Boxcoach Christoph Teege 

Veröffentlicht am 22 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Christoph Teege, geboren 1981 ist gelernter Maschinenbau-Ingenieur. Im Jahr 2011 hat er sich als Trainer für Selbstmanagement selbstständig gemacht. Nach seinem Ironman 2010 begann er mit dem Boxen und wurde 2013 bei Stefan Raab im TV-Format „Quizboxen“ der einzige ungeschlagene Quizbox-Weltmeister. Bei diesem Format waren Kraft und Köpfchen gefragt, da abwechselnd geboxt und Denksport-Aufgaben gelöst werden mussten.

Die positiven Erfahrungen mit dem Boxen haben ihn dazu inspiriert, den weiteren Unternehmensbereich “Christoph Teege – Boxcoach” zu gründen, Vorträge darüber zu berichten sowie Bücher und Blog-Artikel zu schreiben. Außerdem hat er seine Selbstmanagement-Seminare mit praktischen Boxeinheiten ergänzt. Daraus sind später die „Christoph Teege Boxevents“ entstanden.

Er wird unterstützt von einem Team, das ihn zum einen bei den Boxevents und zum anderen im Back-Office unterstützt. Christoph ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Ottbergen nahe Hildesheim. Nach wie vor trainiert er gerne, oft und intensiv, früher im Boxgym, heute im Home-Gym.

Unser Interviewpartner und Boxcoach Christoph Teege

 

Christoph, welchen Zugang hast du zum Boxen gefunden? Welches Potenzial siehst du darin?

Ich fing 2010 nach dem Triathlon mit Boxen an. Zum einen reizte mich die neue Sportart und zum anderen hatte ich Schwierigkeiten mit meinem Selbstvertrauen. Ich wollte eigentlich nie in den Ring und kämpfen. Doch das Schicksal forderte mich heraus. Ich stellte mich den Herausforderungen, nahm 2012 beim Casting für das TV Total Quizboxen teil und wurde als Einziger der ungeschlagene Quizbox-Weltmeister.
Die positiven Erfahrungen mit dem Boxen haben mich dazu inspiriert, in Vorträgen darüber zu berichten sowie Bücher und Blog-Artikel zu schreiben. Außerdem habe ich meine Selbstmanagement-Seminare mit praktischen Boxeinheiten ergänzt. Daraus sind später die „Christoph Teege Boxevents“ entstanden.

 

Was ist das Besondere am Ablauf deines Boxevents? Welche Ziele versuchst du dadurch zu erreichen?

Ich biete Boxevents für Unternehmen und Teams als Führungskräfte-Training oder als Teamevent bzw. als Teambuilding-Maßnahme an. Es geht zum einen um Wertevermittlung wie Teamgeist, Respekt und Fairplay und zum anderen darum, Motivation, Zusammenarbeit und Teamgeist durch Boxen zu stärken. 


Selbstverständlich wird keiner bei den Boxevents verletzt. Stattdessen nehmen die Teilnehmer neue Erfahrungen mit, die sich positiv auf den beruflichen und privaten Erfolg auswirken. Denn
1. Schlagen ist nur im Boxring erlaubt.
2. Mein größter Gegner ist nicht ein anderer Mensch – mein größter Gegner bin ich selbst.

 

Welche Ausrüstung ist für das Boxevent essentiell? Inwiefern spielt für dich die Marke beim Ausrüstungskauf eine Rolle?

Für die Boxevents ist keine Ausrüstung erforderlich. Ich bringe Boxhandschuhe und Boxbandagen mit. Das gesamte Box-Equipment beziehe ich meinem Kooperationspartner Paffen Sport Boxing.

 

Wie hilft dein Boxtraining den Trainierenden eine bessere Lebens- und Arbeitseinstellung zu erlangen?

Bei meinem Boxevent geht es darum, persönlich und im Team über sich hinauszuwachsen und gemeinsam die Ziele zu erreichen.

 

Ziele erreichen

Christoph Teege wollte sein Selbstvertrauen aufbauen, deswegen begann er mit Boxen. Seine Regeln sind, geboxt wird nur im Ring und sein größter Gegner ist man selbst. Bei seinen Boxevents für Unternehmen und Teams geht es darum Selbstvertrauen zu stärken, zu wachsen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Das Motto ist Boxen statt Mimimi. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.