Der Pfad in die Fotografie steht grundlegend jedem frei, der das nötige Auge, Feingefühl und die erforderliche Leidenschaft mitbringt. So auch Joachim Schmitt, der eigentlich gelernter Pferdepfleger ist. Heute findet er viel Beschäftigung in der Hochzeitsfotografie. Doch wie hat er seine Liebe zur Hochzeitsfotografie gefunden und was macht ihn zu einem der besten Hochzeitsfotografen? Und wie entwickelt man am besten seinen eigenen Stil? Diesen und vielen weiteren Fragen stand Joachim uns Rede und Antwort.
Dabei wagte der heute 42-jährige Fotograf vor rund 12 Jahren den Schritt in die Berufsfotografie, nach dem er seine Ausbildung zum Pferdepfleger absolviert hatte. Schließlich, über Umwege in der Werbebranche, machte er sich als Fotograf selbständig und ist seit dem bekannt für seine ausgezeichnete Hochzeitsfotografie.
Doch der gebürtige Schwarzwälder beschäftigt sich nicht ausschließlich mit der Hochzeitsfotografie – sein Portfolio umfasst ebenfalls die Porträt- und Businessfotografie. Doch Verstärkung benötigt er nur in seinem gefragtesten Metier und so ist er heute der Chef von zwei weiteren Hochzeitsfotografen, die unter seinem Namen arbeiten.
Ich denke, mein Antrieb bisher war die pure Leidenschaft und der Drang nach Perfektion der Bildkommunikation! Mein Stil ist dabei als natürlich und exklusiv zu beschreiben.
Das Brautpaar ist immer perfekt gestylt, die Kulisse immer makellos. Hinzu kommt die Herausforderung, jedes Bild individuell zu gestalten und das alles in kürzester Zeit. Das beste Licht herrscht am Vormittag und Nachmittag.
Mein Lieblingsobjektiv ist das 70-200 mit einer 2.8 Blende von Canon: Es gibt mir den nötigen Freiraum in der Dokumentation, ohne wirklich zu stören.
Den heutigen Trend finde ich schrecklich. Wer dafür verantwortlich ist, würde ich selbst gerne wissen … Ich sehe mich als zeitloser Fotograf, der zwar moderne Bildsprache umsetzt, diese auch noch in 50 Jahren als interessant zu sehen sein werden. Seinen Stil entwickelt man am besten durch Wiederholungen und Perfektion.
In den meisten Gebieten des Lebens gilt: Üben, üben, üben. Die Fotografie bildet dort keine Ausnahme. Für Joachim Schmitt, gefragter Hochzeits-, Porträt- und Businessfotograf, spielt auch die Perfektion eine tragende Rolle. So hat der Schwarzwälder und gelernter Pferdepfleger seinen eigenen Stil entwickeln können mit dem er nun, bewaffnet mit seinem Lieblingsobjektiv, die schönsten Momente unsterblich macht. Dabei schätzt der besonders die Herausforderungen der Hochzeitsfotografie, bei denen er tatkräftig von zwei weiteren Hochzeitsfotografen unterstützt wird.