Diese besondere Therapieform vereinigt östliche Energielehren mit westlichen, therapeutischen Behandlungstechniken. Die Energetisch-Statische-Behandlung durch Akupunktur-Massage spricht auf besondere Weise die Energiebahnen des Körpers, die Meridiane, an und sorgt für einen energetischen Ausgleich mit dem Ziel die Statik des menschlichen Körpers, also das Zusammenspiel von Becken, Wirbelsäule und Gelenken zu verbessern, was zu einer Entspannung in der Wirbelsäule führen soll.
Um mehr über diese besondere Behandlungsform zu erfahren, haben wir mit Andreas Masero aus Dübendorf gesprochen. Der 53-Jährige wurde in Zürich geboren, ist in Dietikon und Bergdietikon aufgewachsen und hat seinen beruflichen Weg als Sanitärzeichner begonnen, absolvierte aber auch eine Ausbildung als Rettungssanitäter und Flughelfer.
Bei seiner Tätigkeit als Rettungssanitäter hat er viele Jahre für verschiedene Rettungsorganisationen gearbeitet und bei seinen Reisen das Interesse an der fernöstlichen Medizin entdeckt. Durch eine Kollegin lernte er die Akupunkturmassage nach Radloff kennen und entschied sich im Jahre 2002 für diese Ausbildung. Danach folgte die Ausbildung zum Komplementärtherapeut der ODA-KT mit Branchenzertifikat, der noch diverse fachspezifische Weiterbildungen folgten. 2004 erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Seine Praxis eröffnete er 2004 als Einzelfirma in Bülach und zog 2006 mit seiner Praxis in die Räume des Therapiestudio in Dübendorf um, wo er selbstständig in einer Gemeinschaftspraxis für Akupunktmassage-Therapie tätig ist.
Das Besondere für mich an diesem Beruf ist, dass ich meine Klienten mit all ihren Bedürfnissen und als ganzen Menschen wahrnehmen kann.
Akupunktmassage-Therapie als Komplementärtherapeut.
Diese Therapieform unterscheidet sich vor allem darin, dass keine Nadeln verwendet werden. Die Meridiane des Körpers werden mit Hilfe eines kleinen Stäbchens behandelt um Blockaden abzubauen und anschliessend werden das Becken und die Wirbelsäule mit sanften Griffen wieder in die physiologische Haltung gebracht. Durch die Arbeit mit dieser Methode kann man Beschwerden wie Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne, Kopfschmerzen und vieles mehr behandeln.
Eine Sitzung dauert eine Stunde und wird jeweils den gegebenen Situationen angepasst.
Bei der Arbeit mit der Akupunktmassage-Therapie wird nur ein kleines Stäbchen zur Befundung eingesetzt. Behandelt wird mit den Händen. Die ganze Behandlung dient ausschliesslich einem gesundheitlichen Zweck.
Das Schwingkissen stellt für mich keine eigene Behandlung dar. Es wird je nach Bedarf in die Behandlung eingebracht. Das Schwingkissen verwende ich vor allem bei jüngeren Klienten, um die Muskulatur etwas zu lockern und den ganzen Körper etwas „ durchzuschwingen“.
Alles ist Energie – das gilt auch für den menschlichen Körper. Wenn die Energiebahnen, die Meridiane blockiert sind, so dass die Energie nicht richtig fliessen kann, beeinträchtigt dies das Wohlbefinden erheblich. Besonders im Bereich der Wirbelsäule machen sich solche Blockaden sehr deutlich bemerkbar und können zu erheblichen Schmerzzuständen führen. Die Behandlung mit der sanften ESB-AM-Therapie ist eine schonende Alternative mit nachhaltigem Erfolg. Wir danken Andreas Masero für dieses informative Gespräch und den Einblick in seine Arbeit.