Hochwertige Drucke mit moderner Technologie 

Veröffentlicht am 4 September 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

„Die Welt gehört dem, der in ihr mit Heiterkeit und nach hohen Zielen wandert”, lautet die Philosophie  von Swissdigiprint & Partner GmbH und nach dem US-Dichter und Denker Ralph Waldo Emerson. Durch die Digitalisierung hat sich die Welt der Druckmedien nachhaltig verändert – und das nicht nur positiv. Sie hat sich aber vor allem auch weiterentwickelt und neue, hochwertige Verfahren auf den Markt gebracht, die ganz neue Anreize bieten. 

Davon weiß auch Pascal Reyländer zu berichten: 1960 in Zürich geboren ist er mittlerweile seit 30 Jahren verheiratet. – Seine zweite Leidenschaft gilt dem bereits erwähnten Unternehmen Swissdigiprint & Partner, welches 2008 gegründet wurde. Damals in Schlieren ansässig hat es ihren heutigen Standort in Rümlang, genauer gesagt in der Riedackerstrasse 9. Hier ist Pascal gemeinsam mit einem Mitarbeiter tätig und versucht, mit seiner Digitaldruckerei die Kunden bestmöglich zufriedenzustellen. Gerne nimmt man hier Informationsgespräche entgegen und macht kreative und innovative Vorschläge. 

Das Knowhow hat Pascal nicht nur durch seinen ehemaligen Arbeitgeber Swissprinters erworben, sondern auch durch seine fachliche Ausbildung als Fotolithograph. Später folgte dann noch eine interne Umschulung zum Digitaldrucker. 

Unser Interviewpartner Pascal Reyländer ist gelernter Digitaldrucker

 

Du bist Gründer der Swissdigiprint & Partner GmbH: Worauf bist du stolz und was macht dir an deiner Tätigkeit besonders Spaß?

Stolz bin ich, dass es mich nach 11 Jahren immer noch gibt: Das Umfeld ist in den letzten Jahren sehr schlecht geworden. Vieles, was früher noch gedruckt wurde, wird jetzt einfach online ins Netz gestellt. Das trübt jedoch die Freude nicht. Gedruckte Sachen kann man anfassen, riechen, und sie können eine Botschaft viel wirkungsvoller herausstellen als eine Online-Werbung.

 

Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten des Drucks: Zum einen den Digitaldruck, der bei Swissdigiprint offeriert wird, zum anderen existiert der Offsetdruck. Wie unterscheiden sich die jeweiligen Arten des Drucks? Welche Vorteile bringt der Digitaldruck mit? Gibt es Nachteile im Vergleich zum Offsetdruck?

Digitaldruck bezeichnet Druckverfahren, die ohne den Zwischenschritt der Druckformproduktion auskommen. Stattdessen wird das Druckbild direkt vom Computer an den Drucker übertragen und gedruckt.

Das hier beschriebene Verfahren verwendet trockenen Toner. Toner ist ein sehr feinkörniges Pulver mit bestimmten Ladungseigenschaften. – Man nennt diese Art auch elektrofotografisches Verfahren, das nahezu  Fotoqualität erlangen kann. Digitaldruck eignet sich für kleine bis mittlere Auflagen. In diesem Mengenbereich ist der Digitaldruck viel günstiger und auch schneller als der Offsetdruck. Da die Rasterung nur simuliert wird, können gewisse Farbflächen nicht so feinkörnig gedruckt werden, wie das beim Offsetdruck der Fall ist. Bei den Bildern sieht man das nicht. Im Gegenteil, sie wirken noch „knackiger“.

 

Mit welchen Maschinen ist die Swissdigiprint & Partner GmbH ausgestattet, um auch große Mengen an Daten drucken zu können? Welches sonstige Equipment ist notwendig, um dem Tagesgeschäft des Unternehmens nachzugehen?

Wir drucken mit zwei Maschinen: Einmal mit einer Konica Minolta C6000 und dann noch mit der neuesten Generation der Konica Minolta Reihe AccurioPress C3070. 

Für die interne Weiterverarbeitung benutzen wir eine Foldnack 8 für die Drahtheftung (Broschürenheftung) und eine Morgana/Uchida für das Rillen/Falzen.

Für Wirobindungen (Drahtspiralbindungen) benutzen wir eine Renz SRF Comfort. Klebebindungen werden extern vergeben.

 

Wie werden die Daten, die gedruckt werden sollen, übermittelt? Welche weiteren Dienstleistungen bietet das Unternehmen neben denen des Drucks an?

PDF ist das optimale Format. Wir beraten  die Kunden und erstellen, wenn gewünscht, die entsprechenden Layouts inklusive Bildbearbeitung.

PDF ist das optimale Format

 

Rundum gut beraten 

Pascal ist stolz auf die Qualität und die ästhetische Wirkung seiner Produkte, die ihm bis heute Freude bereiten. Neben der hochwertigen und zeitsparenden Digitaldrucktechnologie als Alternative zum Offsetdruck werden noch andere Dienstleistungen angeboten: Die Grafikerin von Swissdigiprint berät gerne bei allem, was Gestaltung und Design betrifft. Im Onlineshop können außerdem bequem Visitenkarten oder Broschüren bestellt und auf besondere Wünsche eingegangen werden. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.