Wohl ein Jeder war schonmal in einem Friseursalon, um sich die Haare schneiden zu lassen. Die Haare wachsen, der Schnitt wächst heraus. Dann fühlt sich beinahe nichts besser an, als ein frischer Haarschnitt. Doch hinter dem Friseurhandwerk steckt mehr, als man vermuten mag. Doch wie wird man Friseur*in? Wie ergeben sich die Preise in einem Friseursalon? Und was sind weitere Dienstleistungen, die Friseursalons anbieten?
Die Deutsche Jacqueline Bretzler, die sich mit einem Friseursalon selbständig gemacht hat, stand uns Rede und Antwort um unsere Fragen zu beantworten. Die 34-Jährige, die ihre Ausbildung sowie Meisterausbildung in Deutschland absolvierte, arbeitet derzeit noch allein in ihrem Unternehmen. Dabei kann sie auf die Unterstützung ihrer Familie zählen.
Die Friseurin, die seit 2009 ihren Meistertitel binnen hält, ist dabei aus einer Laune auf den Friseurberuf gestoßen. Heute bietet sie in ihrem Salon neben dem klassischen Haareschneiden eine Beratung von Kopf bis Fuß – ob in Sachen Haare, Haarpflege, Make-up oder pflegende Kosmetik. Dabei ist ihr eine individuelle Beratung ohne Wartezeiten besonders wichtig.
Wenn ich ehrlich bin, war es eine Laune der Natur (lacht) und jugendlicher Wahnsinn. Ich habe erst nach meiner Ausbildung, in einem anderen Salon, diesen wundervollen Beruf lieben gelernt. Das Besondere an diesem Beruf ist, dass jeder Kunde ein Individuum ist und ich mich auf jeden Kunden neu einstellen darf. Diese Nähe und das Vertrauen, das mir ein Kunde schenkt, ist so viel wert. Es gibt die klassischen Kunden, Trendsetter aber auch die völlig verrückten, bei denen man sich künstlerisch Ausleben darf. Für mich ist es auch immer ein Highlight, wenn ich mit Fotografen zusammen arbeiten darf. Es ist nicht nur am Stuhl stehen, es ist noch viel mehr.
Ich arbeite von Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 18:30 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 15:00 Uhr. Mich kann man über mein Geschäftstelefon, Handy, per WhatsApp sowie über Facebook oder über meine E-Mail Adresse erreichen. Man kann gerne auch ohne Termin vorbeikommen. Dann kann es jedoch sein, da ich im Moment noch alleine arbeite, dass man nicht gleich dran kommt.
Ich habe ein relativ großes Serviceangebot. Kinder Haarschnitte, Männer Haarschnitte mit/ohne Hairtattoos, Bouffant dauerhaftes Ansatzvolumen, Haarefärben für Damen und Herren, Make- up sowie Brautstyling. Des Weiteren biete ich die neusten Färbetechniken an, so wie Balayage, Contouring oder Foilyage.
Bei mir kann man sich auch die Wimpern und Augenbrauen verschönern lassen, mit der jeweils richtig abgestimmten Farbe die Augenbrauen in Form färben und zupfen lassen, sowie die Wimpern färben lassen.
Ich gebe auf volle Dienstleistungen für Schüler ab 16 Jahre und für Studenten 20 % Rabatt. Dabei ist der Preis abhängig davon, ob es sich um eine Dame, einen Herren oder ein Kind handelt, wie alt das Kind ist und wie lang die Haare sind, die es zu schneiden gilt. Ein Business Herrenhaarschnitt kostet 58.- CHF. Bei Kindern kommt es auf das Alter an: Bis 7 Jahre 29.- CHF , ab 7 bis 15 Jahre 39.- CHF, während es bei Damen auf die Haarlänge und damit auf den erhöhten Zeitaufwand ankommt. Bei kurzen Haaren kostet es ab 79.- CHF, bei langen ab 89.- CHF.
Nach der Ausbildung, in einem anderen Betrieb, entdeckte Jacqueline ihre Liebe für den Beruf der Hairstylistin. Inzwischen, eine Meisterprüfung und die Eröffnung eines eigenen Salons später, ist Jacqueline selbständig als Friseurin aktiv. Dabei beschränkt sich ihr Repertoire jedoch keinesfalls aufs Haareschneiden: Sie widmet sich der Pflege der Haare, zupft Augenbrauen, färbt Wimpern und freut sich dabei besonders, wenn sie sich künstlerisch auslassen kann. Bisher ist sie dabei alleine in ihrem Salon beschäftigt, kann jedoch auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Familie zählen. Mehr finden Sie auf der Webseite der Hairlounge 5 Eleven.