Elternteil eines neugeborenen Kindes zu sein, bedeutet grosse Verantwortung und meistens auch Stress – jedoch ist man auch unglaublich glücklich und stolz. Insbesondere, wenn man zum ersten Mal Elternteil wird, ist alles besonders aufregend. Viele Eltern wollen diese besondere Zeit mit ihrem Baby festhalten und entscheiden sich – neben Amatuervideos – professionelle Fotos vom Nachwuchs machen zu lassen.
Angelika und Michael, jeweils 32 und 35 Jahre alt, sind beide professionelle Fotografen, die sich auf Familien und Hochzeiten spezialisiert haben, und somit auch Fotos von Neugeborenen machen. Das Paar, selbst Eltern von zwei aufgeweckten Kindern, lebt seit fünfzehn Jahren gemeinsam. Schon zu Beginn der Beziehung haben fremde Kulturen und Reisen durch die ganze Welt eine magische Faszination in den beiden ausgelöst. Auf ihren Reisen haben sie dann schliesslich auch die geteilte Liebe zur Fotografie entdeckt und fortan ausgeführt. Trotzdem hat auch jeder seine eigenen Leidenschaften, so ist das zum Beispiel der Schneesport für Michael und die Gartenarbeit für Angelika.
Ja, zum Glück ist es eine gemeinsame Leidenschaft. Es ist schön, sich gegenseitig auszutauschen zu können. Gerade weil die Fotografie so vielseitig ist und jeder von uns andere Stärken und Interessen hat, wird man automatisch gegenseitig inspiriert und angespornt, mal wieder über seinen Gewohnheitsbereich hinauszuwachsen.
Besonders wichtig ist ein ruhiger und sicherer Umgang mit Neugeborenen. Es ist eine grosse Ehre, wenn frischgebackene Eltern, welche häufig selbst noch unsicher und nervös sind, einem ihre Babys anvertrauen. Darum liegt uns die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer kleinen und grossen Studiogäste besonders am Herzen. Da das Fotografieren in unseren Bereichen wie die Neugeborenen- Familienfotografie und Hochzeiten meist mit einem besonders schönen Ereignis zusammenhängt, haben wir einen sehr dankbaren Beruf. Die Abwechslung macht ihn besonders spannend.
Zu einem gewissen Teil bereiten wir uns aufs Shooting vor. So zum Beispiel, dass wir uns vorab ziemlich genau bei unseren Kunden informieren, wer alles mit zum Shooting kommt, wie alt die Kinder sind und wie sie heissen. Das macht es uns insofern einfacher, dass wir die passenden Accessoires vorbereiten können. Des Weiteren müssen wir für gewöhnlich sehr spontan sein. Genauso wie es eben auch unsere kleinen Kunden sind. Jeder ist wieder anders und so kann man da nicht nach einem Schema vorgehen. Wenn einem Kind mal das Eine nicht passt, muss man ziemlich spontan und kreativ sein um möglichst schnell herauszufinden, woran die Kleinen Freude haben.
Vor der Zeit unserer Kinder sind wir viel gereist und hatten somit die Reisefotografie und Landschaft im Focus. Zugegebenermassen ist die Leidenschaft für die People-Fotografie erst durch unsere eigenen Kinder entstanden. Seither ist ein geheimer Wunsch die People-Fotografie mit fremden Kulturen zu verbinden… irgendwo im Nirgendwo. Die Hoffnung wäre natürlich, dass wir uns das in 10 Jahren verwirklichen könnten. Trotzdem möchten wir auf unser Studio, die Babys und Hochzeiten nicht verzichten. So lebendig und vielseitig wie dieses Gebiet ist, glauben wir, dass es uns auch in 10 Jahren noch nicht verleidet ist.
Wenn Neugeborene fotografiert werden, ist selbstverständlich ein ruhiger und sicherer Umgang erforderlich. Auch mit Kindern ist ein geübter Umgang unerlässlich, um das Fotoshooting erfolgreich durchzuführen. Die Namen der Kinder beim ersten Treffen zu kennen und passende Requisiten rauszusuchen, sind schonmal gute Anfänge, eine lockere und offene Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Alle Kinder sind verschieden, daher sollte man auch geduldig und flexibel sein.