Pilates ist eine Form der Bewegung, die den Körper von innen stärkt. Joseph Pilates nannte seine Methode Contrology. Pilates war davon überzeugt, dass wir einen starken ‚Innenmuskelaufbau‘ brauchen, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. ‚Core‘ – Kontrolle ist genau das. Diese Muskeln sind wie ein Zylinder um unsere Organe und bilden die innerste Schicht der Muskeln unseres Rumpfs. Beim Pilates wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, damit die äußeren Muskeln nicht überarbeitet werden und somit mehr Kraft haben, um dann zu arbeiten, wenn wir sie brauchen. Hat man mit diesen Muskeln eine stabile Grundlage aufgebaut, werden die Übungen im Pilates anspruchsvoller und fordern ein breiteres Spektrum an Muskeln heraus. Je nach individueller Kondition gibt es für jeden passende Übungen und jeder kann Pilates ausprobieren.
Anna Stieger ist 38 Jahre alt und wurde in Basel geboren. Als reiselustiger Bewegungsmensch liebt sie die Natur. Sie lebte fast 15 Jahre im Ausland und ist seit drei Jahren wieder in ihrer Heimatstadt Basel. Schon immer tanzte sie – ihre Mutter hatte eine Ballettschule in Liestal und so entstand schon früh ihr Traum, Tänzerin zu werden. Also sie ihren Bachelor of Dance in Education an der Codarts Hogeschool vor de kunste in Rotterdam anfing, hatten sie dort auch Pilates Unterricht. Sie spürte sofort riesige Veränderungen in ihrem Körper und war begeistert. Als sie später nach Australien reiste und sesshaft wurde, entschied sie sich, Pilates zu ihrem Beruf zu machen. In Melbourne absolvierte sie den Personal Trainer Level 3 and 4 in Fitness, das Certificate in Contemporary Pilates an der Balance Control mit Bruce Hildebrand, sowie das Diploma of Contemporary Pilates an der Tensegrity Australia.
Nachdem sie vor drei Jahren aus Australien zurückkam, jobbte sie anfänglich in Fitness Centern und teilte sich nebenbei ein Studio mit jemandem. Im November 2018 eröffnete sie ihr eigenes Studio Precision Pilates. Als Start up und Alleinunternehmerin durfte sie nun all ihr gelerntes Wissen umsetzen und anwenden. Sie arbeitet alleine, hat aber Leute, auf die sie zurückgreifen kann, wenn sie krank ist oder in die Ferien geht.
Das Studio bietet Pilates Matte Klassen in verschiedenen Leveln an, plus privates und semi-privates Training an den traditionellen Pilates-Geräten. Die Gruppen sind ideal, um Kraft und Beweglichkeit kontrolliert aufzubauen. Das Training an den Geräten ist ideal für spezifische Ziele, Rehabilitation, Sportler, die einen Ausgleich brauchen oder spezifisch auf ein Event hinarbeiten und Schwangere. Ein eigenes Studio zu eröffnen war erst gar kein Thema. Als ich noch in Australien war und nach Jobs in der Schweiz gesucht habe, kam ich auf jemanden, der eine Partnerin für ein Studio suchte. So kam die Idee, vielleicht doch selbst was auf die Beine zu stellen. Von Beruf bin unter anderem diplomierte Pilates-Lehrerin für zeitgenössisches Pilates. Ich trainiere 4-5mal pro Woche (davon zweimal ein Cardiotraining), und bin den ganzen Tag aktiv mit Vorzeigen und Korrigieren.
Pilates habe ich in Australien bei Bruce Hildebrand gelernt und auch in dem Studio, in dem ich arbeitete, habe ich extrem viel von meine Chefin Loretta Hallett lernen dürfen. Das Besondere an Pilates ist, dass es so vielschichtig ist. Ich habe mit Kindern, angehenden Balletttänzerinnen, Triathleten, Golfern und Läufern gearbeitet, genauso wie mit schwangeren und postnatalen Frauen, Klienten, die sich von Knie- oder Hüftoperationen erholen und Klienten bis ins hohe Alter. Meine älteste Klientin ist 84 Jahre alt! Das Training an den Geräten bietet wirklich für Jeden etwas an.
Die Matte Klassen sind für all die geeignet, die einfach ein solides Training wollen, in denen der ganze Körper von innen gestärkt wird und gleichzeitig Beweglichkeit aufgebaut wird. In den Matte Klassen benutze ich teilweise Kleingeräte wie die Rolle, Chi Bälle oder Resistenz-Bänder.
Am Anfang einer Klasse steht immer Zentrierung und Atmung. Dann wird die Wirbelsäule auf verschiedene Arten mobilisiert, der Rumpf gestärkt und Beine und Arme kommen dazu. Ich versuche immer alle sechs Pilates Prinzipien anzuwenden: Zentrierung, Atmung, Konzentration, Kontrolle, Präzision und Fluss. Meine Kurse laufen durchgehend, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Für Matte Klassen benötigt man offiziell nur Matten. Die Kleingeräte sind optional, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten, um Klienten bei Übungen zu helfen oder sie eben schwieriger zu machen, je nach Absicht.
Zum Studio Pilates (Gerätetraining) gehören der Cadillac oder auch Trapeze Table genannt, der wohl bekannteste Apparatus der Reformer, Wunda Chair und die Ladder Barell. In meinem Studio habe ich all diese Geräte plus einen Baby Arc und den Spine Corrector. Es gibt auch platzsparende Kombinationen von Reformer und Cadillac in Einem oder Reformer mit Tower oder Spring boards/ Wall unit.
Wie bereits oben beschrieben, Pilates an den Geräten ist definitiv für Jeden! Die Gruppen sind ideal für alle Alterstufen und Level, bei akuten Verletzungen ist jedoch Vorsicht geboten. Schwangere sollten entweder spezifische Gruppenklassen besuchen oder eben an den Geräten trainieren. Bei mir werden alle Muskelgruppen gestärkt, oft ist jedoch der Fokus sehr auf den Rumpf gerichtet. Meine Erfahrung zeigt, dass ein ausgewogenes Training für den ganzen Körper die besten Erfolge bringt. Idealerweise trainiert man 2-3 Mal die Woche, die Realität für die meisten ist jedoch einmal wöchentlich. Nach Joseph Pilates: ‚Nach 10 Stunden spürst Du einen Unterschied, nach 20 Stunden sieht man einen Unterschied, nach 30 Stunden hast Du einen neuen Körper‘.
Natürlich ist jeder anders, manche Leute machen schnell Fortschritt, andere brauchen etwas länger. Das Training sollte auf jeden Fall ausgewogen sein. Dein Trainer sollte eine Ausbildung haben, die anerkannt ist und regelmäßig Weiterbildungen machen. Wenn sich etwas nicht gut anfühlt, frag deinen Trainer nach einer Alternative oder ob deine Ausführung verbessert werden kann. Es soll trotz der Anstrengung Spaß machen!
Pilates fokussiert sich vor allem auf die Tiefenmuskulatur, um den Körper von innen zu kräftigen. Bei Anna Stieger ist ein Einstieg jederzeit möglich und jeder findet bei ihr den passenden Kurs – sogar Schwangere können sich im Pilates versuchen. Das Training findet entweder nur auf der Matte statt oder es werden verschiedene Geräte hinzugezogen, um den Kurs abwechslungsreich und intensiv zu gestalten. Trotz der Anstrengung ist es Anna Stieger wichtig, dass ihre Kunden Spaß haben. Bei einem regelmäßigen und ausgewogenen Training wird man bald Veränderungen im Körper spüren – davon profitieren Kinder genauso wie ältere Menschen.