Herrlich duftendes Brot früh am Morgen, erweckt die Sinne jedes Bäckerei Liebhabers. So ist frisches Brötchen ein idealer Start in den Tag, welche zahlreiche Personen in der heutigen Arbeitswelt genießen. Das Bäckerhandwerk ist deshalb nicht nur traditionsreich, sondern wird von zahlreichen Menschen geschätzt und regelmäßig in Anspruch genommen.
Hansueli Nüssli ist 58 Jahre alt und in Agasul auf einem Bauernhof aufgewachsen. Sein Unternehmen ist eine Bäckerei, welche bereits seit Langem den gleichen Standort besitzt. Das Ehepaar Nüssli übernahm den Betrieb vom eigenen Lehrmeister im Jahre 1999. Somit feiert die Bäckerei heute 20-jähriges Jubiläum und ist darauf besonders stolz.
Bereits als Kind backte Hansueli mit Leidenschaft gerne Kuchen. Deshalb lag seine Berufswahl nah und er war sich seiner Entscheidung sehr sicher. Denn er liebt seinen Beruf noch immer und ist überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Das Unternehmen verfügt über mehrere Angestellte in den unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. im Verkauf, in der Bäckerei, auf dem Markt und im Detailhandel. Sie sind ein eingespieltes Team und ergänzen sich im Arbeitsalltag perfekt.
Doris und ich sind sicher ein eingespieltes Team, aber die Angestellten haben natürlich immer wieder gewechselt. Das heißt jedes Mal: Die neue Person mit seinen Ideen annehmen, aber trotzdem unsere Linie treu bleiben.
Das Erfolgs-Rezept ist unserer Meinung nach: Regionalität, Qualität, Flexibilität und immer auch auf Kundenwünsche eingehen. Getreu unserem Motto: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.
Bei den Broten sind es das Nüssli-Brot, der Weizen stammt von meinem Bruder und wird in der Nähe von Winterthur gemahlen. Des Weiteren die Rapunzel- und PaneMaggia-Brote, wegen ihrer langen Liegezeit und seit Kurzem auch das Ur-Korn-Brot, ebenfalls mit langer Liegezeit und aus Ur-Dinkel und Emmer Mehl, zwei alten Getreidearten, die man wieder vermehrt anbaut.
Das übrige Mehl stammt aus der Ostschweiz und ist fast ausschließlich IPS-Mehl.
Auch alle übrigen Zutaten kaufen wir so regional wie möglich ein. Ebenfalls versuchen wir das Sortiment sehr saisonal zu gestalten.
Hier alles aufzuzählen würde den Rahmen doch etwas sprengen, daher nur die wichtigsten Maschinen/Geräte:
Bei uns ist noch sehr vieles Handarbeit, daher sind auch alle diese Sachen notwendig.
Für uns ist das Thema Ökologie eine Frage des Herzens. Dazu gehört auch, dass wir seit beginn das Label Naturel besitzen. Dazu gehört das Einkaufen in der Region, den schonenden Umgang mit den Rohstoffen und Produkte, die saisonal sind.
Seit Beginn wird die Ware, die am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden kann, abgeholt und verteilt. Also schon zu einer Zeit als noch fast niemand von Food-Waste sprach.
Natürlich sprechen wir das immer auch in unserer Werbung an. Aber für uns ist das eine Herzensangelegenheit.
Die langjährige Erfahrung und die Leidenschaft in einem Unternehmen sind das A und O für eine erfolgreiche Zukunft. So spürt man in jedem Brot und in jeder Torte der Bäckerei und Konditorei Nüssli die Liebe zum Beruf und die Passion, welche stets zu neuen Kreationen inspiriert. Folglich ist es wichtig, den eigenen Beruf gern und mit Spaß auszuführen, um den Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu ebnen.