Vor einem Fotoshooting, einem Fernsehauftritt oder bei dem Dreh von einem Film sind immer ein paar Visagistinnen am Werk. Diese bereiten die Models, Schauspieler oder Personen generell für die Zeit vor der Kamera vor. Aber auch bei Hochzeiten kann man mit Hilfe einer Visagistin den perfekten Look bekommen. Diese können auch generell im Bereich Makeup behilflich sein. Aber was beinhaltet der Beruf als Visagistin, kann man Schminkkurse besuchen und auf was achtet man bei einem Hochzeits-Makeup?
Kathi Zillmann ist eine leidenschaftliche Visagistin und Makeup Trainerin, die auch zusammen mit diversen Fotografen, Stylisten und Agenturen arbeitet. Die selbstständige Visagistin nutzt jedoch auch 2 Ateliers und unternimmt Hausbesuche. Hauptsächlich ist sie in der ganzen Schweiz unterwegs, hat aber auch schon in Deutschland, Österreich und London für Makeup-Jobs gearbeitet.
Ich habe die Visagistengrundausbildung in Bern, bei der Avantapres Visagistenschule (gibt es heute nicht mehr) gemacht. Danach habe ich stetig diverse Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen bei bekannten und erfolgreichen Visagisten besucht und immer versucht, mich weiterzuentwickeln und Neues zu Lernen. Dadurch habe ich auch schon in sehr vielen unterschiedlichen Bereichen arbeiten können. Wie zum Beispiel für Werbeproduktionen, Beauty- und Editorialshoots, TV- und Film sowie Musicals/Theater, Fashionshows und Events.
Auch arbeite ich viel mit Privatkunden und zaubere hier Make-ups für Hochzeiten, Galas, biete Schminkkurse an und unterrichte auch bereits fertiggelernte Visagisten und Kosmetikerinnen.
Zusätzlich bin ich seit 2015 Dozentin und Prüfungsexpertin VVS bei der Koloristika GmbH in Bern, Köniz. Und seit 2017 bin ich ausserdem im glo Skin Beauty Schweiz Team (Mineral Make-up Marke) im Namen der Cosmovogue GmbH, worauf ich sehr stolz bin.
Der Kurs ist für alle geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene- er wird jedes Mal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Es gibt heut zu Tage zwar unendlich viele Make-up Videos und Tutorials auf YouTube usw., aber es ist doch etwas ganz anderes, wenn man von einem Profi direkt und live erklärt bekommt, was die richtigen Schritte sind und welche Produkte und Farben zu einem passen. Ausserdem möchte niemand von uns 1 Stunde oder mehr für sein Make-up brauchen wie in diesen Videos. Daher biete ich zeitgemässe und einfache Schminkkurse an.
Inhalte des Schminkkurses sind u.a.:
Wir schauen uns ausserdem die bereits vorhandenen Make-up Utensilien des Teilnehmers an und wie diese eingesetzt werden können. Die einzelnen Schritte können später einfach und schnell von Ihnen zu Hause umgesetzt werden.
Der Schminkkurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für geübte Personen, da jeder Kurs individuell gestaltet wird. Er ist ausserdem für jedes Alter geeignet.
Falls gewünscht, stehen alle Schminkprodukte und Hilfsmittel während des Kurses zur Verfügung. Es sind auch ein Face Chart mit den persönlichen Angaben und Gesichts- sowie Hautanalyse (Beautypass) und ein kleines Beautygeschenk im Kurs enthalten.
Der Kurs kann dabei einzeln oder auch in einer kleinen Gruppe gebucht werden (mit Freundinnen zum Beispiel). Der Einzelkurs dauert 2.5 Stunden und kostet CHF 250 und der Gruppenkurs (mind. 2 Teilnehmer, max. 6) dauert ca. 3.5 Stunden und kostet CHF 150 pro Person.
Das ist sehr schwer zu beantworten, da ich schon viele tolle Jobs machen durfte. Sehr aufregend war die Zusammenarbeit mit Starfotograf Felix Rachor (er gab einen Workshop in Bern). Ich war schon seit langer Zeit grosser Fan von ihm und dann entsprechend super nervös, als ich bei ihm am Set war. Auch durfte ich für ein indisches Filmteam das Make-up für einen Bollywood Film, Drehort in der Schweiz, machen. Das war wie in einer anderen Welt und sehr spannend. Auch ein Shooting mit Nacktkatzen bleibt mir immer in Erinnerung, das war mit der ganz tollen Fotografin Andrea Wullimann von Lichtartfotografie, mit welcher ich auch ganz eng zusammenarbeite. Arbeiten mit Tieren ist immer wundervoll aber auch eine Herausforderung zu gleich, da man viel Pause machen muss und man nie weiss was die Tiere als nächstes machen.
Der Hochzeits-Makeup Service gliedert sich in unterschiedliche Pakete. Dabei ist ein Probetermin vorab jedoch immer obligatorisch. Hier lernt mich die Braut persönlich kennen sowie meine Arbeitsweise und wir kreieren Schritt für Schritt ihren perfekten Brautlook. Das nimmt beiden Parteien sehr viel Stress am Traumtag. Ich möchte die Braut am schönsten Tag in ihrem Leben richtig verwöhnen und dass sie sich absolut entspannen kann. Für den Probetermin und am Hochzeitstag komme ich auch gern für das Styling zur Braut nach Hause oder zu einem anderen Ort ihrer Wahl (Hotel, Ferienwohnung, Coiffure etc.).
Wenn die Braut auch eine Frisur wünscht, arbeite ich hier im Team mit meiner Kollegin Anna Schwander von Cutwoman. Sie ist absoluter Hairstylingprofi und wir arbeiten seit Jahren als fixes und mobiles Brautstylingteam im Raum Bern und Solothurn zusammen. Sie macht dann die Frisur und ich das Make-up- so kann sich jeder auf seinen top Bereich konzentrieren, es geht schneller und es entstehen keine Extrakosten für die Braut.
Es gibt folgende Pakete:
Paket Bronze CHF 350:
Paket Silber CHF 590:
Paket Gold CHF 700:
Paket Diamant CHF 1’500:
Eine Styling-Begleitung (natürlich dezent im Hintergrund) läuft auch den ganzen Tag über! Das Make-up der Braut wird zwischendurch aufgefrischt, sowie Aufbau einer kleine Beauty-Corner während der Feier, an welcher sich die Gäste frisch machen können und auf Wunsch ein kleines Styling erhalten. Ein toller Unterhaltungsfaktor auf einer Hochzeitsfeier der allen viel Freude bereitet und gern von den Gästen angenommen wird.
Mit Hilfe einer Visagistin oder Makeup Beraterin kann man sich entspannt am Tag der Hochzeit (oder eines Fotoshootings usw.) zurücklehnen und schminken lassen. Diese werden einem helfen gut auszusehen und zu jeder Zeit für die Aufnahmen bereit zu sein. Das Makeup kann zwischendurch ganz schnell wieder aufgefrischt werden und man muss sich zu keinem Zeitpunkt Sorgen um sein Aussehen machen.