Es waren einmal eine Handvoll Landwirte auf der schweizerischen Seite des Bodensees. Sie hatten die Idee, sich mit Tiefbau ein zweites berufliches Standbein aufzubauen. Nach und nach wurde ihr Unternehmen größer. Sie stellten einen Geschäftsführer und weitere Mitarbeiter ein. Das Unternehmen wuchs weiter und wurde richtig professionell. Heute trägt es den Namen Batrag Tiefbau AG.
Das Team der Batrag Tiefbau AG besteht aus 15 Mitarbeitern. Hahn Jürg ist 32 Jahre alt und stammt aus Münsterlingen. Er ist für die Bereiche Administration, Offerten und Abrechnung zuständig. Nach der Schulzeit wurde Hahn zunächst Mechaniker und arbeitete sechs Jahre lang in diesem Beruf mit Land- und Baumaschinen. Er plante einen Branchenwechsel und bildete sich gezielt weiter.
Der erfolgreiche schweizer Betrieb nimmt den Umweltschutz ernst: Sämtliche Maschinen und Geräte sind mit der neusten Technologie ausgestattet, damit möglichst wenig Energie verbraucht und Schadstoffe auf ein Minimum reduziert werden. Um die Nachhaltigkeit auf dem Werkhof in Illhart zu gewährleisten, nutzt das Unternehmen den Strom, den es mit einer eigenen Photovoltaikanlage erzeugt.
Ich persönlich arbeite ich seit sieben Jahren im Unternehmen. Aber unser regional am Bodensee tätiges Tiefbau-Unternehmen gibt es schon seit fast drei Jahrzehnten. Es handelt sich um eine Aktiengesellschaft, die aus mehreren Teilhabern besteht. Neben Tiefbauarbeiten kümmern wir uns aber auch um Abbruch- und Rückbauarbeiten und bieten professionelle Lösungen im Umweltbau an, zum Beispiel bei Böschungen oder beim Hochwasserschutz. Dazu kommen noch Gartenbauarbeiten, von der Bepflanzung bis zur Umgebungsgestaltung.
Wir gehen jedes Projekt mit professioneller Routine an. Wichtig ist die Gewinnung von Aufträgen mittels Ausschreibung und Offerten. Dann läuft im Tiefbau meist alles schnell ab. Für die Baggersteuerung werden Plangrundlagen im 3D-Modell erstellt und dann kann es auch schon losgehen. Fundierter muss geplant werden, wenn es um Baugrubensicherungen geht.
Zudem ist eine gute Ressourcenplanung wichtig, also wohin zum Beispiel Aushub deponiert wird, welche Kiesmaterialien zum Einsatz kommen dürfen und welche gesetzliche Grundlagen dabei beachtet werden müssen.
Da ich persönlich im Büro tätig bin, habe ich nur einen PC mit einer Bausoftware. Im Betrieb setzen wir Maschinen der Firma Caterpillar ein. Dies beruht vor allem auf dem guten Service dieser Firma in unserer Region.
Die Kunden sind immer Bauherren, meist zusammen mit Architekten und oder Vertretern der Bauleitung. Die Aufträge variieren in der Dauer enorm. Es kommt ganz auf den Leistungsumfang an, ob Kleinauftrag oder Großbaustelle. Von Aufträgen, die an einem Tag erledigt werden können, bis zu großen Projekten, für die wir vier Monate benötigen, ist alles dabei.
Um weitere Aufträge zu generieren, sind gute Referenzen, eine solide Arbeit und großer Einsatz wichtig. Zudem sind die Kontakte zu Bauherren und Kommunen wie Stadt oder Gemeinden (auch die können Kunden von uns sein) enorm wichtig, unser Geschäftsführer Kurt Meier macht da den grössten Job.
Manche Kleinaufträge sind an nur einem Tag erledigt. Auf Großbaustellen kann die Arbeit bis zu vier Monate dauern. Hahn Jürg gehört zum Team der Batrag Tiefbau AG. Während sich seine Kollegen nach im 3D-Modell erstellten Plangrundlagen mit Caterpillar-Maschinen um den Erdaushub kümmern, Böschungen und Gärten gestalten oder Baugruben sichern, ist der 32-Jährige am PC tätig und sorgt unter anderem für die Gewinnung von Aufträgen mittels Offerten.