Wer den dritten Platz bei den European Health Awards erreicht, gehört zur Spitze in Europa. Ein Blick auf die Website des Day Spa Burgdorf lässt ahnen, dass die Richter bei diesem Wettbewerb um das schönste Day Spa in Europa nicht verkehrt lagen. Anwendungen state of the art und allerneueste Technik machen das Spa zu einem Anziehungspunkt über die Region hinaus.
Die gebürtige Solothurner Jessica Schmutz ist nicht nur Kosmetikerin, sondern auch Permanent Make Up Stylistin und vermittelt ihre Kenntnisse als Dozentin an den Nachwuchs weiter. Im Day Spa Burgdorf arbeitet Jessica seit 7 Jahren zusammen mit einem 7-köpfigen Team von Spezialistinnen für Kosmetik, Make-Up, Körperpflege, Haarentfernung und Massage.
Seit nunmehr zwei Jahren hat das Unternehmen eine Dependence im Bern-Westside. Dort warten eine Eyebrow & Nails Bar sowie vier weitere Behandlungsräume auf Kundinnen. In den eleganten Spa-Lounges können sich die Damen vor und nach der Behandlung entspannen und die wohltuende Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Permanent Make-up ist eine Mikroimplantation von Farbpigmenten in die Oberhaut, auch Epidermis genannt. Durch ein Präzisionsgerät werden die Farbpigmente mittels feinster Nadeln in diese oberste Hautschicht eingearbeitet.
Mit dem Permanent Make-up wird zum einen die natürliche Schönheit hervorgehoben, zum anderen aber auch Hautunregelmässigkeiten ausgeglichen. Selbstverständlich unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche der Kundin.
PMU ist ideal für Sportlerinnen, Personen nach einer Chemotherapie, Brillen- und Linsenträger/-innen. Kurz, für alle Personen, die Wert auf gepflegtes Aussehen legen und Zeit sparen wollen.
Wir arbeiten mit den Farben von „Swiss Color International“, welche frei sind von Eisenoxiden. Es werden zudem nur Pigmentstoffe verarbeitet, deren Rohstoffqualität entsprechend den Richtwerten der Europaratsresolution ResAP (2008)1 garantiert ist. Je nach behandelter Zone hält die Farbe zwischen 2 und 5 Jahren. Die Kundin entscheidet später selbst, ob sie das Permanent Make-up auffrischen oder ausblassen lassen möchte.Qualitativ hochwertige Farben lassen sich auch immer korrigieren.
Es gibt leider immer wieder Fälle, bei denen bei einer PMU-Behandlung die natürlichen Voraussetzungen der Kundin zu wenig berücksichtigt worden sind. Wenn zu stark oder ungenau gearbeitet wird, kann das zu einem unvorteilhaften Resultat führen.
Grundsätzlich kann jede interessierte Kundin pigmentiert werden.,Auch für Frauen, die ein natürliches Make-Up bevorzugen, finden wir passende Farben. Man sollte als Permanent Make-up Stylistin aber auch den Mut haben, nein zu sagen, wenn die Wünsche der Kundin ihrem Typ nicht entsprechen.
Kontraindikationen werden im Vorfeld bei einem Beratungsgespräch ausgeschlossen. Diese sind abhängig von der jeweiligen zu behandelnden Hautpartie. Einige Beispiele definitiver Ausschlussgründe sind: Bluterkrankheit, Infektionskrankheiten oder Hautanomalien in der Behandlungszone.
Vereinbaren Sie im Vorfeld immer einen Beratungstermin, fragen Sie nach den Farben und lassen Sie sich Fotos zeigen. Speziell bei Augenbrauen und bei den Lippen ist es ein Muss, dass die Form vorgezeichnet wird. Nur so kann die Kundin im Spiegel kontrollieren, bevor mit der Pigmentation begonnen wird.
Auf nichts legen Jessica Schmutz und ihre Kolleginnen mehr Wert als auf äusserste Professionalität. Das fängt bei der Auswahl der verwendeten Substanzen an, bei denen alle gesundheitlichen Aspekte strenge Anwendung finden. Das hört bei den intensiven Eingangsgesprächen mit den Kundinnen, bei denen etwaige Kontraindikationen ausgeschlossen werden, noch lange nicht auf. Nur so kann sich das Day Spa Burgdorf mit seiner Filiale im Bern-Westside behaupten.