Fahrradfahren, so sagt man, sei die beste Art, um eine neue Umgebung kennenzulernen und die Landschaft zu genießen: zu Fuß dauert es zu lang, und im Auto ist man zu schnell. Darüber hinaus ist man an der frischen Luft und bekommt Bewegung, schont aber gleichzeitig die Gelenke und die Füße.
Genau deshalb ist das Radfahren gerade im Urlaub wohl auch so beliebt. Mit Spaß und einem guten Gefühl kann der Reisende die Umgebung am Urlaubsziel erkunden und kennenlernen. Wer die teilweise hohen Anschaffungskosten für ein ordentliches Rad scheut oder sich nicht mit dem Transport in die Ferien belasten will, der leiht sich einfach einen Drahtesel vor Ort.
Zum Beispiel bei Harald Pühringer von rentabike.tirol. Das Schöne: Die E-Bikes, die es hier gibt, nehmen auch den unangenehmsten Steigungen ihren Schrecken, und die professionelle Wartung stellt sicher, dass die Bikes immer gepflegt und tadellos in Ordnung sind. In Alpbach, in Reith im Alpbachtal und in Bad Gastein sind bei rentabike.tirol 150 E-Bikes im Verleih, die auch den umliegenden Hotels zur Verfügung stehen.
Er startet mit der Vorbereitung der E-Bikes für den Tagesverleih. Danach dann die Auslieferung oder der Verleih im Geschäft vor Ort. Anschließend telefonieren und Termine bei den Hotels machen für die Instandhaltung der Bikes. Dann Reparaturen vor Ort oder in der Werkstatt durchführen. Büroarbeit und E-Mail-Bearbeitung sind über den ganzen Tag verteilt (Angebote schreiben usw.). Dann werden die Räder wieder abgeholt, gereinigt und für den nächsten Tag vorbereitet.
Wir vermieten E-Bikes bis 25 km/h Unterstützung, also führerscheinfrei und ohne Helmpflicht. Unser Angebot reicht vom Fully (Federung vorne und hinten) und Hardtail (keine Federung hinten) über Citybike (bequem und alltagstauglich) und Kinderbike bis hin zum Fatbike (ähnlich wie ein -Mountainbike, aber mit breiteren Reifen).
Wir vermieten Fahrradanhänger, Kindersitze, Flaschenhalter, Handyhalter, Werkzeug und noch vieles mehr.
Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Gewicht (ca. zweimal so viel wie normale Bikes). Ansonsten sind es ja Pedelecs, das heißt, der Motor greift nur dann unterstützend ein, wenn man in die Pedale tritt.
Sonne, Bergen, guter Luft und dem Spaß beim Radfahren steht jetzt nichts mehr im Wege, denn auch bergtaugliche Fahrräder gibt es inzwischen als E-Bikes. Längst haben sie sich vom Seniorenrad zum coolen Fortbewegungsmittel für alle Altersklassen gemausert, selbst Kinderräder gibt es als Pedelecs. Damit erschließen sich neue Einsatzmöglichkeiten, denn auch Städte und Gebiete mit vielen Steigungen werden auf einmal bezwingbar.