Christoph Teege, geboren 1981 ist gelernter Maschinenbau-Ingenieur. Im Jahr 2011 hat er sich als Trainer für Selbstmanagement selbstständig gemacht. Nach seinem Ironman 2010 begann er mit dem Boxen und wurde 2013 bei Stefan Raab im TV-Format „Quizboxen“ der einzige ungeschlagene Quizbox-Weltmeister. Bei diesem Format waren Kraft und Köpfchen gefragt, da abwechselnd geboxt und Denksport-Aufgaben gelöst werden mussten.
Die positiven Erfahrungen mit dem Boxen haben ihn dazu inspiriert, den weiteren Unternehmensbereich “Christoph Teege – Boxcoach” zu gründen, Vorträge darüber zu berichten sowie Bücher und Blog-Artikel zu schreiben. Außerdem hat er seine Selbstmanagement-Seminare mit praktischen Boxeinheiten ergänzt. Daraus sind später die „Christoph Teege Boxevents“ entstanden.
Er wird unterstützt von einem Team, das ihn zum einen bei den Boxevents und zum anderen im Back-Office unterstützt. Christoph ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Ottbergen nahe Hildesheim. Nach wie vor trainiert er gerne, oft und intensiv, früher im Boxgym, heute im Home-Gym.
Ich fing 2010 nach dem Triathlon mit Boxen an. Zum einen reizte mich die neue Sportart und zum anderen hatte ich Schwierigkeiten mit meinem Selbstvertrauen. Ich wollte eigentlich nie in den Ring und kämpfen. Doch das Schicksal forderte mich heraus. Ich stellte mich den Herausforderungen, nahm 2012 beim Casting für das TV Total Quizboxen teil und wurde als Einziger der ungeschlagene Quizbox-Weltmeister.
Die positiven Erfahrungen mit dem Boxen haben mich dazu inspiriert, in Vorträgen darüber zu berichten sowie Bücher und Blog-Artikel zu schreiben. Außerdem habe ich meine Selbstmanagement-Seminare mit praktischen Boxeinheiten ergänzt. Daraus sind später die „Christoph Teege Boxevents“ entstanden.
Ich biete Boxevents für Unternehmen und Teams als Führungskräfte-Training oder als Teamevent bzw. als Teambuilding-Maßnahme an. Es geht zum einen um Wertevermittlung wie Teamgeist, Respekt und Fairplay und zum anderen darum, Motivation, Zusammenarbeit und Teamgeist durch Boxen zu stärken.
Selbstverständlich wird keiner bei den Boxevents verletzt. Stattdessen nehmen die Teilnehmer neue Erfahrungen mit, die sich positiv auf den beruflichen und privaten Erfolg auswirken. Denn
1. Schlagen ist nur im Boxring erlaubt.
2. Mein größter Gegner ist nicht ein anderer Mensch – mein größter Gegner bin ich selbst.
Für die Boxevents ist keine Ausrüstung erforderlich. Ich bringe Boxhandschuhe und Boxbandagen mit. Das gesamte Box-Equipment beziehe ich meinem Kooperationspartner Paffen Sport Boxing.
Bei meinem Boxevent geht es darum, persönlich und im Team über sich hinauszuwachsen und gemeinsam die Ziele zu erreichen.
Christoph Teege wollte sein Selbstvertrauen aufbauen, deswegen begann er mit Boxen. Seine Regeln sind, geboxt wird nur im Ring und sein größter Gegner ist man selbst. Bei seinen Boxevents für Unternehmen und Teams geht es darum Selbstvertrauen zu stärken, zu wachsen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Das Motto ist Boxen statt Mimimi.