Sport ist nicht nur für unsere körperliche, sondern auch für unsere geistige Gesundheit von nicht zu unterschätzender Bedeutung – richtig Spass macht es dann, wenn man in einem Sportzentrum eine grosse Vielfalt an Möglichkeiten vorfindet, um sich sportlich zu betätigen. Wir haben mit Frederik Reinmann gesprochen, dem Geschäftsführer des Sportzentrums Heimberg, um herauszufinden, wo man Frederik im Zentrum am häufigsten finden kann, was das Hauptangebot ist und welche Geräte man im Fitnessbereich vorfindet.
In dem Zentrum ist der 45-jährige Frederik Reinmann der Vorgesetzte von 65 Mitarbeitern, die auf die verschiedenen Abteilungen aufgeteilt sind. Er selbst ist Dipl. Betriebswirtschafter und füllt so die Rolle des Geschäftsführers, der sich jedoch auch z. B. um Personalangelegenheiten kümmert, perfekt aus.
Das Sportzentrum Heimberg Genossenschaft besteht 2019 seit genau 40 Jahren. Ihr angegliedert sind Hallenbad, Fitness, Sauna, Dampfbad, Minigolf, Group-Fitness, Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene und Aqua-Fit Kurse. So finden Gross und Klein zu körperlicher Fitness und, mindestens genauso wichtig, zu einer ganzen Menge Spass.
Ich arbeite als Geschäftsführer und bin für die operative Leitung und sämtliche personelle und finanzielle Administration verantwortlich. Mein Studium zum dipl. Betriebswirtschafter HF hat mir dazu die notwendigen Fähigkeiten auf den Weg gegeben. Ich bin oft und gerne im Fitnesscenter anzutreffen, um meinem Körper von der ansonsten monotonen Haltung im Büro eine Abwechslung zu geben.
Unser Angebot ist sehr vielfältig. Hallenbad, Fitnesscenter und Sauna/Dampfbad sind die Hauptdienstleistungen. Daneben haben wir eine 18 Loch Minigolf und bieten Kurse an in den Themenbereichen Group-Fitness, Schwimmkurse Baby, Kinder und Erwachsene sowie Aqua-Fit Kurse.
Im Fitnesscenter sind verschiedene Abteilungen vorhanden, was die Geräte betrifft. Es gibt einen Cardio-Bereich mit Laufbändern, Fahrrad-Ergometer, Rudergeräten usw. für das Ausdauertraining. Wir haben ein Circle-Training mit 12 Stationen, in welchem mit wenig Zeitaufwand die Kraft der wichtigsten Muskeln trainiert werden kann. Die erweiterten Kraftgeräte erlauben den Kunden gezielt einzelne Muskeln oder Muskelgruppen intensiver zu trainieren. Unser Freihantelbereich ist letztlich für spezielle Übungen und eher für die Erfahrenen bzw. intensiver trainierenden Kunden gemacht.
Der Eintrittspreis für einen Besuch im Hallenbad kostet CHF 12.—für Erwachsene und CHF 8.—für Kinder. Das Hallenbad ist sehr gut ausgelastet durch Schwimmer, Schulen und die vielen Kurse die wir anbieten. Die Aqua-Fit Kurse sind sehr beliebt und bieten ein körperschonendes Training, in dem die Kunden mit Auftriebswesten ausgerüstet im Wasser joggen oder Bewegungsübungen durchführen. Die Badeordnung ist auf unserer Webseite publiziert und wird durch den Kauf eines Eintrittes automatisch vom Kunden akzeptiert.
Wenn auch der Geschäftsführer sich nicht ständig im Büro aufhält, sondern des Öfteren im Fitness-Bereich seines Sportzentrums vorzufinden ist, weiß man, dass man an der richtigen Adresse ist und man hier den Sport liebt und etwas von ihm versteht. Wenn dann auch noch ein vielseitiges Angebot hinzukommt, das sogar ein 18-Loch Minigolfplatz beinhaltet, findet jeder seinen Freizeitspass. Für jene, die gelenkschonend trainieren wollen bietet das Sportzentrum daneben beispielsweise noch Aqua-Fit Kurse an – so ist für Gross und Klein, für Jung und Alt, immer etwas dabei.