Das Wort «Nailart» enthält nicht umsonst das Wort Kunst. Schliesslich handelt es sich bei Nailart um eine eigene Kunstform. Die Anfänge dieser Kunstform reichen bis in die Antike zurück. Damals war es üblich, dass sich auch die Männer die Nägel lackierten. Sie gaben mit den Farben ihren sozialen Status bekannt, wobei schwarz für reich und grün für weniger reich stand.
Inzwischen gibt es verschiedenste Techniken, um den Nägeln das gewisse Etwas zu verleihen: Von der One-Stroke-Methode, bei der Blüten und Blätter auf die Nägel gemalt werden, bis hin zur French-Nails-Methode, bei der die Nagelspitzen weiss angemalt werden, gibt es allerlei zu entdecken.
In Schaffhausen bietet Sandra Gierens in ihrem Kosmetiksalon Beauty & Nails Nailart an. Spezialisiert hat sie sich allerdings auf die sogenannte Apparative Kosmetik. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der klassischen Kosmetik. Ursprünglich hat die 41-Jährige in der Gastronomie gearbeitet, hat sich dann aber entschieden, ihr Hobby – die Kosmetik – zu ihrem Beruf zu machen. Inzwischen besitzt die zweifache Mutter ihr eigenes Geschäft.
Ich habe mich auf die Apparative Kosmetik spezialisiert. Im Bereich Anti-Aging erzielt diese Methode eine jugendliche Haut ohne operative Eingriffe. Die Ergebnisse beeindrucken mich immer wieder auf’s Neue!
Zu meinen Kunden gehören sowohl Frauen als auch Männer – aber die Männer sind immer noch in der Minderheit, obwohl es in der Tendenz immer mehr werden.
Es gibt viele Nailart-Techniken. Ich beherrsche viele dieser Techniken und biete sie in meinem Salon an. Jeder Kunde und jede Kundin ist anders und wünscht sich von daher auch eine individuelle Nailart!
Der Nagellack sollte zu einem passen. Es ist ratsam, eine Farbe zu wählen, die einem gefällt – nicht eine, die gerade im Trend ist!
Ich rate meinen Kunden, brüchige Nägel mit einem Präparat aus der Drogerie oder aus der Apotheke zu behandeln. Andere Produkte wirken nämlich nur oberflächlich und helfen vielleicht im ersten Moment, aber leider nicht dauerhaft.
Mit ihrem Geschäft ist Sandra Gierens sehr zufrieden. Sie hat, wie die 41-Jährige sagt, die wohl beste Kundschaft überhaupt, der sie einen optimalen Service bieten möchte. Deshalb hält sie sich, was die Kosmetik betrifft, immer auf den neuesten Stand und unterbreitet ihren Kunden stets den neuesten Trend. Noch arbeitet Sandra Gierens allein in ihrem Geschäft, doch schon nächstes Jahr möchte sie jemanden einstellen, der sie bei der Arbeit unterstützt – sodass sie ihren Kunden einen noch besseren Service bieten kann.