauptsächlich auf Sportfotografie konzentriert, sowie Raftingfotos und Kinderskirennen, und neben der Fotoschulzeit für eine Sportagentur gearbeitet. Besonders viel hat sie auch bei Handballspielen gearbeitet. Nur zufällig ist sie an die Hochzeitsfotografie gelangt und hat schnell festgestellt, dass diese Art der Fotografie ihr sehr viel Spass macht. Ausserdem hatte sie die Möglichkeit, sich ein kleines Fotostudio aufzubauen. In 2017 konnte sie ihr Studio in ihr grosses Traumfotostudio ausbauen und hat sich seitdem auf Hochzeiten und Fine Art Portraits spezialisiert. Besonders der hochwertige Fine Art Druck liegt ihr sehr am Herzen. Ihre erfolgreiche Karriere brachte Blochwitz nun eine Nominierung für den Swiss Wedding Award ein: auf https://www.weddingaward.org/de/public-voting?kategorien=fotografie#kategorieForm kann noch bis zum 30.06. abgestimmt werden.
Seit 14 Jahren nun lebt Blochwitz in Graubünden in der Schweiz. Fotografie ist nicht nur ihr Beruf, sondern auch ihr liebstes Hobby – so darf auf Reisen auch ihre Kamera nie fehlen. Ein Jahr lang hat sie in Florida gelebt, zweimal sechs Monate in Queenstown, und einen Sommer auf Island. Reisen gehört somit ebenfalls zu einer grossen Leidenschaft von ihr, genauso wie Tiere. Bereits seit ihrem vierten Lebensjahr ist Blochwitz Reiterin und besitzt ein Islandpferd und zwei Katzen.
Kein Arbeitstag sieht bei mir aus wie der vorige. Das finde ich besonders spannend: es gibt immer viel Abwechslung. Es gibt Tage, die verbringe ich nur mit meiner Kamera in der Hand, an anderen Tagen findet man mich eher hinter dem Computer. In der Fotografie liebe ich den Kontakt mit den Menschen, und meine Kunden tief zu bewegen und bleibende Erinnerungen zu erstellen. Viele Menschen meinen, sie wären nicht fotogen. Gerne beweise ich meinen Kunden das Gegenteil.
Für mich ist Hochzeitsfotografie ein Erlebnis. Meine Kunden sollen sich gut betreut fühlen und ihren grossen Tag voll und ganz geniessen können. Deshalb biete ich alles aus einer Hand an, nicht nur die Hochzeitsfotografie, auch eine Photobooth, hochwertige Fotobücher, sowie Fine Art Drucke für die Wand, damit man diesen wunderbaren Tag nie wieder vergisst. Den Lesern würde ich sehr ans Herz legen, sich zu überlegen, wie wichtig ihnen die Hochzeitsbilder sind und lieber auf einen Profi zu setzen, statt auf ein Familienmitglied. Besonders in unserer digitalen Zeit finde ich Wandbilder und Fotobücher besonders wertvoll. Ich liebe das Erlebnis aller Sinne, nicht nur zu sehen, sondern auch das Papier zu fühlen und zu riechen.
Selbstverständlich sind wunderschöne Locations ein Vorteil. Aber letztendlich steht bei der Hochzeitsfotografie das Brautpaar im Vordergrund, da ist eine schöne Location nur ein Bonus. Wunderschöne moderne und künstlerische Fotos können auch bei schlechtem Wetter an einer ganz normalen Location entstehen, mit der richtigen Ausrüstung kann man überall tolle Fotos zaubern. Mir persönlich gefallen alte Schlösser und die Natur besonders gut. Die Bergwelt ist immer ein schönes Panorama, aber teilweise sind beliebte Ort wie zum Beispiel der Caumasee in Flims auch eine Herausforderung zum Fotografieren einer Hochzeit, da es hier bei schönem Wetter nur so von Touristen wimmelt. Da ist es gut, wenn man die Gegend gut kennt und weiss, wo man ungestört sein kann.
Für Hochzeiten gehören Beratungen zu meinem Service, auch wenn sich der Hochzeitskunde für einen anderen Fotografen entscheidet. Gerne nehme ich mir die Zeit in meiner Beratungsecke in meinem Fotostudio angehenden Hochzeitspaaren meine Fotobücher zu zeigen und mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen. Da ich bereits über 120 Hochzeiten fotografieren durfte, habe ich viel Erfahrung in der Zeitplanung, welches viele meiner Kunden schätzen. In meinem Fotostudio biete ich auch Fine Art Portrait Shootings an, auf Wunsch auch mit Hairstyling und Makeup. Fine Art Drucke biete ich bis zu einer Grösse von A2 direkt in meinem Studio an.
Ein professioneller Fotograf weiss worauf zu achten ist, wenn schöne Erinnerungen festgehalten werden sollen: man kann sich auf kompetente Beratung in Sachen Location verlassen, und auch darauf, dass bei Wind und Wetter wunderbare Fotos entstehen. Somit kann das Brautpaar beruhigt seinen grossen Tag geniessen. Zudem ist es immer eine schöne Idee, sich seine Bilder in Fotobüchern oder Wandbildern verewigen zu lassen, anstatt bloss digitale Versionen zu haben.