Fototorten sind zu einem beliebten Geschenk für festliche Gelegenheiten geworden. Fototorten zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder auch als Kundengeschenk von Firmen. Die Fotoaufleger für die Torten kann man ganz individuell gestalten. Dafür benötigt man lediglich ein beliebiges Foto.
Der 54-jährige Schwarzwälder Thomas Krebs lebt bereits seit 18 Jahren in der Schweiz, ist mit einer Schweizerin verheiratet und hat 2 Kinder. Der gelernte Industriekaufmann arbeitet heute noch in seinem zweiten Beruf als Betagtenbetreuer und wird von seiner Familie beim Verpacken und Versenden der Tortenfotos unterstützt. Über seine bildnerische Kreativität und einem Anstupf seiner Frau, ist er auf die Idee mit den Tortenfotos gekommen.
Die Bearbeitung der eingesandten Fotos ist die Hauptkompetenz von Thomas. Er gestaltet die Fotos nach Wunsch in verschiedenen Formaten, z.B. kreisförmig, ellipsenförmig oder als Quadrat, Rechteck usw. und fügt Texte ein. Für den Ausdruck auf lebensmittelechtem und geschmacksneutralem Papier, verwendet Thomas Krebs neuerdings ein Material mit hoher Farbbrillanz, das sich auch auf weichen Untergründen wie Sahne oder Creme gut aufbringen lässt.
Das Tortenfoto wird mit lebensmittelechten Farben auf essbares Papiere gedruckt. Diese sind geschmacksneutral und von der Konsistenz her in etwa so dick und flexibel wie drei aufeinandergelegte normale Kopierpapiere. Diese Papiere kann man auch auf feuchte Untergründe wie Buttercreme oder Sahne auflegen, ohne dass diese zerfliessen. Das Foto wird mit einem speziellen Lebensmitteldrucker hergestellt. Die Kunden schicken mir die Fotos meist via E-Mail oder WhatsApp. Manchmal bekomme ich auch „echte“ Fotos, welche dann eingescannt werden. Je grösser die Auflösung, desto besser werden die Tortenfotos dann nach dem Ausdruck.
Ja, ich erstelle oft auch Collagen aus mehreren Fotos. Man kann eigentlich alle möglichen Formen bestellen. Sei dies in Herz- Kreis- Quadrat- Rechteck – Ellipse- Sternform usw. Es werden oft Logos für Muffins oder Cupcakes bestellt, welche jeweils nur 4 oder 5 cm im Durchmesser haben, genauso wie die Standardgrösse in A4, was ca. 20 cm im Durchmesser entspricht. Ich versende die Tortenfotos dann an Kunden, welche diese dann nur noch ausschneiden und auf den entsprechenden Kuchen oder Torte legen. Ganze Torten können bei mir nicht bestellt werden. Allerdings habe ich auch schon z.Bsp. für spezielle Werbegeschenke Bündner Nusstorten organisiert, welche wir dann mit Weihnachtsgrüssen oder Firmenlogos dekoriert haben.
Die Papiere und Farben müssen natürlich alle lebensmittelkonform sein. Durch die Dekorpapiere erreicht man mittlerweile sehr gute Darstellungsergebnisse, welche je nach Motiv nahe an normale Fotoausdrucke heranreichen, aber eben nur nahe, da man diese Art Fotos natürlich nicht mit denen auf Hochglanzfotos vergleichen darf. Ein Tortenfoto kostet SFr.19.- incl. Versand und dieses beinhaltet die gesamte Bearbeitung, auch das Einbringen von Texten.
Das fertige Foto schneidet der Kunde entsprechend der gewählten Form aus, trennt es von der Trägerfolie ab und legt es, falls machbar so kurzfristig wie möglich, vor dem Verzehr auf. Falls der Kunde keine Möglichkeit hat, z.Bsp. viele kleine Logos selber auszuschneiden, so können wir dies gegen Berechnung übernehmen. Die Tortenfotos sind bis zu 4 Wochen haltbar, jedoch gilt wie bei den meisten Lebensmitteln – je frischer, desto besser. Der Aufleger wird in einem Versandkarton als Brief A-Post versendet und die Lieferung kann so von einem Tag auf den anderen erfolgen.
Torten für einen besonderen Anlass so zu gestalten, dass sie eine persönliche Note bekommen, ist ein häufiges Anliegen. Nun gibt es auch eine Möglichkeit, dies mit einem persönlichen Foto oder als Firma mit dem eigenen Logo und seinen Produkten zu tun. Hierzu wird das Motiv eingereicht, wunschgemäss in die passende Form gebracht und beschriftet. Der Ausdruck erfolgt auf einem Papier, dass lebensmittelfreundlich ist und sich dem Trägermaterial anpasst. So kann dem Empfänger der Torte jede beliebige Botschaft auf süssem Untergrund übermittelt werden.