Sport tut einfach gut und stärkt den Gemeinschaftssinn. Umso besser, wenn es Sportmöglichkeiten gibt, die alles unter einem Dach vereinen. So beim SV OMV Gänserndorf. Hier kann nicht nur Fußball gespielt werden, sondern auch Judokas finden ein geeignetes Angebot. Auf dem Programm stehen außerdem Kegeln, Minigolf, Tennis, Schwimmen usw. Wer vom Sport genug hat, kann in die Sektion Foto oder Philatelie wechseln. Wir haben mit Michael Hlavaty gesprochen, um einen Einblick in den SV OMV Gänserndorf zu erhalten.
Der 33-jährige Obmann des SV OMV Gänserndorf wurde in Wien geboren. Nach der AHS-Matura besuchte er das Bundesheer. Aktuell ist er in der Steuerverwaltung tätig.
Die Gründungsgeschichte des SV OMV Gänserndorf geht bis in das Jahr 1919 zurück. Damals wurde der SV OMV Gänserndorf als reiner Fußballverein gegründet. Es sollten bald weitere Sparten folgen. In den 1960er Jahren kamen die Sektionen Kegeln (früher KSK Gänserndorf) und Turnen (Gymnastics) dazu. Um das Jahr 2000 herum zählte der SV OMV Gänserndorf insgesamt 10 Sektionen.
Im Augenblick gibt es an die 800-900 Sportbegeisterte in den verschiedenen Sektionen und Zweigvereinen. Die Sportstätten verteilen sich über das ganze Stadtgebiet: Sportplatz (Fußball, Tennis, Minigolf, Kegeln, Foto, Philatelie), Stadthalle (Judo), Volksschule (Tischtennis) und das Gymnastics Center (Turnen).
Nicht nur regional konnten die Sportlerinnen und Sportler punkten, sondern auch bei zahlreichen Landes- und Staatsmeisterschaften schnitten sie gut ab. Ebenfalls vertreten waren sie bei Europa- und Weltmeisterschaften.
Der SV OMV Gänserndorf ist der größte Verein des Marchfelds. Aus dem 1919 gegründeten Fußballverein ist ein Großverein mit zehn Sparten (Fußball, Tennis, Kegeln, Tischtennis, Schwimmen, Fotografie, Philatelie, Turnen, Judo und Minigolf) geworden, der zwischen 800-900 Mitglieder zählt.
Ich persönlich bin seit 1998 in der Kegelsektion aktiv und spiele dort Meisterschaft. Seit einigen Jahren habe ich auch den Instruktor-Schein und geben unseren Anfängern die ersten Tipps und unterstütze beim Training. Auch in den anderen Sektionen sind sehr gute Ausbildner, die ihre jeweiligen Sportarten im Blut haben. Egal ob bei unseren Tennisspielern oder den Gymnastics, qualifizierte Trainer und Lehrwarte sind überall vorhanden. Gerade diese Vielfalt macht mich stolz auf unseren Gesamtverein. Für Anfänger ist eigentlich immer eine Zeit des Einzeltrainings von Vorteil, um sich mit den besonderen Bewegungsabläufen vertraut zu machen. Hier kann am besten auf den Neuling eingegangen werden.
Je nach Ausbildungsstand und Schwäche des Lehrlings ist es wichtig den Unterricht darauf anzupassen. Ein spezielles „Allzweckutensil“ gibt es nicht.
Das Material sorgt für immer höhere Geschwindigkeiten im Sport, dadurch wird es für Körper und Geist immer wichtiger konzentriert und gut trainiert zu sein. Fachlich kompetente Trainer und ein freundschaftliches Verhältnis zu den Schülern wandern immer mehr in den Mittelpunkt.
Für den SV OMV Gänserndorf ist eine Einzelbetreuung durch zertifizierte Trainer besonders wichtig. Dabei darf ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Trainern und Schülerinnen und Schülern nicht zu kurz kommen. Dadurch ist, in den vielen Sparten des SV OMV Gänserndorf, für ein gutes Lernumfeld gesorgt. Wir danken Michael Hlavaty für das interessante Gespräch und den Einblick in seinen Verein.