Shiatsu ist eine traditionelle Therapieform aus Japan, die jedoch ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin, genauer gesagt in der darin praktizierten Form der Tuina Massage, hat.
Ebenso liegen die Wurzeln in der sogenannten Anma Massage, wonach sich die moderne Form des Shiatsu richtet.
Wortwörtlich heißt Shiatsu soviel wie Fingerdruck, was einen Hinweis darauf gibt, dass die hauptsächliche Behandlung auf einer Druckmassage beruht, mittels derer die Energie und der Energiefluss im Körper wieder in Einklang gebracht werden sollen, welche in der heutigen oft stressvollen Zeit sehr viel Einbußen hinnehmen müssen.
Die Therapeuten arbeiten mit Händen, doch auch mittels Ellbogen und oftmals kommt auch das Knie zum Einsatz. Durch Abtasten, werden Verspannungen, etwaige Verhärtungen und andere Hinweise auf eine Fehlleitung der Energie erkannt, und direkt durch Rotation, Akkupressur oder auch Dehnung der jeweiligen Körperstelle, behandelt.
Der in Kanada geborene Vismay Spillmann, hat vor vielen Jahren auf einer Reise durch Asien,seine Liebe zu Shiatsu entdeckt, und direkt vor Ort eine Ausbildung zum Therapeuten gemacht. Außerdem ist er Qi Gong Lehrer und Achtsamkeitstrainer, und bietet seinen Kunden sein Können in seiner Praxis in Zürich an.
Sein Ziel ist es, seinen Patienten zu zeigen, wie sie in ihrem stressreichen Alltag auch Platz für Entspannung und Ruhe schaffen können.
Aufgewachsen bin ich in der Schweiz. Da ich aber in Kanada zur Welt kam, habe ich auch den kanadischen Pass und nach meinem Studium, nutzte ich die Gelegenheit und arbeitete ein Jahr in Vancouver. Danach ging ich ein halbes Jahr nach Italien. Meine größte Verbundenheit habe ich aber mit Indien. Dort verbrachte ich insgesamt drei Jahre, erlernte mehrere östliche Behandlungsformen und arbeitete in einem Meditationszentrum als Körpertherapeut. Seitdem ist es mir stets ein Anliegen, dieses Wissen den Menschen erfahrbar zu machen und es dabei nicht gegen die Schulmedizin auszuspielen.
Shiatsu ist heute eine anerkannte Methode der Komplementärtherapie mit eidgenössischem Abschluss. Shiatsu aktiviert unsere Selbstregulierungskräfte und hilft Erkrankungen vorzubeugen. Spannungen auf körperlicher, wie auf geistiger und seelischer Ebene können sich auflösen und die Lebenslust wird gestärkt. Shiatsu wird von der Zusatzversicherung vergütet.
Shiatsu tut uns allen gut! Ob alt oder jung, ob gesund oder krank und auch während der Schwangerschaft. Der Präventiv-Gedanke ist im Shiatsu besonders wichtig ist und wir sollten unsere Gesundheit pflegen bevor eine Operation nötig wird. Shiatsu erhöht in erster Linie die Selbstwahrnehmung und hilft uns rechtzeitig zu reagieren. Shiatsu ist zudem äußerst effizient bei jeglichen Schmerzen, bei Schlaf- und Verdauungsproblemen, Energiemangel und vielem mehr. Durch seine tiefenentspannende Wirkung hilft Shiatsu bei vielen diffusen Problemen, die die Schulmedizin als stressbedingt diagnostiziert.
Im Shiatsu ist die Klientel passiv, liegt in bequemer Kleidung auf einem Futon und kann es genießen behandelt zu werden und einfach mal gar nichts zu tun. Hingegen sind wir im Qi Gong selbst aktiv und führen entspannte und achtsame Körperbewegungen aus. Qi Gong sind Gesundheitsübungen mit denen wir uns selbst helfen können, wo immer wir sind. Beide Formen haben ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin und haben das Ziel, die Lebenskraft (Qi) in den Meridianen zu aktivieren, also den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.
Shiatsu eignet sich für sämtliche Altersgruppe, da es nicht nur zur Akuttherapie eingesetzt wird, sonder vor allem als präventive Maßnahme eingesetzt wird, um erst gar nicht krank zu werden.
Auch wenn es uns oft nicht bewusst ist, verlieren wir wahrscheinlich alle viel zu viel an Lebenskraft tagtäglich und haben dadurch einen gestörten Energiefluss, der für die meisten Wehwehchen verantwortlich ist, die wir aber ganz einfach beheben könnten, und nicht lernen müssen damit zu leben ‘weils halt nun mal so ist wenn man älter wird’.
Herzlichen Dank für das spannende und informative Gespräch lieber Vismay!